Alles anzeigenHallo rmtavary,
warten wir erst einmal die von Ben erwähnten "Wartungsarbeiten" ab und du meldest dich am 20.12 noch mal hier und berichtest wie die aktuelle Situation ist.
Schaengel56 mein Empfang zuhause ist aufgrund der eingesetzten Frequenzen im Telekom Netz auch nicht der beste.
Etwas besser wäre es mit einem Android Gerät an Standorten wo die Netzbetreiber Lowband Frequenzen (LTE700 / LTE800 / LTE900MHz) einsetzen wie bei uns zweien.
Das iPhone unterstützt leider kein Lowband ENDC, da sich Apple leider zwei zusätzliche Antennen eingespart hat.
Das iPhone kann leider immer nur mit einer Lowband Frequenz umgehen, und wenn diese als Ankerband für LTE zum Einsatz kommt, kommen z.B. Frequenzen wie 5G N28 nicht zum Einsatz.
Das mit 5G N28 nur mal so als Beispiel da ich häufiger von iPhone Nutzern höre "Ja aber da ist doch auch 5G vorhanden".
Du kannst dich aber auch gern mal in der Telekom hilft Community melden und dort lieb nachfragen ob für deine zuständige Basisstation in absehbarer Zukunft ein Ausbau / Erweiterung geplant ist.
Naja ich habe mit der Telekom schon ein paar mal Kontakt gehabt! Man hat keinerlei Interesse an einem Ausbau, und das in einer 6000 Einwohner Kurstadt. Und 5G habe ich nicht, da ich es nicht einsehe 3€ monatlich bzw. 36€ im Jahr für eine Netztechnik zubezahlen, die der Wettbewerb kostenfrei anbietet. Aber selbst mit 5G würde sich für mich nichts ändern!