@saski in den Foren von O2 kann man lesen das O2 Prepaidkunden kein VVM anbietet und nur Vertragskunden diese Funktion nutzen können. Dass Anklopfen wäre bei Congstar ja möglich aber halt auch nur für Vertragskunden. Es ist halt grundsätzlich schwierig wenn man Prepaid mit Postpaid vergleicht, bzw. vorher irgendwo Postpaidkunde war und nun denkt in Prepaid ist es genauso. Hier gab es ja auch schon Beschwerden da Prepaidkunden gerne eine Rechnung mit EVN wie Vertragskunden gerne hätten. Oder das Thema Multi Sim oder VVM oder, oder ... .
Beiträge von MCP62
-
-
@VinnyFischer im Profiil kannst du aber deinen Namen, die Rufnummer und statt der Kundenummer die Nummer der SIM Karte eintragen.
So verifiziert kann der Support auf das Konto zugreifen und dir helfen.
-
Blilligheimer klingt sehr abwertend - ich würde sagen Congstar ist gut und günstig, aber halt nicht Premium (wobei das Forum hier schon Premium ist).
-
Auch im Telekomforum wird dieses Thema besprochen https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Premium-SMS-sperren-wie-geht-das-oder-ist-das-in-der/td-p/4950004#:~:text=%22Sie%20k%C3%B6nnen%20nicht%20den%20Versand,Premium%2DSMS%20sperren%20lassen%22.
Auf der Seite 3 und auch auf der letzten Seite kann man entnehmen das eine Sperre von Premium SMS schwierig ist.
-
-
@sesslebe nur zur Info jede Änderung der Nutzungsadresse ist kostenpflichtig.
-
@Doubi die eine Anzeige zeigt deinen tatsächlichen Verbrauch an (wobei hier es zeitlich geringe Abweichungen geben kann) wenn du über Datapass eine Abfrage machst wird dir das noch verfügbare Volumen angezeigt (auch hier sind zeitliche Verzögerungen möglich) in deinem Beispiel hätte eigentlich 785,12 MB/1GB angezeigt werden müssen. Die 23,99 MB wurden aber schon verbraucht aber noch nicht in Datapass synchronisiert.
-
Oder es laufen im Hintergrund Backuplösungen wie one drive.
-
@autodidakt da du über DEINHANDY.DE abgeschlossen hast ist dein Vertrag wohl ein sogenannter Händlervertrag. Es gelten dann nicht mehr die normalen Congstarkonditionen sondern die der Händlerplattform. Wie wurde denn da der Tarif benannt? Sollte es da Probleme geben ist der Händler der Ansprechpartner. Bei Händlerverträgen sind zudem sonst mögliche Tarifwechsel nicht so einfach möglich, dafür erhält man aber ja offensichtlich bessere Konditionen beim Abschluss und hat deshalb den Händler gewählt.
-
Was ich noch versuchen würde einen Prepaidtarif mit Rufnummernmitnahme bestellen. Da gebe es ja sogar Karten im Handel. Wenn dieser Vertrag bei Congstar läuft einen Tarifwechsel anstoßen. Sollte auch das nicht gehen evtl. auf Jamobil ausweichen und von dort erneut versuchen zu Congstar zu kommen. Dann wäre der Vertrag auf alle Fälle erstmal von der Telekom gelöst.
-
@Lauki nur wenn erst ab dann der neue Vertrag bei Congstar beginnt. Rufnummernübertragungen in Bestandsverträgen sind nicht möglich. Alternativ beim Vorprovider die Übertragung per sofort beantragen und für die Restlaufzeit eine neue Rufnummer beim Vorprovider bekommen.
-
Mir geht es ähnlich nur das auch der Download begrenzt ist. Bin gerade in einer Großstadt Download 35,9 Mbit/s Upload 3,79 Mbit/s.
-
Evtl. ist ja doch DSL verfügbar und er würde damit viel glücklicher.
-
Papagei nur zur Info Die Standorterkennung wird über AML bei einem Notruf sichergestellt.
Auf der Telekom Hilfeseite ist dies nachzulesen. (Grundlage wohl die Notrufverordnung)
Gibt es Einschränkungen bei der Nutzung von WLAN Call?
- Notrufe zur 110 und 112 sind nicht möglich, wenn für die Sprachtelefonie nur ein WLAN-Netz verfügbar ist. Bitte nutzen Sie wie gewohnt das Mobilfunknetz oder Ihr Festnetztelefon, um einen Notruf abzusetzen.
- Das Versenden von USSD-Codes ist bei WLAN Call nicht möglich. Zum Beispiel *135# zur Abfrage Ihrer Mobilfunknummer. Bitte nutzen Sie das Mobilfunknetz für USSD-Codes.
-
Stimmt gleich am Anfang Service und dann Internet Zuhause anklicken. Dort ist dann der Link.
-
Flosse08 der Speedtest in der Mein Magenta App ist jetzt ein wenig versteckt. Man muss sich mit den Zugangsdaten des Festnetzanschlusses einloggen, dann unter Service den Punkt Internet Zuhause anklicken. Wenn man nun runterscrollt findet man bei Router & Heimnetzwerk den bisherigen Telekom Speedtest. Dieser funktioniert nach wie vor hat aber ja nicht die Ausagekraft wie der "breitbandmessung.de".
-
MarcelS1996 das Mails länger dauern kann man häufiger lesen. Die selbe Anfrage im Forum oder den anderen Kontaktkanälen werden deutlich schneller geklärt.
-
@SMTR wenn du deine Kundendaten in deinem Profil hinterlegt hast wird der Support sich das anschauen. Sollte die Deaktivierung aber zu lange her sein kann sie leider nicht mehr aktiviert werden.
-
Da müsste das Support Team mal schauen ob die Ersatzkarte aktiv ist oder die bisherige Karte. Ich hätte vermutet das der Support dies schon gestern mal sich angeschaut hätte. Die neue Congstar SIM Karte in einem anderen Handy eingelegt hast du wohl noch nicht getestet?
-
Was mir jetzt noch einfällt ist die Ersatzkarte aktiviert nicht dass
, das System noch die erste Karte gespeichert hat?