Beiträge von Christian

    Hi @towelie6077 ,

    auch bei dir sieht es so aus, dass das Handy voraussichtlich morgen an den Versand übergeben und dann zeitnah versandt wird. Wir werden dich per E-Mail informieren sobald dies geschieht.

    Zu der genannten Fehlermeldung ist mir aktuell nichts bekannt. Ich würde daher erst einmal davon ausgehen, dass das ggf. eine kurzfristige Störung ist. Du kannst alternativ auch einmal einen anderen Browser ausprobieren oder den Cache deines Browsers löschen.

    LG

    Mark

    Vielen Dank Sascha S. !

    Aktuell sieht es so aus, dass das Handy ab morgen Vormittag verschickt wird. Sobald das geschieht bekommst du natürlich eine Versandbestätigung per E-Mail.

    Da der Auftrag bereits in Bearbeitung bei der Logistikabteilung ist, kann ich vor Versand leider keine Stornierung mehr durchführen. Wenn du das Handy nicht mehr haben möchtest, kannst du entweder die Annahme verweigern oder dir nach Erhalt einen kostenlosen Retourenschein ausdrucken und es zurücksenden. Sobald das Gerät wieder bei uns ist, wird der Auftrag storniert.

    LG

    Mark

    Hallo @Relentej ,

    ohne detailliert auf die genannten Zahlen einzugehen: Der Vorteil beim neuen Abo für Apple Produkte ist prinzipiell erstmal nicht der Preis sondern deine Flexibilität. So kannst du etwa bei einem iPhone nach zwölf Monaten gegen eine Abschlagszahlung auf ein anderes Modell wechseln und musst nicht zwei Jahre lang ein Handy abzahlen welches du vielleicht schon gar nicht mehr nutzen willst weil das neue Modell der Saison cooler ist.

    Ob du dich dabei für eine Apple Care+ Versicherung entscheidest, liegt ganz allein bei dir. Diese Option ist freiwillig und wird von unserem Kooperationspartner c2 circle bei Abschluss eines Abos für Apple Produkte angeboten.

    Es ist schade, dass dir die aktuellen Konditionen nicht zusagen. Das Angebot ist allerdings neu und wir werden sicherlich langfristig noch an der einen oder anderen Stelle feilen. Schau es dir gerne zu einem späteren Zeitpunkt noch mal näher an. Vielleicht ist das ja dann interessanter für dich. Unterlasse aber bitte Angebote von Fremdunternehmen hier im Forum.

    LG

    Mark

    Zusatzfrage: würde ich nach der Adressänderung dann zukünftig auch Probleme mit der Bestellung einer neuen SIM-Karte bekommen, wie hier immer mal wieder zu lesen?

    Da weiß ich jetzt ehrlich gesagt nicht was du meinst :/ ?

    Und noch eine Info an Euch: beim Aufruf des Formulars war das Feld Name mit meinem Nick gefüllt und das Feld Benutzername leer. Das sollte auch anders gehen ;)

    Ganz bestimmt sogar. Ich gebs an die Technik weiter. Vielen Dank für die Info!

    LG

    Mark

    Hallo zusammen,

    sicher wart ihr alle schon einmal in der Situation, dass ihr keine Verbindung zu einer spezifischen Internetseite bekommen habt. Im ersten Moment fühlt es sich immer an, als wenn man gegen eine Wand läuft. Dabei kann das sehr vielfältige Gründe haben, die nicht immer etwas mit der entsprechenden Seite zutun haben.

    Wie könnt ihr herausfinden, wo der Hund begraben liegt? Etwas gepusht durch den Facebook-Ausfall neulich, hab ich mir gedacht, daraus mal ein hilfreiches Thema der Woche zu machen.


    Web Site Down?

    Als Erstes solltet ihr testen, ob ihr andere Seiten erreichen könnt. Wenn das klappt, liegt das Problem vermutlich wirklich an der angesteuerten Adresse.

    Um eine Störung der Seite zu verifizieren, könnt ihr Quellen wie etwa Seitedown nutzen. Hier finden sich in der Regel schnell Einträge zu gestörten Seiten.

    Im Regelfall hilft ein wenig Geduld. Möglicherweise gibt es einen Serverausfall, Wartungsarbeiten oder ein Softwareupdate. In dringenden Fällen könnt ihr oft (z. B. bei congstar) auf einen anderen Kommunikationskanal ausweichen. Häufig informieren die jeweiligen Anbieter dort auch schon über die entsprechenden Ausfälle.


    Ohne Netz und doppelten Boden?

    Könnt ihr auch andere Seiten nicht aufrufen, ist unter Umständen die Verbindung zum Mobilfunknetz unterbrochen. Startet am besten als Erstes euer Handy neu, damit es sich neu mit dem Netz verbindet. Klappt das ebenfalls nicht, ist eine Netzstörung sehr wahrscheinlich.

    Auch das beste Netz läuft trotz intensiver Wartung nicht immer perfekt. Um abzuklären, ob ggf. eine Störung vorliegt, solltet ihr am besten direkt mit uns Kontakt aufnehmen. Wenn das mobile Internet nicht funktioniert, könnt ihr dazu gerne unsere Hotline 0221 79 700 700 (Mo - Sa 8 - 22 Uhr sowie So 9 - 18 Uhr) anrufen. Es fallen je nach eurem Tarif ggf. Gebühren für eine normale Verbindung an. Wir schauen für euch nach, ob Störungen oder Wartungsarbeiten an eurem Standort bekannt sind.

    Tipp: Falls ihr euch nicht an eurem Wohnort befindet, solltet ihr uns unbedingt aktiv die PLZ eures Aufenthaltsortes nennen, damit wir gezielt für euch nachschauen können.


    There is no roam like home?

    Wenn ihr im Ausland keine Verbindung bekommt, solltet ihr auch hier zunächst einen Neustart versuchen und ggf. mit der manuellen Netzwahl experimentieren. Möglicherweise ist das ausgewählte Netz an eurem Standort nicht oder nur eingeschränkt verfügbar. Mit einem anderen Anbieter seid ihr unter Umständen direkt wieder online. Eine Liste unserer Roaming-Partner findet ihr im Übrigen hier.

    Klappt das nicht, prüft bitte, ob eine Roaming-Sperre im Handy aktiv ist. Diese verhindert eine Nutzung eures Handys bzw. eures mobilen Internets im Ausland. Außerdem kann es sein, dass eine Roaming-Sperre auf eurem Tarif eingerichtet ist. Sprecht uns bei einer Störung im Ausland am besten darauf an. Wir prüfen das gerne für euch.


    Die härteste Ware ist nicht hart genug?

    Ihr habt alle Szenarien durchgespielt, alles versucht und trotzdem bekommt ihr keine Verbindung? Dann kann es sehr gut sein, dass euer Handy oder eure SIM-Karte defekt ist.

    Wenn ihr wie oben beschrieben mit uns Kontakt aufgenommen habt, klopfen wir mit gemeinsam mit euch ab, ob ein Hardware-Defekt wahrscheinlich ist.

    Je nach Situation könnt ihr euch dann selbst einen Reparaturschein ausdrucken und das bei uns gekaufte Gerät einsenden oder wir senden euch eine Ersatzkarte zu.


    Seid ihr gut verbunden?

    Nun seid wie immer ihr gefragt: Welche Erfahrungen habt ihr mit Verbindungsproblemen gemacht? Wie konntet ihr euch helfen? Wer konnte euch helfen? Her mit eurem Feedback!


    Bleibt in Verbindung!

    LG

    Mark

    Hallo zusammen,

    das Handy ist der neue beste Freund des Menschen und immer und überall dabei. Im Alltag, beim Sport, im Urlaub... . Macht auch Sinn, damit ihr für den Fall der Fälle gerüstet seid. Wird euer Handy gestohlen oder etwa durch Wasser beschädigt, hat das aber auch ohne konkreten Notfall nervige Konsequenzen für euch.

    Auch sind viele Modelle mittlerweile preislich sehr wertvoll geworden. Hier tut ein Verlust oder eine aufwändige Reparatur, die nicht immer von der Handyversicherung abgedeckt wird, schnell richtig weh. Wohin also mit dem Smartphone wenn ihr es mal nicht in der Hand habt (und ja, so etwas gibt es noch :) )?


    Close to you

    Grundsätzlich solltet ihr eurer Handy möglichst dicht am Körper aufbewahren um es griffbereit zu haben und es vor Dritten zu schützen.

    Die hintere Hosentasche eignet sich dabei aber eher nicht für die Aufbewahrung, denn hier ist es nicht nur für euch stets griffbereit. Auch ist es je nach Größe des Handys ständig im Weg - etwa beim Hinsetzen - und ganz ehrlich: Oft sieht das auch einfach nicht gut aus :) .


    Underneath your clothes

    Ideal für die Aufbewahrung eures Handys sind auf jeden Fall Innentaschen von Jacken oder Mänteln wenn es die Jahreszeit hergibt. Hier wird es vor extremen Umwelteinflüssen bewahrt und ist auch sicher vor Diebstahl geschützt.

    Generell ergibt es in vielen Situationen Sinn, euer Handy unter der Kleidung zu tragen, damit ihr die Hände frei habt. Etwa beim Sport. Hier kann zum Beispiel ein kleiner Brustbeutel oder eine passende Hüfttasche für Smartphones zum Einsatz kommen.

    Wenn das nicht so euer Ding ist, kann auch ein kleiner Laufrucksack Abhilfe schaffen. Viele Menschen schwören mittlerweile auch auf Sportarmbänder. Hier wird das Handy am Oberarm befestigt und kann bei Bedarf direkt von euch erreicht werden.


    Fahrradenthusiasten nutzen gerne eine Handyhalterung für den Lenker. Hier ist das Handy stets im Blick. Das ist auch klasse für Navigationssysteme und ähnliches. Allerdings besteht auch hier stets ein latentes Diebstahlrisiko.


    Best Case Scenario

    Grundsätzlch ergibt es nicht nur im Urlaub absolut Sinn, euer Handy in einer wasser- und staubdichten Hülle aufzubewahren um es bei Stürzen zu schützen. Diese gibt es in unterschiedlichsten Ausführungen und Designs. Auch eine Displayschutzfolie ist immer ratsam damit ihr lange Freude an eurem Endgerät habt.

    Und damit die nächste Party so richtig wild werden kann, solltet ihr statt eurem Liebling sowieso im Idealfall ein altes oder günstiges Zweithandy mitnehmen.


    Und was macht ihr?

    Wie verstaut und schützt ihr euer Handy? Habt ihr interessante Ergänzungen? Ich freue mich auf eure Meinung! Und passt auf euer Handy auf!

    LG

    Mark

    Hallo @jnns ,

    konkretere Infos zu den Roamingpartnern, vor allem auch zu Regelungen in der Vergangenheit, liegen mir leider nicht vor.

    Allgemein kann ich dir aber zu folgenden Schritten raten:

    • Stelle sicher, dass keine Roamingsperre im Handy aktiv ist
    • Starte dein Handy neu
    • Teste deine Karte in einem anderen Handy und eine andere Karte in deinem Handy

    Das hilft beim Eingrenzen von möglichen Fehlerquellen.

    LG

    Mark

    Hallo @skeletor35 ,

    der "weiße Adler" ist bekannt, aber auf jeden Fall richtig. Hast du mal versucht den APN auf Internet.Telekom zu ändern? Falls nicht, versuche das gerne einmal. Vielleicht hilft es.

    Aber wie sieht es eigentlich mit deiner anderen Karte aus? Läuft die am gleichen Nutzungsstandort besser?

    Ansonsten bin ich aber voll bei Conny: Am ersten Tag musst du grundsätzlich mit Einschränkungen rechnen.

    LG

    Mark

    Hallo liebe Community,

    viele von euch werden die Frage mit iOS oder Android beantworten. Die beiden Großen teilen sich die Plätze 1 und 2 mit etwa 75 zu 25 Prozent. Andere Betriebssysteme spielen in Deutschland kaum noch eine Rolle. Durch ständige Aktualisierungen haben iOS und Android die Herrschaft über den mobilen OS-Markt an sich gerissen. Dennoch gibt es einiges zu beachten, denn Android ist nicht gleich Android. Aber iOS oft immer iOS - aber dazu später mehr.


    Die verschiedenen Systeme

    📱 Android

    Das Betriebssystem von Google hat eine gigantische App-Auswahl. Geräte mit Android gibt es ein allen Preisklassen. Hierbei gilt zu beachten, welchen Hardwarehersteller man wählt und welches Betriebssystem er mit ausliefert. Viele Hersteller modifizieren Android um es an ihre Bedürfnisse und das spezielle Gerät anzupassen. Erstaunlicherweise tun dies viele kleinere Hersteller nicht, weshalb man auch abseits von Googles eigenen Geräten in den Genuss von Vanilla-Android (also ohne überarbeitete Oberfläche) frei von Bloatware kommen kann.

    📱 iOS

    Apples Betriebssystem ist von der Updatekultur weit oben anzusiedeln. Habt ihr ein aktuelles Gerät, habt ihr auch ein aktuelles Betriebssystem. Hält Apple an dieser Updatekultur fest, ist es ein Zuverlässiger Partner in Punkto Sicherheit und Aktualität. Auch die Auswahl der Apps ist riesig, hier gibt es aber deutlich mehr kostenpflichtige Applikationen. Lediglich bei Geräten die ein paar Jahre auf dem Buckel haben, lohnt es sich neuere Alternativen anzusehen.

    📱 Windows Mobile, Symbian OS, BlackBerry oder FireFoxOS

    Diese Betriebssysteme gehören zu den ausgestorbenen Dinosauriern. Wer solche Systeme im Einsatz hat, sollte genau wissen, was er tut, da sich nicht unerhebliche Sicherheitsrisiken unter der Oberfläche verbergen könnten.

    📱 Custom Roms

    Betriebssysteme wie Lineage, Dirty Unicorns oder Paranoid Android sind sicherlich nicht allzu bekannt in der breiten Masse. Menschen die Software entwickeln oder einfach nur ihre Benutzeroberfläche maximal individualisieren möchten, kommen hier voll auf ihre Kosten. Auch in dieser Umgebung sollten sich nur erfahrene Benutzer aufhalten.


    Abweichungen

    Wie erwähnt gibt es nur ein paar wenige iOS-Versionen da draußen, aber unzählige verschiedene Android-Versionen. Es macht einen Unterschied, ob ihr ein Betriebssystem von Google, Samsung, OnePlus oder Xiaomi betreibt. Die einen liefern das "nackte Android" aus - wie von Google bereitgestellt - die anderen überarbeiten Ihr Betriebssystem im Aussehen und Funktionalität. Oft sind die Unterschiede groß und deshalb ein Wechsel zwischen den Herstellern nicht für jeden ganz einfach wie gewünscht. iOS kennt diese Problematik so gut wie nicht. Der Nachteil bei den überarbeiteten OS-versionen: Oft verzögern sich Updates dazu zeitlich.


    Updates

    Solange offizielle Updates für euer Gerät bereitgestellt werden, solltet ihr diese unbedingt installieren. Schon beim Kauf eines neuen Gerätes müsst ihr euch darüber informieren, wie lange voraussichtlich Updates bereitgestellt werden. Denn wollt ihr ein Handy länger als 2 Jahre nutzen, ergibt es schon Sinn, dass so lange auch Sicherheits- und Betriebssystemupdates zur Verfügung gestellt werden. Samsung stellt auf dieser Seite Informationen bereit, wie lange welche Geräte Updates beziehen können. Xiaomi bietet diese Informationen hier an.


    Kompatibilität

    Wichtig für eure Sicherheit und für die Kompatibilität von Apps ist es, ein möglichst aktuelles Betriebssystem zu besitzen. Wenn ihr sehr alte OS-Versionen betreibt, kann es möglich sein, dass einige Apps nicht mehr herunterladbar sind oder funktionieren. Die congstar App zum Beispiel benötigt derzeit mindestens iOS 12.0 oder Android 5.0.


    Fazit

    Oberflächlich gibt es also immer weniger Unterschiede, Sonderwünsche können jedoch bedient werden, wenn das entsprechende Betriebssystem genutzt wird. Wichtig hierbei ist auf Aktualität und Kompatibilität zu achten. Jemand der sich damit absolut nicht auseinandersetzen will greift zu Apple-Produkten. Jemand der Freiheiten liebt, eher zu Android. Und Individualisten basteln sich ihr eigenes System zurecht.

    Für erfahrene Nutzer ist es spannend, alternative Betriebssysteme auszuprobieren, für den Alltag eignen sich aber nicht sehr viele. Wie ist es bei euch? Habt ir schon Erfahrungen mit spezielleren mobilen OS gemacht? Was findet ihr an eurem Betriebssystem besonders toll oder schlecht? Lasst es mich gerne wissen!

    LG

    Mark

    Hallo @larry61410 ,

    zunächst einmal habe ich dein Posting in den Tarifbereich verschoben, da es bei dir nicht um Prepaid geht und die englische Version entfernt. Hier im Forum reicht eine Sprache absolut aus.

    Ich habe festgestellt, dass du die gleiche Anfrage über mehrere Servicekanäle gestellt hast. Ein Kollege von mir ist bereits dabei, dir per Facebook Direktnachricht zu helfen. Bitte hab ein wenig Geduld und beschränke dich künftig auf einen Kanal um eine doppelte Bearbeitung zu vermeiden.

    LG

    Mark

    Nicht ganz. Wenn du bei uns einen Mobilfunktarif mit einem Router bestellst, sind das zwei Verträge. Die monatlichen Raten für den Router laufen dabei unabhängig vom Mobilfunktarif.

    Wenn du also z. B. einen monatlich kündbaren Tarif genommen hast, kannst du diesen natürlich auch monatlich beenden. Die Raten für den Router laufen aber dennoch wie gewohnt weiter bis das Gerät vollständig abgezahlt ist.

    LG

    Mark