Beiträge von MCP62

    Welches Handy nutzt du?

    Hast du mal versucht die APN / Netzwerk / SIM Einstellungen zurück zu setzen?

    Konntest du mit einem anderen Handy mit deiner SIM SMS versenden? Ebenfalls würde ich auch eine andere SIM in deinem Handy testen.

    So können wir herausfinden, ob es am Handy oder an der sim liegt.

    Echinos hast du diese Tipp der oben im Thread stand schon durchgespielt?

    h.mandy die AGB von Congstar verbieten eine gewerbliche Nutzung (du schreibst ja keine private Nutzung sondern ausschließlich wegen der Selbständigkeit) insoweit scheidet Congstar wohl aus. Einen zweiten privaten Vertrag kann man als Partnervertrag wenn man sich in sein Kundenkonto eingeloggt hat zu Partnerkonditionen abschließen. Es gibt dafür aber keine separate Rechnung. Sobald du einen Antrag mit Firmendaten stellst wird dieser abgelehnt.

    Ach ja zur Internetnutzung diese ist sehr wohl steuerlich absetzbar ggf. wird ein Anteil der privaten Rufnummer angesetzt. Aber dazu sollte dein Steuerberater dich aufklären.

    Der Fehler ist so seltsam insbesondere da dein Vater dich ja anrufen und eine SMS schreiben kann, du im Umkehrschluss ihn anrufen aber keine SMS schreiben kannst. Zu anderen Teilnehmer im selben Netz wie die des Vater aber SMS schreiben geht. Also tatsächlich wohl nur eine Rufnummer betroffen ist (die aber deinen Kontakt nicht gesperrt hat). Jetzt wäre es echt interessant ob mit einer anderen SIM (z.B. der Ehefrau) die in dein Handy gesteckt wird der Fehler auch passiert oder ob da der SMS Versand klappt. Sollte es da gehen hängt es tatsächlich an deiner Rufnummer oder was sehr unwahrscheinlich ist an der SIM Karte.

    soteddy wann dein Handy vermutlich verschickt wird teilt dir der Support noch mit.

    Deine anderen Fragen

    Ja am Tag der Portierung wird gegen 4 - 8 Uhr die Sim Karte aktiv sein und kann genutzt werden. Es finden aber am 1.Tag noch Anpassungen im Hintergrund statt deshalb sind Änderungen ( z.B. Sperre Drittanbieter setzen) erst am Folgetag möglich.

    Ich rate die Sim Karte im alten Handy zu verwenden.

    Die Umstellung zur e Sim ist einfach und ist zu Supportzeiten innerhalb von wenigen Minuten/Stunden erledigt.

    Wichtig du musst mit der bisherigen Sim eine Verifizierungs SMS empfangen können. Wenn dann das Mail mit dem QR Code kommt kann die e Sim am neuen Handy aktiviert werden. Mit der Aktivierung wird die alte Sim deaktiviert und kann entsorgt werden. Eine e Sim ist kostenlos. Sollte man aber wieder eine physikalische Sim benötigen wäre das kostenpflichtig.

    Siehe auch https://www.congstar.de/hilfe-service/…karte-tauschen/

    wir können ja direkt in/bei der Familie bleiben: die Telekom selbst bietet ein Kundencenter im Web an

    und selbst da weiß niemand wie lange das noch geht. Meine Schwiegermutter war als Telekomkunde an das Wählscheibentelefon gewöhnt. Die Umstellung auf Tastentelefon schaffte sie nicht. Irgendwann wurde ISDN abgeschafft bzw. IP Telefonie eingeführt und dann gingen die damaligen Umgehungslösungen (Wählscheibentelefon mit Bauteil das Tastenimpulse übersetzt) nicht mehr. Das Seniorentastentelefon konnte sie gar nicht mehr bedienen und nahm nur noch gelegentlich Gespräche an. Das war eine Erfahrung warum ich mich vor Jahren selber entschieden habe technische Weiterentwicklungen anzunehmen und mir mein erstes Smartphone gekauft habe.

    ducatici damit der Support den Wechsel einstellen kann werden wohl zwei Dinge noch benötigt. Zum einen wird wohl noch eine Prepaid Legitimation notwendig. Dazu im Profil bei nur für den Support lesbar bei Handy Router die Nationalität und das Ausweisdokument eintragen. Zum zweiten den AGB für den neuen Tarif zustimmen.

    Jeans hast du einen Prepaidvertrag dann reicht ein Opt In und der Nachfolgeanbieter hat eine Portierungsanfrage zu sofort zu stellen. Mit der Portierung ist der Vertrag gekündigt.

    Bei Postpaid benötigt man aber eine Kündigung falls der Vertrag beendet und nicht nur die Rufnummer woanders hinportiert werden soll.

    Sebi_P wenn du bisher einen CB Nachlass hast und in deinem Forumsprofil bei Handy / Router du einen aktuellen CB Code eingibst. Wird der Support deinen Tarifwechselwunsch an die Fachabteilung weiterleiten. Wenn der Nachlass aufgrund einer Partnerkarte gilt sollte dir entsprechende Tarifwechselangebote (zum Teil mit Nachlass - so ist es zumindest bei den Handytarifen) angezeigt werden.

    EmmLouise00 vielleicht kann dir jemand der ein IPhone hat besser helfen ich habe ein Androidhandy. Ich denke aber es wird bei IPhone ähnlich sein. Wenn man den Messenger öffnet kann ich wenn ich auf mein Namenskürzel klicke in die Messengereinstellungen kommen. Hier gibt es den Punkt RCS Chat (was bei allen neueren Modellen der Standard ist). Ich kann also sehen ob RCS Chat aktiviert ist oder auch einen Punkt anklicken "Automatisch nochmal eine SMS senden (wenn eine Nachricht nicht per RCS Chat gesendet werden kann)".

    Du hast ja geschrieben mit dem IPhone XR ging es und mit dem neuen IPhone 13 nicht insoweit kann durchaus es eine Einstellungssache sein. Du könntest ja einen Kreuztausch machen und die Congstar Sim in das alte Handy stecken und so schauen ob da der SMS Versand geht.

    Das Problem bei einem Widerruf ist doch eigentlich wie geht es falls eine Rufnummernportierung beantragt wurde da weiter. Falls diese Portierung zeitlich nicht gestoppt werden kann landet die Rufnummer bei Congstar. Von dort kann sie aber nicht auf einen anderen Vertrag portiert werden. Also müsste sie von Congstar kurz woanders hin und von dort mit der Neubestellung zurück. Ob das innerhalb der Aktion geht ist unwahrscheinlich. Mal sehen wie kulant der Kundenservice ist.