Bei meiner Kündigung eben ist mir aufgefallen, dass in der Liste der Gründe, die dabei abgefragt werden, der Punkt "kein Multi-SIM-Angebot" fehlt. Wäre doch eine wertvolle Information, wie viele deswegen verschwinden.
Bei der Anzahl der Threads hier zum Thema scheint das ja doch einigen so zu gehen wie mir: Uhr mit Mobilfunkfunktion gekauft und dann verblüfft festgestellt, dass man hier keine eSim mit derselben Nummer kriegen kann. Die Technik ist ja nicht mal mehr so ganz neu oder vom vorletzten Jahr oder so, sondern existiert seit 2015.
Ich verstehe auch die Idee dahinter nicht. Rückt die Telekom das für die "Billig-Tochter" nicht raus, weil das irgendwie eine Flaggschiffoption sein soll? Weil 5G noch nicht da ist oder keinen vom Hocker haut, muss man wenigstens etwas haben, was Congstar nicht anbieten darf? Aber inzwischen kriegt man das ja auch von der kompletten 1&1/Drillischtruppe für 3 Euro im Monat. Und ein Verlustgeschäft kann es doch für den Konzern nicht sein, wenn das auch hier so angeboten würde. Dass jemand, der schon bei Congstar abschließt, sich sagt: "Och, dann geh ich halt zur Telekom. Ist doch egal, dass die teurer sind", das glaubt doch keiner.