Frage zum Standby-Modus beim Homespot

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?
  • Hallo,

    ich würde gerne in meinem Schrebergarten WLAN haben und dafür ein Homespot 30 FLEX abschließen. Nun bräuchte ich es ca. 3-4 Sommermonate im Jahr und müsste danach ja für dieses Jahr kündigen.

    Frage1: Würde ich bei einer erneuten Aktivierung im nächsten Sommer die Bereitstellungsgebühr noch mal zahlen müssen?

    Frage2: Ist diese Standby-Option vllt. eine Idee, um nicht kündigen zu müssen? Ist Standby denn immer verfügbar?

    Besten Dank und Gruß!

  • Hey @Flex-Interessent !

    Die Standby Funktion ist ein eigener Tarif, du machst also immer einen Tarifwechsel in diesen, wenn du den nutzen magst. Bedenke bitte, dass du immer wieder zurück in einen aktuellen Homespot Tarif wechseln musst, wenn du dann mehr Datenvolumen nutzen willst - Rabatte die du vorher mal hattest, entfallen bei einem Tarifwechsel. Eine Bereitstellungsgebühr fällt aber nicht an, wenn du nur den Tarif wechselst :) . Solltest du kündigen und neu abschließen, wird die aber fällig. De Standby Tarif kannst du auch nur nutzen, wenn du vorher in einem Flex-Tarif gewesen bist.

    Grüße Conny