Luca07 es kommt immer auf den aktuellen Tarif und andere Merkmale an welches genaue Tarifangebote man erhält. Ich habe vier Verträge und je nachdem für welche Rufnummer ich den Tarifwechsel will gibt es unterschiedliche Angebote. Deshalb heißt sowas persönliches Angebot.
Beiträge von MCP62
-
-
Der Wunsch steht auf der Vorschlagliste wenn man da mal blättert sieht man manches wurde umgesetzt und andere Wünsche nicht. Es gab da auch Vorschläge wo sich lange nichts tat und auch wenn es keiner mehr daran geglaubt hat wurde es umgesetzt.
-
mutti Kundendaten immer nur im Forumsprofil hinterlegen. Sonst werden derartige Daten im Beitrag gelöscht
-
Einfach auf der Congstarhomepage bei der Suche nach "Vertragsübernahme" suchen. Dort findest du das Formular und Hinweise wie das funktioniert. Sobald die Verschmelzung vollzogen ist kann der Support das Partnermerkmal setzen. Sobald das passiert ist sieht man bei der Rufnummer das Merkmal "Partnerkarte" um jetzt den Nachlass zu erhalten kann man selber den Tarifwechsel vornehmen.
Sollte man über Händler oder über Preisportale zu Congstar gekommen sein sind Tarifwechsel aber innerhalb der Bindefrist nicht möglich.
-
dkrt86 vermutlich hat der neue Anbieter die Portierung "Zum Vertragsende" angefragt. Bei einem Opt In wäre die Anfrageart "Zu Sofort".
-
Es gibt auch Kunden die CB berechtigt sind. Über diese CB-Portale wird dann ein entsprechender Code erzeugt. Während des Bestellprozesses kann dann dieser Code bei "Gutschein" eingetragen werden. Insoweit kann es durchaus sein das man jemanden kennt der einen Nachlass jetzt hat. Das ist aber kein Kunden werben Kundenprogramm.
-
Das Erste was mir dazu einfällt es könnte sein das du Prepaidkarte nach dem Kauf aktiviert hast ohne dich vorher in der App einzuloggen . In diesem Fall hat die Prepaidkarte eine eigene Kundennummer. Hier gäbe es ein Formular Kundennummern zusammenzuführen.
Die zweite Möglichkeit an dem Vertrag der Prepaidkarte wurde kürzlich eine Änderung vorgenommen und jetzt greift ca. 14 Tage eine Schutzfunktion und diese Rufnummer kann momentan nicht für den SMS Verifizierungsprozess verwendet werden.
-
Hallo Borsti92 wenn du den Legi Pin nicht kennst wirst du die per Ausweiskopie die per Kontaktformular geschickt wird legitimieren müssen. Danach meldest du dich am besten per Chat oder der Telefonhotline.
-
Dann hinterlege deine Kundendaten und den Legi Pin ins Forumsprofil der Congstarsupport schaut sich dann deinen Fall an. Vorsorglich solltest du deinen Wechselwunsch Allnet Flat M monatlich kündbar sowie dein Einverständnis zu den AGB schreiben dann könnte der Support den Wechsel wenn möglich gleich vornehmen.
-
Car97 heißt dein aktueller Tarif wirklich Flex am Ende oder hast du in der Vergangenheit z.B. mal ein Aktionshandy mit einer Laufzeitbindung erworben. Wenn dies der Fall war und du jetzt nach Ablauf der 24 Monate monatlich kündigen kannst kommst du nicht mehr in den Flextarif. Aber auch bei einem Tarifwechsel in die Laufzeitvariante bleibt es bei der monatlichen Kündigung. Ich weiß das ist verwirrend aber in der Bestellbestätigung findest du den Hinweis das sich am Ablaufdatum nichts geändert hat (Die 24 Monate begannen halt mit der damaligen Bestellung). Was anderes gilt wenn man jetzt auch ein Aktionshandy neu mit dazu bestellt dann würde ein neues Startdatum gesetzt.
-
Wichtig wäre das die Umstellung zwei Tage vor Ablauf der Halbjahresperiode erfolgen sollte. Das ist dem Umstand geschuldet das bereits für einen Tarif verrechneten Guthaben nicht anteilig erstattet wird. Würde also die 50 € für die neue Periode gezahlt und dann z.B. nach einer Woche die Tarifumstellung vorgenommen würden sofort die 100 € für das Jahrespsket fällig um das Paket zu buchen.
-
Das Halbjahrespaket kostet ja 50 € alle 6 Monate. Wenn deine Mutter jetzt auf ihr Smartphone schaut welches Guthaben wird denn angezeigt? Wenn es weniger als 50 € sind einfach aufladen das der Betrag über 50 € liegt und schon bucht sich das Paket ein und die Telefon- und SMS Flat greift (nicht sofort aber zeitnah). Am Guthabenstand sieht man wenn die 50 € abgezogen sind das der Halbjahrestarif wieder aktiv ist. Es kommt wohl auch eine SMS. Jetzt nicht vergessen das vor Alauf der sechs Monate erneut 50 € geladen werden müssen.
-
-
Also beim Prepaid Wie ich will gibt es ja auch verschiedene Tarifgenerationen und hier kann man nur in die Aktuelle.
Zum Guthaben bist du doch der Selbe Vertragsinhaber und damit wird ja nichts unterschlagen es wird nur anderes verrechnet. Technisch gesehen erhält mit dem Wideruf der Vertrag auch nicht mehr die alte Vertragsnummer sondern eine neue wie bei einem Tarifwechsel.
Aber der Support wird das dir genauer erklären. Ich selber habe vor kurzem widerrufen und konnte nicht mehr in den Ursprungstarif (da dieser nicht mehr vermarktet wird).
-
Nein das Guthaben was von Prepaid in Postpaid ging bleibt im Postpaid und wird mit zukünftigen Rechnungen verrechnet.
Sollte der Tarifwechsel zum Prepaid Wie ich will widerrufen werden fällt der Vertrag in die Laufzeitvariante der aktuellen Tarifgeneration. War nicht die Hauptkarte ein Basic? Dann ginge auch ein normaler Tarifwechsel und dann das setzen eines Partnermerkmal in den teureren Vertrag. Dann halt wieder dort Tarifwechsel das der Rabatt greift.
Hätte der Vertrag der widerrufen wird eine nicht mehr vermarktete Tarifgeneration kann man technisch bedingt da nicht mehr zurück und könnte nur in aktuelle wechseln.
-
Ein Widerruf des Tarifwechsel alleine löscht aber nicht das Hauptkartenmerkmal. Das passiert wenn die Hauptkarte in einen Prepaidvertrag gewandelt oder der Vertrag bei Congstar gekündigt wird. Die Rufnummer eines Postpaidvertrages kann auch wegportiert werden und der Laufzeitvertrag bekommt eine neue Rufnummer bleibt aber immer noch Hauptkarte. Wenn man zu einem späteren Zeitpunkt einen Prepaidvertrag zu einem Laufzeitvertrag wandelt hat er auch erstmal das Hauptkartenmerkmal. Der Support kann aber dann für eine beiden Hauptkarten das Partnerkartenmerkmal setzen solange die Voaraussetzungen dazu bestehen (max. 4 Partnerkarten).
-
Wie soll das gehen, wenn die Person seine Nummer nicht kennt?
Stimmt, da muss man wenn möglich auf andere Kontaktwege diese Person erreichen um das zu klären.
-
Wenn die Person dich anruft klappt die Verbindung? Der Fehler kommt wenn du zurückruftst? Dann sollte der Kunde mal die Störungsstelle informieren und den Sachverhalt schildern. Betrifft das sowohl die Handynummer und auch einen Festnetzanschluss? Um den Fehler einzugrenzen wäre es sinnvoll zu testen ob auch andere Rufnummern (von anderen Provider) betroffen sind. Sprich klappen Anrufe aus dem Telekomnetz oder von Vodafone usw. da es Unterschiede zwischen Festnetz und Mobilnetz gibt wären Infos zu den Netzen wo es geht bzw. nicht geht sinnvoll. Evtl. hat die Person vor kurzem einen Anbieterwechsel gehabt und bei der Portierung hat sich was aufgehängt.
-
Hallo HeikoMark nähere Infos erhälst du per Mail. Auch die Seite von Congstar geht auf dieses Thema ein einfach mal runterscrollen zu "Häufig gestellte Fragen" siehe https://www.congstar.de/prepaid/karte-aktivieren/.
-
Marth8 bei nmir war das letztes Jahr das Selbe. Du hast aber ja einen Nachweis das du im Aktionszeitraum das neue Handy gekauft hast. Congstar kauft die alten Handy nicht selber sondern das läuft über Assurant. Ich habe mich per Mail an Assurant gemeldet und die Situation geschildert. Es gab dann einigen Mailverkehr der hin und her ging. Irgendwann konnte ich den Lieferschein mit der IMEI nachreichen. Nach einigen Wochen wurde dann der Ankaufsbonus nachgebucht.