Ich weiß ich bin bereits im 1,5 GB Smart, aber ich überdenke in den Basic zu wechseln oder aber die 24 Monate kostenlose LTE Option im aktuellen Smart 1,5 GB ausnutzen zu können. Außerdem bin ich ja seit Jahren Flex Kunde und kann so rasch aktuelle Angebote ausnutzen, so kann man zumindest ein wenig gegenüber Penny mobil Angebote punkten.
Beiträge von MCP62
-
-
@Max S. da ich auch im selben Tarif bin würde ich mich da gerne auch mit dranhängen. Bitte meinen Tarif in den Wie ich will flex umstellen, nachdem dies vollzogen ist wechsle ich dann über die App in den Smart wieder zurück. Meine Daten sollten ja hinterlegt sein.
Vielen Dank
-
@Motsognir mit Datentarifen kann man aber nicht telefonieren außer über Sip Trunk. Ein richtig vergleichbares Produkt ist das nicht.
-
Eigentlich müsste aber doch auch über den Umweg "wie ich will" doch der Vertrag weiter als Flexvertrag möglich sein. Sofern saint-vitus wirklich momentan Flexkunde ist. Inwieweit man dann ,wenn man nach den drei Tage die die Umstellung dauert in den Smart Flex wechselt auch das LTE noch 24 Monate bekommt muss man sehen. Sollte aber in meinen Augen gehen. Aber ich bin ja kein Congstar-Mitarbeiter und kann nur aus meinen eigenen Erfahrungen Schlüsse ziehen.
-
Den Congstar Smart mit 1,5 GB erhalten Bestandskunden über einen kleinen Umweg auch. Hier ist der Chat oder das Congstarteam hier im Forum behilflich.
Ansonsten werden hier Monatstarife ( Postpaid) mit 28 Tagestarifen sprich 4 Wochenzeiträume ( Prepaid) verglichen. Das kann man machen aber dazu muss man halt bei Prepaid im Jahr auch 13 x zahlen.
Auch hier können Bestandskunden ihren Vertrag ( sofern Flex) entsprechend wechseln. Insoweit ist eine Benachteiligung in meinen Augen nicht gegeben. Ich würde sagen äußere einfach deinen Wunsch und hinterlegen deine Kundendaten und in Kürze hast du dann dein Wunschprodukt. -
Hallo @conmd2019 der Vorteil ist die bessere Verfügbarkeit. Normalerweise nutzt Congstar fürs Internet den 3G Standard. Diese baut aber die Telekom seit Jahren zurück so das man oft nur mit Edge ins Internet kommt. LTE sprich 4 G gibt es nur gegen Aufpreis. Aber dafür ist damit halt sehr oft eine normale Internetnutzung möglich. Zur Info telefonieren kann man bei Congstar zur Zeit nur im 2 G Netz.
-
Hallo @mohnzopf,
über den Chat, die Telefonhotline bzw. hier im Forum (durch den Congstar Support) und einen kleinen Umweg "Congstar wie ich will" sollte ein Wechsel möglich sein, vorausgesetzt dein jetziger Vertrag ist ein Flex-Vertrag.
-
Ich verstehe den Vergleich mit der Kündigung und den 20 Monaten Vertragsmonaten nicht. Es hätte ja wohl bei Vertragsabschluss auch den Flex Tarif mit monatlicher Kündigung gegeben. Im Nachgang die akzeptierte Mindestvertragslaufzeit zu reklamieren ist wohl nicht angebracht niemand zwingt einem ja solche Verträge einzugehen.
-
Eine Möglichkeit wäre das der Sendemast wegen Wartungsarbeiten ausgeschaltet ist.
-
@karl der keine. der "Wie ich will" Tarif wird nicht mehr vermarktet aber er kann als "Hilfskrücke" für eine Wechsel noch vom Support geschaltet werden. Hast du deine Daten hinterlegt damit Congstar Mitarbeiter sich deine Daten anschauen können? Ich rechne das du dann bald ein entsprechendes Angebot bekommst.
-
@hillakettu das kostenlose Guthaben gibt es auf das gebucht Datenpaket zusätzlich nicht anstelle! Sprich du brauchst z.B ein 1 GB Datenoption und dann aktiviert man das Geschenk nun werden die 10 GB angerechnet und falls diese innerhalb der Frist verbraucht wurden die gebuchte 1 GB Option. Sollte man die 10 GB am Ende aktivieren verfällt es wohl bald. So ist es zumindest bei den Telekom Datemgeschenken die ich noch ab und an nutze.
-
@ChriBi natürlich kann man auch eine Rufnummer zu einem Prepaidvertrag portieren nur bei zwei Verträgen die parallel laufen wird ja wohl eine neue Nummer benötigt. Diese vergebene Rufnummer kann später nicht mehr geändert werden (Also kein nachträgliches portieren eines laufenden Vertrages!). Deshalb bereits bei der Bestellung achten wohin die Bestandsnummer portiert werden soll.
-
@ChriBi du kannst natürlich einen Prepaidvertrag parallel haben z.B. den wie ich will ohne monatliche Kosten (alternativ natürlich auch einen Postpaidvertrag mit monatlicher Kündigung). Aber dieser hat eine eigene Rufnummer und diese kann später nicht geändert werden. Sollte eine Rufnummer portiert werden dann gleich auf den Postpaidvertrag den du für 2021 planst. Um flexibel zu bleiben rate ich grundsätzlich zu "Flex- Verträgen" hier kannst du problemlos den Tarif wechseln (oder kündigen) falls es bessere Angebote gibt und hast keine Mindestvertragslaufzeit.
-
@turricane nach dem buchen dauert sollte am gleichen Tag ( max. nach ein paar Stunden) LTE freigeschaltet sein. Aber zum Einbuchen in das neue Netz muss das Smartphone aus- und wieder eingeschaltet werden. Ebenso müssen in den Einstellungen des Smartphone LTE erlaubt sein ( Stichwort bevorzugte Netze).
-
Ein weiterer Unterschied ist das Prepaid Congstar wie ich will ja nur LTE 25 hat. Während der Postpaid Fair Flat LTE 50 hat. Ein EVN kenne ich auch nur bei Postpaid Tarifen.
-
@Back2Basics ein Unterschied ist z.B. auch die Laufzeit. Prepaid 28 Tage.Basic ein Kalendermonat. Somit zahlen Prepaidkunden 13 mal im Jahr.
-
Auch guten Morgen,
und evtl. muss man das Smartphone kurz aus und wieder einschalten das man sich ins LTE Netz einwählt (in den Handyeinstellungen muss natürlich auch G4 erlaubt sein).
-
Sehr dubios ich denke nicht das congstar dich angerufen hat (evtl. hat sich da jemand unter deren Namen dir gegenüber so ausgegeben) und dir einen Vertrag eines anderen Anbieters "verkauft" hat. Der neue Anbieter hat wohl veranlasst das die Nummer portiert wurde. Deshalb verlangt Congstar für diesen Vorgang gemäß den Geschäftsbedingungen des Entgelt von 25 €. In der Regel wird mit dem Portierungsauftrag auch der laufende Vertrag bei Congstar gekündigt deshalb ist ein rückportieren gar nicht so einfach, solange der Vertrag beim neuen Anbieter nicht widerrufen wurde und das Vertragsverhältnis bei Congstar wieder auflebte. Mein Tipp wende dich bitte an die Kundenhotline des neuen Anbieters um den Vorgang zu klären. Oder du wartest bis ein Mitarbeiter des Congstar Support den Vorgang sich anschaute und ggf. meine Vermutung bestätigt. Deinen neuen Vertrag bei einem anderen Anbieter wird congstar nicht rückabwickeln können.
-
"Toter Tarif" bedeutet das in den jetzig vermarkten Tarifen diese Option nicht mehr Produktbestandteil ist und nur noch bei den alten Bestandskunden gilt (solange diese keinen Tarifwechsel beantragen und Congstar diese Tarife nicht kündigen).
-
Hallo @HolgerDahinten,
falls dein SmartTarif mit 1 GB ein Flextarif ist wäre evtl. über den Umweg Wechsel in "Congstar wie ich will" und drei Tage später Wechsel in den Smart Tarif mit 1,5 GB eine Lösung. Bei mir war dies im Servicechat möglich. Solltest du aber eine 24 Monatsbindung haben geht das erst zum Ablauf der Laufzeit.