DNS-Namensauflösung über Mobilfunk

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?
  • Ich habe unter einer Domaine an meinem Telekom-DSL Anschluß ein paar Dienste auf einem Mini-Server mit unterschiedlichen Hostnamen laufen. Einige Hostnamen sind nur per IPv4 und einige mit IPv4+IPv6 Namensauflösung registriert.

    Wenn ich jeden beliebigen DNS-Server frage, z.B. 1.1.1.1 oder den Telekom-eigenen, bekomme ich die korrekten IP-Adressen (nur IPv4 oder IPv4+IPv6).

    Wenn ich mein Handy (Mobilfunkvertrag bei Euch) verwende, werden die IP-Adressen bei IPv4+IPv6 korrekt aufgelöst (z.B. 2003:f6:z + 87.155.x.y). Bei IPv4 only Hosts, mogelt euer DNS-Server die NAT64-Adresse 64:ff9b::579b:xxyy dazu. Könnt Ihr das irgendwie abstellen?