Beiträge von MCP62

    MichaelS83 hat der Vertrag wo du die Seite datapass.de abfrägst denn schon 5G im normalen Tarif includiert? Nur die neuen 5 G Tarife haben das Datenroaming in der Schweiz kostenlos mit drin, die Alttarife sind nach wie vor kostenpflichtig.

    Ich habe mehrere Verträge je nachdem mit welcher Rufnummer ich die Abfrage mache kommt auch was anderes raus (da das Mail ja nur für die genannte Vertragsnummer gilt und nicht für alle meine Rufnummern.)

    Hallo es gibt ja immer wieder Handys für die es einen Ankaufsbonus gibt. Über die normale Ankaufsseite klappt das bei Neuabschlüsse ja ganz gut. Wenn aber Bestandskunden im Rahmen einer Vertragsverlängerung (über die App) den Bestellprozess anstoßen finden Sie jetzt neu schon einen Handyankauf für die Zukunft mit 20 % Preisersparnis aber leider keinen Absprung vor der kostenpflichtigen Bestellung zum jetzigen Handyankauf um beworbenen "Ankaufsbonus" automatisiert zu verknüpfen. Es wäre doch toll einen Haken bei "Ankaufsbonus sichern" setzen zu können und dann auf die Ankaufsprozessseite zur Bewertung zu gelangen und erst wenn man da am Schluss gefragt würde "Handyankauf ja oder nein" die kostenpflichtige Vertragsverlängerung mit Aktionshandy auslösen zu müssen.

    Ja ich weiß man kann den normalen Ankaufsprozess starten und dann sich dort schriftlich melden um manuell den Bonus nachgebucht zu bekommen. Aber das könnte man schöner lösen.

    Sofern man eine EVN beantragt hat erhält man mit der Rechnung auch eine Auflistung der kostenpflichtig geführten Gespräche. Seit Jahre haben viele Tarife eine Telefon und SMS Flat hier gibt es dann keine Auflistung im EVN. Wer wirklich noch in derartigen Alttarifen ist und die App nicht nutzen will der kann noch eine Abfrage mit SMS Codes (bzw. GSM Code) machen (das war früher ja die Regel um auch Guthaben abzufragen). Auch haben viele Smartphones einen internen Gesprächszähler und man kann sich hier informieren.

    Das "Nur" bezogen sich auf die Abschaltung des Kundencenter und die dort möglichen Funktionen. Diese gibt es dann nur in der App.

    Michael Becker dein Beitrag ist dem Support wohl durchgerutscht. Ich denke heute reagiert er darauf.

    Wenn du die Werbung genau gelesen hast, insbesondere den Sternchentext nach dem Preis solltest du die Voraussetzungen kennen. Die 5 € Nachlass bekommt man wenn man innerhalb des Aktionszeitraumes einen neuen Vertrag macht und dabei eine Rufnummer von dem bisherigen Provider neu zu Congstar portierst. Man bekommt also nicht die sonst üblichen einmaligen 10 € Portierungsgutschrift. Es wird zudem ein Bereitstellungspreis fällig der je nach Bindefrist 10 oder 35 € je Vertrag kostet. Bei zukünftigen Tarifwechsel entfällt der gewährte Rabatt. Um an den Nachlass zu kommen muss man während des Bestellvorganges den genannten Code in das Gutscheincodefeld eingeben.

    Auch als Bestandskunde könntest du also wenn noch eine Rufnummer woanders wäre, einen Neuvertrag zu den Aktionspreis abschließen.

    Du kannst also für die betreffende Rufnummer in Opt In setzen lassen und dir Rufnummer kurz wegportieren das dauert so ca. 10 Tage. Dann von dort den Neuvertrag machen und so die Aktion nutzen. Der Bestandsvertrag (falls flex) könnte dann gekündigt werden. Das Ganze ist aber sportlich da die Aktion nur bis 15.07.25 geht.

    WhatsApp läuft über das Datennetz und eine derartige Nutzung ist kein WLAN Call.

    WLAN Call ist insbesondere in Deutschland mit einer Sim Karte eines Deutschen Provider sinnvoll. Es gibt immer noch relativ schlecht versorgte Gebiete und man wäre dann telefonisch nicht erreichbar. Wenn man dann mit seinem Handy in ein WLAN eingeloggt ist erkennt das System das man nun das Handy über das Internet bzw. des WLAN erreichbar ist. So kann man dann auch ohne das Funknetz telefonieren.

    Moin,

    Es geht darum, dass _zwangsweise_ ein Umstieg von webzugriff auf App erzwungen wird.

    Nein es wird nichts erzwungen. Man braucht die App nicht. Rechnungen kann man auch per Email erhalten und alle Änderungen oder Tarifwechselangebote kann man auch auf den anderen Supportkanäle (Telefonhotline, Chat, Email oder hier im Forum) erledigen. Für den Datenverbrauch kann man auch http://www.datapass.de nutzen. Klar ist die App bequemer.

    Anfragen von Kunden mit CB Nachlass für einen Tarifwechsel unter Beibehaltung des Nachlasses können nicht selber über die App gestellt werden. Grundsätzlich gelten CB Vorteile nur bei Neuverträgen. Eigentlich verfallen Rabatte bei Tarifwechsel. Allerdings ist Congstar seit längerem sehr kulant und erlaubt z.B. weiter Partnerrabatte auch nach Tarifwechsel. Zu deinem Problem: Sofern der bisherige Vertrag einen CB Vorteil hatte kann man über den Support eine Tarifwechselanfrage stellen. Diese Anfrage geht dann an die Fachabteilung und man erhält dann eine Antwort per Mail. Die Bearbeitung kann mehrere Tage dauern und es gibt auch keine Garantie das weiter der Vorteil gewährt wird. Ob dieser Weg jetzt noch nach dem erfolgten Tarifwechsel möglich ist wird der Support dir mitteilen. Sofern du aus einem nicht mehr vermarkteten Alttarif gewechselt bis geht auch ein Widerruf nicht da man technisch nicht mehr in den Alttarif kommt. Im Zweifel könnte man aber ja den Bestandsvertrag kündigen die Rufnummer zu einem anderen Provider portieren und von dort zu Neukundenkonditionem mit CB Code einen Neuvertrag machen.

    Ich bin nicht hörbehindert und kenne mich somit damit nicht aus, aber in meinen Samsung A54 mit One UI 7 gibt es bei den Telefoneinstellungen einen Punkt Text-Anruf. Hier werden offensichtlich Anrufe angenommen und in einen Text Chat wiedergegeben.

    Dazu gibt es auch noch einen Unterpunkt "Stimme anderer Person wiedergeben" kommt das nicht RTT sehr nah?

    Die Kundeneückgewinnung hat eine Telefonnummer und man kann sich auch dort selber melden. Handy zu Aktionspreis bzw. generell Handys gibt es nur wenn man Postpaidkunde ist. Bei Prepaidverträgen gelten die Angebote die man wie jeder auf der Homepage finden kann. Aktionshandys zu den Konditionen wie sie auch Neukunden erwerben können kann man auch als Bestandskunde erhalten dazu braucht es keine Kündigung.

    Hansi01 das ist vollkommen normal das man Kunden differenzierte Angebote macht. Es ist gewollt das Kunden in anderen Tarifvarianten (Alttarife oder Prepaid) personalisierte Wechselangebote zu besseren Konditionen erhalten um diese aus den Bestanskonditionen herauszulösen.

    Man könnte natürlich auch den Bestandsvertrag per Tarifwechsel in den Prepaidbereich verschieben (geht nur über den Support) statt zu kündigen und dann nachschauen was dieser für Wechselangebote er erhält. Eine Garantie das man dann aber das selbe Angebot bekommt gibt es nicht.

    Bei Congstar nennt man das Magenta Zuhausevorteil. Der Vertrag mit der Endung 019 ist in welchen Postpaidtarif? Nur die Congstar Allnet S, M oder L erhalten den Vorteil von 1 oder 2 GB. Alle anderen Tarife erhalten den Vorteil nicht. Außerdem die Kundendaten müssen sowohl bei Congstar als auch Telekom komplett identisch sein. Wenn das der Fall ist überprüft das System regelmäßig die Datensätze und stellt dann den Vorteil ein bzw. nimmt ihn weg wenn nicht mehr die Voraussetzungen bestehen.