Beiträge von Mondorbit
-
-
Hi @Mondorbit,
um sicherzugehen kann ich für dich nachschauen, was aktiviert ist. Hinterlege dazu gerne deine Kundendaten im Forum Profil - dann gucke ich nach, in welcher Form LTE eingerichtet ist
.
Gruß Max
Erledigt. Aber ich denke es wird am Telefon liegen.
Bei der Telekom soll das 650 funktionieren. Ob nur die Single Sim oder auch die Dual Sim weiß ich nicht.
Vermutlich scheitert es spätestens an der unterschiedlichen Behandlung von Telekom und congstar durch die Geräte, wie hier schon mittels der Config-Dateien bei Androidgeräten festgestellt worden ist. Und das wird sich nicht mehr ändern, weil keine Updates mehr kommen.VoLTE ist ein einziges Gefrickel. Kein Ruhmesblatt der Mobilfunkindustrie.
Dabei hatte ich damals extra auf VoLTE-Fähigkeit geachtet. -
Nachdem die älteren Tarife LTE bokommen haben, ist dei denen denn auch VoLTE möglich? Bei mir geht es nicht. Ob wegen meinem Tarif oder meinem Telefon weiß ich nicht sicher.
-
Leider wurde VoLTE damals (bis heute?) nicht wirklich standardisiert, sodass es diesen Hickhack zwischen Herstellern und Dienstanbietern gibt.
Updates bekommt das Lumia 650 nicht mehr, und da congstar in den Geräten nicht als Telekom zählt, geht es folglich nicht.
Bei der Telekom soll es nämlich funktionieren. -
Direkt mal ausprobiert und siehe da, LTE ist im "wie ich will"-Tarif vorhanden.
Nur leider ohne IMS-Registrierung und damit wohl ohne VoLTE.
Datenoptionen buche ich nur ein oder zwei mal im Jahr. Von daher bringt mir LTE jetzt nicht wirklich was.
Aber schön für die, die es auch nutzen können. -
Sieht so aus, als würde bei congstar jetzt die gleiche Entwicklung stattfinden, welche die Telekom selbst schon eine Weile hinter sich hat. Der billigste Postpaid-Tarif (wobei billig der Sache nicht unbedingt gerecht wird), wird preislich nach und nach höher angesiedelt. Finde ich jetzt eher nicht so gut.
-
Den Wunsch gab's ja schon das ein oder andere Mal.
Als Bestandteil des Basis-Tarifs wäre das gut.
Na klar, ne super günstige und für 90% aller user völlig ausreichende echte Flatrate, die sich dann rumspricht und den Konzernen ihre Gewinne aus den dicken Allnetflats aufrisst...
Ich weiß nicht ob 90% aller Kunden mit Datentarif/option erreicht würden mit einer Geschwindigkeit, bei der Internetseiten immernoch einige nervige Sekunden für den Aufbau benötigen, und zwar immer und nicht nur am Monatsende, und an Internetvideos gar nicht erst zu denken ist.
Es geht ja nur darum, dass es schneller als die gedrosselten 32-64 Kb ist, damit die meisten Apps und Internetseiten zumindest irgendwie genutzt werden können.
Nicht für Selten-Nutzer, die zwei/drei mal im Monat mit dem 100MB Highspeedvolumen hinkommen.
Sondern für Wenig-Nutzer, die die Verbindung häufiger nutzen würden aber keine hohe Geschwindigkeit brauchen und entweder mit den geringen Volumen in die Drossel geraten können oder mit den großen Volumen sinnlos die hohe, nicht benötigte Geschwindigkeit mitbezahlen müssen und so von den Konzernen das Geld aus den dünnen Taschen gefressen bekommen. -
Hallo
ergänzend zu @Steffi: ich weiß es natürlich nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass die (ur-) alten, nicht mehr vermarkteten Tarife (wie z.B. der 9 Cent) noch umgestellt werden.Gruß Ingo
Das befürchte ich auch. Da die anderen Tarife nicht in Frage kommen, bleibt wohl nur noch die GSM-Nutzung.
-
Das "Beste" an der Sache ist ja, congstar hat es schon mal richtig gemacht.
Der Blödsinn fing erst im September 2018 an.
Ich habe eine Rechnung mit dem Dateinamen "congstar_Monatsrechnung_2018_August_..." welche auch tatsächlich den August abrechnet. Bei allen vorrigen genauso.
Die nächste ist die Rechnung mit dem Namen "congstar_Monatsrechnung_2018_September_...", welche auch den August abrechnet! Hier fing das mit dem Versatz an.
Es ist die Selbe Rechnung, doppelt aber mit unterschiedlichem Dateinamen.
Congstar macht's also nicht nur falsch, sondern hat's schon mal richtig gemacht und dann erst verbockt.
-
Bezieht sich deine Antwort nur auf die drei Tarife in der Ankündigung oder auf alle Kunden? Das würde mich interessieren. Wann werden alle Kunden umgestellt sein und wer wird dies niemals sein, z.B. wegen zu altem Tarif?
-
Und dieser verschwindet nicht, nur weil 2G eingestellt ist.
Gruß
AfraluDas wusste ich nicht. War nur nur eine Vermutung, dass es ausgeblendet wird. Es war nicht ersichtlich dass es mit einem anderen Netzmodus schon probiert wurde.
Schade, wäre ja zu einfach gewesen. -
Hallo
Wird denn ein neuer APN notwendig sein?
Wird congstar diesen neuen APN vorher bekannt geben, sodass man nicht erst bei Problemen danach suchen muss?
Wird es Konfigurationsnachrichten geben? -
Bei meinem S7 ist VoLTE prinzipell möglich, ich habe mich da schon im Internet informiert. Es liegt aber an der Firmware und ich habe die von Congstar, darum sehe ich diese Option auch nicht. Mir hatte ein anderer User einen Screenshot seines S7 geschickt und da sieht man, dass VoLTE geht. Ich habe das als Anhang, da sieht man mein Menü und das des "anderen" S7.Wenn es also bei mir nicht klappt, dann nur weil ich die "verkehrte" Firmware auf meinem S7 habe. Es liegt nicht an Samsung, sondern ich bräuchte ein Firmware-Update von Congstar!
Bei deinem Gerät ist der Netzmodus auf 2G gestellt. GSM kann kein VoLTE. Vlt. liegt es daran. Du solltest es auf LTE oder Automatisch stellen.
-
Hallo
ich finde es völlig normal und legitim, dass als erstes die Premium-Tarife aufgewertet werden.Gruß Ingo
Das ist auch die übliche Vorgehensweise. Die beiden Aussagen schließen sich deswegen nicht aus.
-
-
Ja ich kann das auch verstehen, aber es ist ja auch kein Hexenwerk den Dateinamen eines pdf Dokumentes selber umzubenennen und entsprechend seiner Vorstellung zu archivieren.
Es macht aber einen Unterschied, ob potentiell jeder Kunde jeden Monat den Namen ändert, oder nur constar nur ein einziges Mal das System ändert.
-
Hallo,
das braucht congstar auch nicht.Na, da wäre ich mir nicht so sicher. Kommt auf die Ansprüche an.
Hast Du etwa in einer Aldi-Filiale schon mal eine Lidl-Werbung gesehen? Ich nicht.
Bist du noch nie mit der Lidl-Werbung durch die Aldi-Filiale gegangen, um die Preise zu vergleichen?
-
Das Universal Profile wurde 2016 veröffentlicht. Ist noch gar nicht so lange her, oder?
-
Hallo,
hier mein Vorschlag zur Verbesserung des Basistarifs:Wie in diesem Thema schon allgemein gewünscht, sollten nicht 100 Minuten inklusive sein, sondern 100 Einheiten, die für Minuten und SMS verwendet werden können.
Wie in diesem Thema schon allgemein gewünscht, sollte eine ungedrosselte, wenn dann auch niedrige Datenverbindung inklusive sein, z.B. irgendwas zwischen 384 und 512kb. Dies sollte man alternativ zu den 500MB/25Mb wählen können.
Gegen darüber hinausgehende Zubuchoptionen hat bei den Kunden sicher auch niemand etwas einzuwenden.
Gruß
-
leider liegen mir keine Infos dazu vor
Weil sie dir nicht zugänglich gemacht werden, oder weil du nicht nachgefragt hast?