Beiträge von MCP62

    Hallo ich bin jetzt auch betroffen. Immer wenn ich mich einloggen will kommt die Meldung "Ser Loginserver ist aktuell nicht erreichbar. Versuche es später erneut." weder per App noch über das Kundencenter. Auch wenn ich mich per Kundennummer oder Telefonnummer als Benutzernamen wähle. Gestern Nacht hat alles noch normal funktioniert. Auch eine Deinstallation und neue Installation der Appsoftware brachte kein Erfolg. Ich denke der Server hat ein Problem.

    @Oe72 dein Ansprechpartner ist der Händler. Dieser hat dir wohl ein subventioniertes Handy mit dem Vertrag dazu verkauft. Insoweit hat es hier wohl auch noch einen gewissen Bestand an den alten S Extraverträgen die er da mitverkauft. Nach der Bindefrist von 24 Monaten kann Congstar hier wieder direkt eingreifen. Auch bei zukünftigen Aufwertungen bist halt noch an die Händlerkonditionen gebunden. Deshalb der Tipp des Widerrufes. Hättest du direkt über Congstar bestellt wäre das kein Problem.

    4. Wieso kein Standard-TOTP, der von einer lokalen Passwortverwaltungssoftware generiert werden kann? Sicherer als Code per unverschlüsselter Email + 100x schneller, da man keine Minuten auf die Email warten muß.

    Nur zur Info nach 14 Tagen wird der Code von Email auf SMS umgestellt.

    Ansonsten es können alle Arten von Änderungen erst am Folgetag der Portierung vorgenommen werden.

    Soweit fast alles richtig. Nur den Wechsel in den Prepaid XS ist faktisch nicht möglich, dieser wird nur bei Neubestellungen angeboten. Er entspricht aber 1 zu 1 dem Prepaid Wie ich will mit 1 GB und gebuchte Telefon SMS Flat. In diesem Tarif ist der Wechseln möglich.

    Ja du kannst dann den Wechsel in der App selber anstoßen, aber wie jeder Tarifwechsel erfolgt die Umstellung erst am Folgetag. Eine Umstellung am gleichen Tag erfolgt nicht.

    Was für ein Tarifwechsel war das denn? Wenn man z.B. wegen einem CB Nachlass kurz die Rufnummer wegportierte um dann den Tarif mit CB Code zu bestellen wäre das ein Neuabschluss.

    Berti das ist nur ein Problem wenn man nur einen Vertrag hat oder zu seinen anderen Rufnummern bei Congstar keinen Zugriff hat (da z..B. die Eltern die Sim Karte nutzen). Ansonsten leitet man die SMS einfach auf sein anderes Gerät.

    Ab morgen sind Tarifwechsel möglich. Beachte aber das bereits gezahlte Beiträge bei einem Tarifwechsel verfallen. Deshalb der Tipp am 26. Tag nach Aktivierung den Tarifwechsel bestellen. Gültig wird dann der Wechsel zum Folgetag und dann werden die 2 € fällig.

    Ob der Support für einen morgigen Wechsel dir die heute gezahlten 5 € erstattet kann ich nicht sagen warte da mal die Meldung ab theoretisch bist du ja noch in der Widerrufsfrist.

    Wichtig hinterlegen in deinem Forumsprofil dein kompletten Daten und den Legi Pin in den Feldern nur für Support lesbar.

    Hast du schon mal geschaut ob du die Telefonoption abstellen kannst? Der Prepaid XS ist nämlich wie der Wie ich will mit 1 GB und der Telefonoption.

    Ansonsten würde ich einen Tarifwechsel 2 Tage vor Ende der aktuellen Periode einstellen. Damit stellst du sicher das es keine Doppelbuchung gibt und "verschenkst" nur einen Tag.

    Sollte kein Guthaben vorhanden sein bucht sich der gebuchte Tarif nicht. Das Restguthaben wird im 9 Centtarif verwendet. Eine Datennutzung geht dann auch nicht (außer im Wlan).

    Sobald 15 Monate kein Guthaben aufgeladen wurde wird der Vertrag gekündigt.

    Das Routermodell ist halt schon 12 Jahre alt und damit gab es wohl vor 4 Jahren nochmal ein Firmwareupdate. Ich selber hatte ja ein Modell einer anderen Baureihe und konnte 2020 noch damit surfen.

    Soweit ich das mitbekommen habe kann das Partnerkartenmerkmal nur bei einer laufenden Hauptkarte gesetzt werden. Wenn jetzt Rufnummern vorher im Kundenkonto laufend sind wird wohl eine dieser Rufnummern Hauptkarte. Das nachträgliche verändern der Hauptkarte ist zwar möglich (Vorgaben beim Wegfall der Hauptkarte) aber ein komplexerer Vorgang der Tarifwechsel in den Prepaidbereich und zurück erfordert. Das geht auch nur wenn dies dank Flexvertrag überhaupt möglich ist. Zudem muss man dann schauen welche der bisherigen Partnerkarten nun Hauptkarte wird (auch hier sind ggf. Tarifwechsel notwendig damit die richtige Rufnummer tatsächlich Hauptkarte wird). In der FAQ zur Partnerkarten sind die Bedingungen beim Wegfall der Hauptkarte genannt.

    Einfacher ist es einen komplett neuen Vertrag (kleinst möglicher Postpaidvertrag) vor den ganzen Portierungen als Hauptkarte laufend zu haben und dann die anderen drei Rufnummern als Partnerkarten zu nutzen (das geht auch wenn man sich 24 Monate gebunden hat). Dazu könnte man eine Prepaidkarte kaufen und diese deiner Kundenummer zuweisen. Dann einen Tarifwechsel in den Postpaidbereich machen und so die Bereitstellungskosten sparen. Jetzt wäre dieser Vertrag laufend und wie gesagt wenn vor den ganzen Portierungen wohl auch die Hauptkarte. Über diesen Umweg bekommt man auch nachträglich zwei Hauptkarten ins Kundenkonto und könnte so die andere Hauptkarte über den Support zur Partnerkarte machen. Machbar ist also fast immer alles aber halt manchmal ein komplexerer Vorgang der die richtigen Teilschritte bedarf. Der Support hilft meiner Meinung nach wo er kann aber der Kunde muss schon selber die richtigen Teilschritte und Tarifwechsel einleiten.