DNS-Namensauflösung über Mobilfunk

Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung! Hier gehts zur Umfrage. Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Hier könnt ihr den Rabatt für euren Tarifwechsel vormerken.

Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für Rechnungstarife
Sammelthread für Prepaid
Sammelthread für congstar Zuhause
Auch wenn andere vor euch eine Antwort bekommen, wartet bitte ~24 Stunden ab, bis ihr nochmal nachfragt.
Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und wir tun was wir können 🙏 Vielen Dank.
  • Ich habe unter einer Domaine an meinem Telekom-DSL Anschluß ein paar Dienste auf einem Mini-Server mit unterschiedlichen Hostnamen laufen. Einige Hostnamen sind nur per IPv4 und einige mit IPv4+IPv6 Namensauflösung registriert.

    Wenn ich jeden beliebigen DNS-Server frage, z.B. 1.1.1.1 oder den Telekom-eigenen, bekomme ich die korrekten IP-Adressen (nur IPv4 oder IPv4+IPv6).

    Wenn ich mein Handy (Mobilfunkvertrag bei Euch) verwende, werden die IP-Adressen bei IPv4+IPv6 korrekt aufgelöst (z.B. 2003:f6:z + 87.155.x.y). Bei IPv4 only Hosts, mogelt euer DNS-Server die NAT64-Adresse 64:ff9b::579b:xxyy dazu. Könnt Ihr das irgendwie abstellen?