Klar aber jeder Ortwechsel kostet eine Gebühr.
Beiträge von MCP62
-
-
-
Die Umstellung erfolgt meines Wissens schrittweise im Laufe der kommenden Woche. Zur Zeit wurden erst einige Kunden bereits umgestellt. Es sind auch nicht alle Postpaidtarife betroffen. Man müsste zudem den passenden aktuellen Tarif haben.
-
@Alladin,
wenn ich sehe was allein hier im Forum immer für Problemfälle es gibt und der Support nacharbeiten muss möchte ich mir nicht vorstellen wie Kunden sich fühlen wenn man über den Support des Discounter alles klären muss. Da aber die Kundenbedürfnisse unterschiedlich sind kann jeder ja selber wählen über welchen Provider er abschließt und was ihm wichtiger (und teurer) ist.
-
Soweit ich weiß gibt es oft täglich eine Zwangstrennung die Providerbedingt ist. Das WLAN hat dann mal für ein paar Sekunden kein Internet in der Zeit wechseln dann Handys auf die mobile Daten Verbindung. Aber klar nur wenn man das aktiviert hat. Allein die Aussage ich bin nur im WLAN und habe deshalb nur darüber Internet stimmt halt nicht immer.
-
Aber jeder neue Nutzungsortwechsel kostet doch eine Gebühr und ist doch eher für sowas wie ein Umzug geeignet. Es geht doch um einen Homespottarif?
-
Hallo auch für einen Vertragspartnerwechsel gibt es ein Verfahren.
-
Eigentlich ist das dann ein Tarifwechsel und man behält seine Rufnummer. Man spart sogar die Bereitstellungskosten. Nur eine Kündigung ist das dann nicht.
-
nein du irrst dich bei Congstar erfolgt die Telefonie ausschließlich über das G2 Netz. Da seit Jahren das G3 Netz zurückgebaut wird ist die Nutzung bezüglich der Mobilen Daten oft nur möglich wenn man G4 dazuwählt. Telefonieren über LTE sprich VoiLTE bietet Congstar nicht an. Es gibt auch Kritik weil der Verbindungsaufbau beim Telefonieren bei Congstar so lange dauert weil erst man in das G2 Netz zurückgeschaltet wird.
-
Hallo ich bin in Kürze im EU Ausland, damit ich keine böse Überraschung erlebe bitte ich zu überprüfen ob ich eine Roamingsperre habe. Falls ja, bitte ich diese zu deaktivieren.
Danke C.Merkel -
@OH natürlich sind alle offiziellen Kontaktmöglichkeiten (Telefonsupport, Chat und hier das Forum) geeignet, aber gerade der Support und auch der Chat sind dafür gedacht Massen abzuarbeiten. Ebenso soll darüber natürlich auch Produkte verkauft werden. Immer wenn es Probleme gibt die nicht nach einem Standartprinzip abgearbeitet werden können und man eine Art "Individuallösung" braucht ist es halt hilfreich z.B. hier im Forum Kontakt zu suchen ( man kann natürlich auch per Mail schriftlich sich an Congstar wenden) und so einen Mitarbeiter zu finden der nicht überwiegend "Vertriebler" ist. Wenn man dann ein "besonderes" Angebot schriftlich bekommen hat sollte man nach dem Prinzip "Reden ist Silber Schweigen ist Gold" verfahren. Bei technischen Schwierigkeiten die offensichtlich nicht per Telefonsupport oder Chat lösbar waren, ist der schriftliche Weg auch der Bessere. Immer wenn was von der Regel abweicht und man Zeit braucht um eine Lösung zu finden, kann eine Stelle wie eine Hotline nur bedingt helfen. Die Mitarbeiter dort haben oft einfach nicht die Zeit sich sehr lange um jeden Fall zu kümmern, das gilt immer. Auch ich arbeite in einer Art Servicecenter und Anrufe werden priorisiert und nach Standards abgearbeitet. Also vergleichbar es gibt Schwarz oder Weiß - Machbar oder Nicht. Das Grau dazwischen, was es ab und an braucht dürfen die normalen Mitarbeiter aber nicht anbieten bzw. müssen den Vorgang an andere Stellen abgeben. Jetzt sehe einfach dieses Forum als eine solche Stelle.
-
Alternativ kann man natürlich das IPad auch über einen mobilen Hotspot sprich Tethering des Smartphone anbinden.
-
Hallo wie schon in anderen Thread beschrieben, Congstar hat aktuell zwar eine E Sim aber keine Multi Sim. Eine Anbindung könnte nur per Bluetoothfunktion an das Handy erfolgen oder zweiter Vertrag mit einer anderen Rufnummer. Der Mutterkonzern behält sich dieses Premiumfeature für seine Kunden vor und schließt die Tochter Congstar "noch" aus.
-
Esist noch nicht der 1.1.2020
-
@Bitty ruhig Blut. Für das Forum gab es kein Postident insoweit kann jeder sich für jemanden ausgeben und nur wenn man im nur für den Admin sichtbaren Bereich seine vollständigen Daten eingibt, ist klar das man tatsächlich der Vertragsinhaber ist und rechtsgültig Änderungen beauftragen kann.
-
Guthaben was man selber aufgeladen hat verfällt nicht,aber nach 15 Monaten wird die Karte gesperrt sofern man nicht erneut auflädt. Also immer schön sich einen Termin setzen und rechtzeitig laden. Wenn irgendwann die Nummer gekündigt wird, wird auch das Guthaben ausgezahlt ( nicht aber geschenktes).
-
Nun hier wird nur die Technik beschrieben und geeignete Endgeräte angezeigt. Das Congstar als Provider auch diese Technik (schon) nutzt steht da nirgends. Da man aber ja über Congstar auch Telefone kaufen kann ist diese Info schon wichtig unabhängig über welchen Provider diese Geräte mal genutzt werden.
-
Hallo @schleppi du hast ja eine Auftragsbestätigung bekommen. Ebenso würdest du über dein Widerrufsrecht informiert. Jetzt ist nur noch die Frage hadt du innerhalb dieser Frist den Widerspruch gesendet? Wenn ja, ist alles gut und der Laufzeitvertrag vom Tisch. Wenn Nein ist der Vertrag rechtsgültig und nur mit Kullanz vorzeitig änderbar.
Du hast in deinem Profil deine Kundendaten hoffentlich angelegt damit sich das Congstar Supportteam den Vorgang anschauen kann. Das du jetzt aber einen Wechsel in die Neukundentarife bekommst denke ich nicht außer du kündigst und schließt neu ab. Um da deine Rufnummer zu behalten braucht es außerdem noch einen Providerwechsel mit Rufnummernportierung zwischendrin. Alles möglich es gäbe ja z.B. auch "Flex" Ja Mobil Prepaidkarten welche nach einer Aktivierung und Portierung gleich wieder kündbar sind. Innerhalb von Congstar ist aber ein Tarifwechsel zumindest was die Konditionen angeht für Bestandskunden eingeschränkt sprich Neukunden profitieren momentan stärker. -
Hallo Jens,
es ist erst mal wichtig raus zu finden warum du ab und an in das G 3 Netz (H+) wechselst? Mittels deinem Smartphone solltest du einen Standort in deiner Wohnung finden wo du sicher im LTE Netz bist. Dort sollte dann dein Router platziert werden und überprüft werden ob der Router nun LTE findet? Ein anderer Test ist die Sim Karte des Routers zu überprüfen ob damit dein Smartphone LTE findet (da Datentarif geht aber telefonieren nicht)? Ich wohne auch so bescheiden das ich ab und an kein Netz habe und habe mir mit einer Außenantenne Abhilfe verschafft.
-
@Jens14972 am Handy Mobile Daten aktiviert, WLAN deaktiviert, Mobile Netzwerke Netzmodus (4G/3G/2G automatisch) eingestellt.
Jetzt sollte sich dein Handy einloggen und in der Anzeige oben 4G stehen. 4G steht für LTE. Wenn das geht ist zumindest die Funkzelle in Ordnung.