Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung!
Hier gehts zur Umfrage.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Hier könnt ihr den Rabatt für euren Tarifwechsel vormerken.
Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für RechnungstarifeSammelthread für PrepaidSammelthread für congstar Zuhause
Auch wenn andere vor euch eine Antwort bekommen, wartet bitte ~24 Stunden ab, bis ihr nochmal nachfragt. Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und wir tun was wir können 🙏 Vielen Dank.
ich bin für das Studium fast ein Jahr im EU-Ausland. Ich hatte bislang Prepaid der 1.Generation ohne Internet, nun möchte ich das Prepaid-Halbjahrespaket buchen. Kann es mit dem Roaming Probleme geben, wenn ich so lange Zeit im Ausland bin?
das ist grundsätzlich kein Problem, sofern sich dein Erstwohnsitz weiterhin in Deutschland befindet und du dich nur zeitweise (auch wenn es ein Jahr ist) im EU-Ausland befindest. Die Fair-Use-Policy für das EU-Roaming sagt, dass ein Tarif hauptsächlich im jeweiligen Land genutzt werden soll, wo er auch abgeschlossen wurde. Es kann daher sein, dass du nach einigen Monaten von uns eine E-Mail bekommst mit der Bitte eine Meldebescheinigung oder deine Ausweiskopie zu senden, damit wir nachvollziehen können, dass du weiterhin in Deutschland gemeldet bist und nicht auf unbestimmte Zeit im Ausland lebst. In deinem Fall ist die Sache aber sehr einfach, weil du mit dem Studium plausibel begründest weshalb du deinen Tarif längere Zeit im Ausland nutzt.