Auch dazu kannst du das Feld Handy Router nutzen
Beiträge von MCP62
-
-
Da wieder persönliche Daten (der Namen) im öffentlichen Forum eingetragen wurden habe ich den Namen zensiert. Solche Daten nur im Forumsprofil hinterlegen.
PS: Du kannst auch dazu das Feld Handy / Router verwenden. Das Speichern nicht vergessen.
-
Als erstes müsstes du deinen Legi Pin kennen ansonsten braucht es vorher die Ausweiskopie per Kontaktformular. Wenn du den SIM PIN nicht mehr kennst aber den Legi PIN hast kontaktiere den Chat oder die Telefonhotline von Congstar diese nennen dir dann den PUK und damit kannst du nach dreimaliger Falscheingabe des SIM pin einen neuen Pin dir selber vergeben. Eine eSIM geht nur wenn du eine Verifizierungs SMS empfangen kannst z.B. weil du im Kundenkonto noch weitere Rufnummern hast. Solltest du nur die eine Rufnummer haben und eine eSIM wünschen würde erst eine neue physikalische SIM dir zugeschickt werden müssen. Also wenn deine SIM Karte nicht defekt ist wäre der Weg über den PUK die schnellere Lösung.
-
harob er nutzt den Partnerkartenvorteil hat der User in einem anderen Beitrag geschrieben.
-
Evtl. könnte man ja auch weitere Karten über Angehörige (Ehepartner, Kinder, Geschwister) oder den Schulbuddy aktivieren. Aber jetzt erfolgt ja die manuelle Prüfung mal schauen was diese ergibt
-
Auf die App kann man zugreifen wenn man nicht abgemeldet ist, oder zum Beispiel Zugriff auf weitere Rufnummern in seinem Kundenkonto hat.
-
Die Daten des Congstarvertragsinhaber und des Telekom Magenta Zuhausevertragsinhabers müssen komplett übereinstimmen. Wenn ein Vertragsinhaber der Ehepartner ist und so der Namen anders lautet gibt es den Vorteil nicht.
-
Ja der M hat jetzt 100 GB wenn du weniger surft könntest du ja auch in den S oder XS wechseln. Alle diese neuen Tarife haben 5 G und Schweizdatenroaming nun inkludiert.
-
Wenn man den Pin der Sim Karte 3 x falsch eingibt kann man mittels PUK eine neuen Pin vergeben. In der App kann man den PUK evtl. auch den SIM Pin ( wenn er nicht geändert wurde) einsehen. Also so kann man sein gesperrtes Handy selber wieder aktivieren.
Wenn man aber die SIM Karte gesperrt hat hilft nur der Support was ja auch Sinn macht. Man sperrt die SIM weil das Handy verloren oder gestohlen wurde und der Täter könnte so evtl. selbständig die Karte wieder aktivieren.
-
ronny508 eigentlich schon, die Prepaidrufnummer würde ja dann im Kundenkonto ein Postpaidvertrag (dafür müsste der jetzige Vertragsinhaber in den Postbereich wechseln). Dieser Vertrag könnte man mittels Vertragsübernahmeformular einen neuen Congstarkunden (also dem Sohn) übertragen. Dieser bekommt dann dafür eine eigene Kundennummer. Soweit ich weiß ist das Problem ja nur bei Prepaidverträgen so das man hier nur alle Verträge übergeben kann. Im Postpaidbereich sollte das Trennen und auch das Verschmelzen funktionieren.
-
Als ich noch Prepaid von Constar hatte konnte man als Sofortazufadung auch 50 € wählen. Nur die allererste Aufladung ist auf 15€ begrenzt.
-
Aber nicht als Tarifwechsel sondern als weiterer Zweitvertrag sprich einer Neubestellung.
-
Grundsätzlich ist es sinnvoll bei Prepaidverträge den Tarifwechsel zwei Tage vor Ablauf der laufenden Abrechnungsperiode einzustellen. Die Umstellung erfolgt dann zum Folgetag. So verschenkt man nur einen Tag vermeidet aber Doppelbuchungen.
-
Der Postpaidtarif Basic für 5 € im Monat kann man nur wenn man im Prepaid Wie ich will ist als Tarifwechsel oder nur als Neuvertrag bekommen. Aus den anderen aktuellen Tarifen geht das soweit ich das mitbekommen habe nicht. Als Partnerkarte gibt es aber im Basic keinen Nachlass das man wenn man den möchte gleich in einen der günstigen Allnettarife wechseln sollte. Sinnvoll ist der Basic als Hauptkarte und ein teurer Allnettarif sollte das Partnermerkmal erhalten. Aber natürlich kann das Partnermerkmal auch der Basictarif erhalten.
Wenn dein Postpaidvertrag also in den Postpaid Basic soll ist zuerst der Wechsel in den Prepaid S notwendig von dort in den Prepaid Wie ich will und dann geht der Wechsel in den Basic. Solange du im Prepaid kein Guthaben auflädtst ist der Wechsel kostenlos erfordert aber eine neue Indifikation und nach drei Tagen wärst du im Wunschzieltarif.
-
Ein Tarifwechsel ist keine Portierung. Bei einer Neubestellung wird eine Rufnummermitnahme angeboten und vergütet. Im Portierungsprozess wirst du merken das man Congstar nicht auswählen kann, das liegt an der Anbieterkennung. Man kann nur von unterschiedlichen Anbieterkennungen portieren. Das ist auch der Grund wenn man von Congstar zu Fraenk wechseln will eine Portierung scheitert, da auch Fraenk die selbe Anbieterkennung wie Congstar hat.
Wenn du aber es nicht glaubst hilft nur die Versuchs- und Irrtummethode. Aus Erfahrung wird man klug.
-
Ich habe mir gerade die Preisliste des Kennlerntarifes angeschaut. Inkludiert ist EU Roaming die Schweiz steht aber nicht unter den EU Ländern sondern in der Ländergruppe 1. In dieser Ländergruppe gibt es nur kostenpflichtige Datenpässe ob man diese im Kennerntarif der ja nur ein paar Tage greift und dann automatisch endet kaufen kann weiß ich nicht. Ein Tarifwechsel in einenen regulären Tarif (am besten Flex) sollte aber am Folgetag das Problem lösen.
-
Am Anfang konnten bei Tarifwechsel bei bestehenden CB Nachlass oder Partnerrabatt grundsätzlich nicht übernommen werden. Das CB Nachlässe damals zeitlich befristet waren ist wieder ein anders Thema. Somit war es eigentlich üblich das man die Rufnummer kurz wegportierte und dann mit dem Neuvertrag zu Congstar zurückkam und so wieder seinen Rabatt hat. Ich schätze mal so vor 2-3 Jahre wurde dann bei Partnerkarten der Rabatt auch bei Tarifwechsel automatisiert mit übernommen. Wieder einige Zeit später konnten auch CB Kunden anfragen ob bei Tarifwechsel der Rabatt mit übernommen wird. Dies geschieht immer noch manuell über die entsprechende Fachabteilung. Ich glaube mich zu erinnern, dass man hier von einem Kulanzrabatt gesprochen hat und so das CB Merkmal wegfiel. Als dann die nächsten Tarifwechsel von CB Berechtigten anstanden war dann das CB Merkmal nicht mehr da. Jetzt wird der CB Nachlass besser dokumentiert und bei Tarifwechselanfragen sieht der Support das bisherige CB Merkmal und leitet die Anfrage an die Fachabteilung weiter. Ich schätze labbes911 ist so ein Altfall wo bisher der Kulanzrabatt greift. Nur am Rande wenn man das CB Portal aufruft um den Code zu generieren wird man ausdrücklich hingewiesen die Konditionen geheim zu halten und auch ob der Nachlass nur für ein Neugeschäft oder auch für Bestandsverträge gilt. Bei Congstar sehe ich einsprechende Codes nur für Neuverträge. Tut aber ja nichts zur Sache da man wenn jetzt ein CB Code im Bestandsvertrag hinterlegt war den Tarifwechsel oft mit dem aktuellen Code bzw. Konditionen gewährt. Voraussetzung ist halt das jetzt im Vertrag der alte CB Code noch dokumentiert ist. Ich selber musste vor Jahren auch drei Rufnummern kurz wegportieren um meine Rabatte zu sichern so schlimm ist das Procedere nicht.
-
WST dieses Angebot gilt für einen Neuabschluß also von weiteren Verträgen. Als Bestandskunde ist hier der Starterpreis gesenkt statt 9,95 € halt 0 € bzw. im Tarif Wie ich will nur 4,95 €. Falls du nicht an deiner Rufnummer hängst könnte man so ein Starterpaket buchen und dann wenn dieses aktiv ist die bisherige Rufnummer kündigen. Ein Tarifwechsel in den XS gibt es aktuell nicht.
-
Dann muss man kreativ sein und denjenigen anrufen während man sich einloggen will. Der Dritte muss dir dann halt den Code der per SMS kam nennen. Das ist fast identisch wenn man im Chat z.B. eine eSIM aktivieren möchte und deshalb eine SMS kam, diese musste ich dann auch in den Chat eingeben.
-
Das meiste für was ich das Kundencenter nutzte war das herunterladen der Rechnung. Diese bekomme ich jetzt per Mail. Für Tarifumstellungen oder Anpassungen nutze ich die App. Wer das aber nicht will hat Alternativen. Auch ich verwalte Verträge die Dritte nutzen, hier sind diese Rufnummern in meinem Kundenkonto integriert und so kann ich meine Rufnummer für die SMS nutzen.