Pillinger ein Wechsel ist nur bei Homespot Flex Verträgen möglich. Ansonsten erfolgt der Wechsel am Folgetag und es wird tagesgenau abgerechnet.
Beiträge von MCP62
-
-
Nachtrag: Das man bei einem Tarifwechsel von einem Vertrag der bisher eine Laufzeit hatte nicht in einen Flexvertrag wechseln kann ist normal. Es gilt aber dann die gesetzliche Regelung das wenn die bisherige Bindefrist abgelaufen ist man monatlich kündigen kann. Also trotz neuer Vertragsnummer beginnt die Laufzeit nicht von vorne, außer man vereinbart die z.B. wegen eines neuen subventionierten Handy ausdrücklich nochmals.
-
Sehr komisch es müssten alle Tarife bis zum Congstar X angezeigt werden.
-
Dann wird dir bei Tarifwechsel nichts passendes angezeigt? Wenn ja wäre das mit der Kündigung nicht erforderlich und du wärst schneller im Wunschtarif.
Ansonsten der erste Opt In sorgt dafür das die Rufnummer sofort zu einem anderen Anbieter mitgenommen wird. Für die Restlaufzeit wird eine neue Rufnummer zugeteilt. Würdest du nur kündigen wäre die Rufnummernmitnahme zum Vertragsende möglich.
-
Maga wenn du in der App mit der Rufnummer der Partnerkarte unten bei Vertrag Tarifwechsel anklickst was wird dir da angezeigt? Zum Teil kann hier die Umwandlung mit den Partnerkonditionen vorgenommen werden. Eventuell müsste man auch einen Tag in eine andere Allnnet Variante (wird dir der L mit 15€ angezeigt) um dann von dort zum M für 11 € zurückzuweisen. Allerdings haben sich seit ein paar Monaten die Bedingungen geändert, jetzt bekommt man Partnerkartenkonditionen nur noch wenn der Hauptvertrag ein Postpaidvertrag ist.
Wenn dir der gewünschte Tarifwechsel nicht angezeigt wird hilft nur harob 's Tipp.
-
jojo29 für Anfragen stehen dir alle Kontaktkanäle zur Verfügung. Also Telefonhotline, Chat oder auch hier das Forum zur Verfügung. Die Antwort des Forum kommt aber wohl per Mail.
-
Snoopy72 denke aber daran das auch ankommende Gespräche oder SMS außerhalb des EU Roaming kostenpflichtig sind. Du selber musst also gar nicht selber das Gespräch aufbauen.
-
Snoopy72 und das Thema telefonieren oder SMS ist ja ohne Roamingsperre trotzdem immer noch da und kann teuer werden.
-
sunny wenn eine Roamingsperre gesetzt ist bucht man sich nicht mehr in ausländische Partnernetze. Insoweit ist das Telefonieren und Surfen eingeschränkt.
Wenn nur im Handy mobile Daten deaktiviert wird geht kein surfen oder Anrufe über z.B. WhatsApp mehr. Normale Telefonate gehen aber und könnten Kosten verursachen.
Zum Thema surfen bevor man als Postpaidkunde in der Schweiz surfen kann muss man erst einen Datenpass kaufen insoweit entstehen wenn man mobile Daten anlässt erstmal keine Kosten.
-
Snoopy72 das System prüft die Daten des Magenta Vertrags mit den Daten bei Congstar ab. Bei mir war hier z.B. nicht der zweite Vornamen erfasst und musste erst berichtigt werden. Sprich deine Telekomdaten müssen 100 % identisch mit den Congstardaten sein.
-
DerMichi insoweit müsstest du die Rufnummer kurz weg von Congstar und könntest dann als Neukunde den CB Nachlass bekommen.
-
juhuu0815 im Prinzip richtig. Die Bestellung muss unter deiner Kundennummer erfolgen (also vorher einloggen) und der Hauptvertrag darf kein Prepaidvertrag sein. Zudem muss er Laufend sein (also nicht in Bestellung) was aber wohl kein Problem sein wird. Die erste Anfrage zur RNM wird wegen dem falschen Namen abgelehnt (so ist halt die Automatisierung). Auf das Mail der Portierungsabteilung antworten und dann die obigen Daten weitergeben. So hat es bei mir funktioniert.
-
Dazu gibt es verschiedene Wege in der App beim Teilen (Bluetooth, Mail, Messenger, NAS, Cloud). Ist aber immer ein zusätzlicher Schritt gegenüber dem KC.
Sowie das gute alte USB Kabel.
-
LeonD das man keine Einkäufe über die Handyrechnung abrechnen kann, würde eine Drittanbietersperre sinnvoll sein. Es könnte aber sein, dass diese SMS Fake SMS sind.
-
Hallo
dann dürfte aber doch die SIM der Telekom nicht funktionieren?
Gruß Ingo
Die Telekom Sim hat aber keine Funkzellenbindung wie die Congstar X Router Sim. Evtl. loggt die sich in einen anderen Mast oder einem anderen Frequenzband ein.
-
Ich verstehe deine Frage so. Du hast z.B. eine Datenpassoption von 28 Tage mit z.B. 1 GB gebucht und innerhalb der Lauzeit der Option buchst du einen Datenpass.
Jetzt wunderst du dich das die Laufzeit der Option nicht unterbrochen wird?
Hier geht es tatsächlich nur um das Datenvolumen und nicht um die Zeit.
Es gelten immer die gebuchten Zeiträume und der Datenpass wird vorrangig zur Anrechnung des Datenvolumen verwendet.
-
Rechnung per E-Mail ist jedenfalls keine Alternative.
wobei die Mutter sehr wohl (zumindest für den Festnetzbereich) Rechnungen per Mail verschickt und nicht nur Informationen diese runterladen zu können.
-
Sonnentiger der Support liest die Beiträge hier im Forum mit. Sofern du in deinem Profil deine Kundendaten und den Legi Pin eingetragen hast kann er auf deine Daten zugreifen und kümmert sich dann darum. Oder du wählst andere Kontaktkanäle wie Chat oder Telefonhotline. Wichtig ist nur wähle für ein Problem immer nur einen Kontaktweg. Sonst bearbeiten mehrere Stellen dein Anliegen und so kann es zu weiteren Problemen kommen. Sprichwort "Viele Köche verderben den Brei.".
-
Thomas1995 ich verstehe deine Bedenken aber ich selber habe Tarifwechsel am Hauptvertrag gemacht und die Partnerkonditionen behalten.
Die jetzige Formulierung dient wohl dazu bei Tarifwechsel von Prepaidverträgen oder Postpaid zu Prepaid zu regeln.
Bis vor ein paar Monaten konnten noch Prepaidverträge Hauptvertrag von Partnerverträgen sein.
Gemäß dem Congstarversprechen gibt es also auch noch Kunden die Partnerkartenrabatte nur mit dem alten Prepaidvertrag haben. Wenn diese jetzt innerhalb Prepaid wechseln kann der Rabatt wegfallen.
-
ConstantGardener der Vertrag der Kinder ist hoffentlich monatlich kündbar? Wenn ja soll vermutlich die bisherige Rufnummer behalten werden?
Hier wäre der Lösungsansatz die Rufnummern kurz zu einem anderen Anbieter z.B. jamobil zu portieren.
Von dort kann dann zu Partnerkonditionen die Rufnummer zurück zu Congstar gebracht werden.
Leider gehen Partnerkonditionen erstmalig nur per Neuvertrag.
Wäre die Rufnummer nicht so wichtig könnte man gleich den Partnertarif abschließen und momentan die Bereitstellungskosten sparen. Den Bestandsvertrag dann kündigen. Wie gesagt das wäre falls der Bestandsvertrag keine Bindefrist hat.