Beiträge von keinExtremist

    Was soll denn nachgebaut werden?

    Die Möglichkeit VoLTE und WlanCall nutzen zu können.
    Der OP schrieb im Post 598 :

    "Wenn iPhone-Nutzer mit Congstar als Mobilfunkanbieter das Telekomprofil nutzen können, können Androiduser das nicht auch? Kann ich das Telekomprofil nicht nachbauen? Oder klappt dann die Anmeldung nicht?"

    Er will also die Einstellungen des Android-Smartphones derart verändern, dass es erlaubt mit einem Congstar-SIM VoLTE und WlanCall auszuführen.

    Willst du dem Netzanbieter eine andere SIM-Karte vorgaukeln?

    Dem Netzanbieter soll nichts vorgegaukelt werden.
    VoLTE und WlanCall sollen funktionieren.

    Mein Smartphone kann beides (ein Nokia) aber nicht mit dem SIM meines Netzbetreibers!
    Das SIM in einem anderen Handy = VoLTE funktioniert.
    Ein ander SIM in meinem Handy = VoLTE funktioniert.
    Mein SIM in mein Handy = VoLTE funktioniert nicht!

    Es soll nichts vorgegaukelt werden, sondern:

    Oder willst du erreichen, dass Congstar zu der Liste hinzugefügt wird, um VoLTE und WiFi-Calling zu aktivieren?

    Eben das!

    Dann wende dich an den Hersteller. AFAIK sind das nur 2 : Huawei und Google.

    Und genau das sage ich doch mit meinem Post.
    Die Frage des OP im Post 598 war aber, ob man sich das nicht auch selber nachbauen kann.
    Und ja, man kann!

    Bei meinem Problem mit Nokia habe ich mich an Nokia gewandt. Ergebnis:
    Nur Handys die vom Netzbetreiber unterstützt werden und auf dessen Liste stehen, können mit NOKIA VoLTE.

    Das ist doch mal ne' Antwort von Nokia! Toll.
    Soviel zu "wende dich an den Hersteller".

    Google allein hat damit nichts zu tun, es ist die OHA (Open Handset Alliance). Und solch ein "Update" bräuchte es nicht, wenn besagte Hersteller nicht ihr eigenes Süppchen kochen würden. Diese Hersteller sind aber wiederum Mitglied der OHA.

    Wer wo Mitglied ist, ist mir egal.
    Das Android hat Google verbrochen. Und Google hat es so eingerichtet, dass der Netzanbieter seine Netz-Einstellungen
    eben nicht selbstständig auf das Handy übertragen kann. Google hat es auch verbrochen, dass man für die allermeisten Android-Smartphones keinerlei Updates bekommt.

    Danke Google!

    Google hätte es im Griff, wenn sie die Hardwarehersteller zwingen würden, regelmäßige Updates zu veröffentlichen (wenigstens Sicherheitsupdates!) und wenn Google den Netzbetreibern ermöglichen würde, ihre Einstellungen ins Handy zu schreiben.

    Wenn ein Hersteller das nicht macht/zuläßt, bekommt er keinen Zugang zu den Google-Diensten und fertig.

    Aber Goolge will das nicht. Danke Google.

    _________________
    Und was bleibt uns nun übrig?
    Der Netzbetreiber kann (und will auch manchmal) nicht und/oder
    der Handyhersteller will nicht und macht nicht.

    Also muss man sich sein Android eben selber bauen und selber konfigurieren.
    Das geht, wenn man es kann und auch die speziellen Hardwaretreiber zum Telefon hat.

    Ich kann es nicht und ich habe auch nicht!

    Dies wollte ich mit meinem Post ausdrücken.
    Ja, man kann das "Profil" nachbauen.

    ....können Androiduser das nicht auch? Kann ich das Telekomprofil nicht nachbauen?

    Sie können das, und du kannst die Konfiguration auch nachbauen, aber
    du bekommst sie nicht auf dein Smartphone. Das läßt Android nicht zu. Danke Google.
    Die Bereiche sind im Android-System "gesperrt". Nur der Hersteller kann dies ändern.

    Auch der Netzbetreiber kann kein OTA-Update (over the air - per Netzverbindung) deines Handys machen.
    Das läßt Android ebenfalls nicht zu. Danke Google.

    Aber du könntest selber den freien Teil (open source) von Android nehmen, ein eigenes System zusammenstellen, dein Smartphone "rooten" und dieses dann auf dem Smartphone installieren......
    Dann mit dem "Telekomprofil".

    Ich kann das nicht. ;)
    Sonst hätte ich es schon lange getan. Bei mir hakt es mit einem NOKIA.

    Man kriegt nirgends mehr Masken.

    Ich weiß gar nicht, ob man das politisch korrekt schreiben darf.......


    In meinem Ort sind die Vietnamesen extrem fleißig.
    Die nähen von morgens bis in die Nacht. Sonnabends wie Sonntags und auch über Ostern haben die genäht.
    Unglaublich fleißig, diese Leute.

    Hier haben wir 3 solcher Läden. Die typischen halt, Omablusen, Jogginganzüge, Damenschlüpfer in Übergröße, die Katzen mit dem winkenden Arm.....

    Und in allen drei Läden gibt es diese Masken.
    Preiswert, wirklich preiswert.
    Der Stoff ist recht gut, die Verarbeitung auch.... sie sind waschbar, was will man mehr.

    In unseren Nachbarorten das gleiche. Bestimmt auch bei euch. Zur Not beim Gemüsehändler (das sind hier auch oft Asiaten) fragen.

    Also, wenn wir die Vietnamesen nicht hätten!
    Deutschland wäre ruiniert! Nicht nur wegen der Masken. Das meine ich ernst!

    Es wurde doch schon erwähnt das es technisch nicht möglich ist jedem das Volumen zu buchen.

    =O8o:D

    Ich weiß, dass er erwähnt wurde, jedenfalls glaube ich, mich zu erinnern.

    Da fliegen manche zum Mond, da werden Herzen transplantiert, da baut man Wolkenkratzer von 828 m mit 163 Stockwerken, weltweit werden Computer über das Internet vernetzt, ........

    aber es ist technisch nicht möglich, jedem ein zusätzliches Volumen zu buchen. :D:D:D:D

    Es soll auch technisch nicht möglich sein, Flughäfen zu bauen..... :D

    Ich wollte ja nicht mehr in diesem Thread schreiben, aber es war mir technisch nicht möglich, es zu unterlassen. Es ist zu lustig.

    Also, dass Congstar/Telekom es nicht hinbekommen jedem Kunden ein gewisses Kontingent/Volumen zu buchen halte ich für
    unwahrscheinlich aber möglich.
    Das es technisch nicht möglich sei, ist aber lächerlich.


    Tut mir leid zu lesen, dass du mit einer freiwilligen und kostenlosen Zusatzleistung nicht zufrieden bist.

    Woraus schließt du das?
    Ich war damit zufrieden.
    Sogar mehr als zufrieden. Ich habe diese Zusatzleistung nicht einmal aufbrauchen können. Dazu habe ich oben schon etwas geschrieben.
    Es ging/geht doch um etwas ganz anderes. Ich betrachte diese ganze Aktion als "überflüssig". Aber egal......

    Könnt ihr bitte so lieb sein und jenen Kunden, die es verpaßt haben, eine SMS schicken.....

    Warum nicht jedem Kunden einfach die 5GB zubuchen. Jedem.
    Einfach so, ohne SMS ohne Werbung, ohne Optionspflicht. Ohne Beschränkung auf 31 Tage. Dann kann es auch niemand verpassen.
    Was soll der Quatsch mit Datapassgefrickel?
    Wir haben schließlich Corona!

    Da ich derzeit nicht reisen darf, würden bei mir die 5 GB locker 5-6 Monate reichen, aber nach 31 Tagen ist Schluß, dann wird das "Geschenk" wieder weggenommen. Hm......

    Will Congstar/Telekom etwa trotz Corona sparen; und hofft, dass viele das Werbegeschenk zwar wohlwollend zur Kenntnis nehmen aber nicht aktivieren oder (wie ich) nicht ausnutzen. Von meinen 5GB gehen 4,2 GB wieder zurück. ;)

    Dann prangere auch das TV, Radio oder sonstige Medien an,

    Hier ist das CONGSTAR SUPPORT FORUM.

    Hier geht es nicht um TV, Radio oder sonstige Medien. Hier geht es um Congstar. Und nur um Congstar!
    Was andere machen ist hier völlig egal.

    Anprangern ist genau das, was ich nicht wollte und will.
    Anprangern bedeutet "etwas an die Öffentlichkeit" bringen. Hier schreibe ich aber nicht an "die Öffentlichkeit", sondern nur an den kleinen Kreis der Congstar-Interessierten.
    Wenn ich hätte anprangern wollen, hätte ich einen Artikel in einem anderen (Telekommunikations-, Gesellschafts- oder Gesundheits-)Forum geschrieben und dort Congstar negativ erwähnt.

    Wenn mich Dinge im TV oder Radio stören, schreibe ich an den TV- oder Radio-Sender. Bei sonstigen Medien ebenso.
    Laß bitte die anderen aus dem Spiel!
    Das eigene Handeln wird nicht besser, wenn man auf ebenso falsches Handeln anderer verweist.

    PS:
    Aus diesem Thread bin ich raus. Was ich sagen wollte, habe ich gesagt.

    Und schon wieder eine Forderung, wie war das mit dem Finger und dann der ganzen Hand und dem Arm

    Ich denke mal, du beziehst dich auf meinen Post.

    Du hast ihn nicht verstanden! ;(

    Ich fordere nichts!
    Meine Hauptkarte habe ich nicht einmal bei Congstar! Ich brauche die 5GB nicht, obwohl ich sie natürlich auch gebucht habe. Nochmal: Ich fordere nichts! Ich bin versorgt.

    Aber gewisse Dinge möchte ich noch ansprechen dürfen! Auch wenn es vielen hier nicht passt und einige sich lieber feiern wollen!

    Ich denke, dass ich nicht gegen die Etikette hier verstoße. Wenn dem doch so ist, möge man es mir mitteilen.
    Und wenn kritische Stimmen nicht erwünscht sind, mögen berechtigte Mitarbeiter meinen Account stillegen und mir das Wort abschneiden.


    Mir ging es um das schamlose Ausnutzen der "Corona-Krise" für Werbeaktionen.
    Diese einmaligen 5GB ändern nichts und verbessern nichts.

    Wer Homeoffice machen muss und kein DSL zur Verfügung hat, wird mit den 5GB, die spätestens nach 31 Tagen enden, auch nicht weit kommen. Danach ist er auf 16 kbit/s gedrosselt. Na viel Spaß damit.

    Für Jugendliche, die sich Videostreamabos reinziehen, sind die 5GB gut geeignet. Man kann sich ein paar mehr Filmchen bis Ende April ansehen. Gut. Aber sonst? Was hat das mit der derzeitigen Corona-Krise zu tun?
    Nichts.

    Es gibt immer wieder was genau seit April kann man auch als Bestandskunde in den Fair Flat mit Aktions-Bonus wechseln.

    Das ist doch unbestritten!

    Wofür ist dann die "5GB-Corona-Kiesen-Hilfe" nochmal gut?

    Oder jetzt der Wechsel auch für Bestandskunden in dem verbesserten Homespot-Tarifen . Das sind dauerhafte Verbesserungen auch über die jetzige Notlage hinaus.

    Ja, natürlich.
    Wie gesagt, (auch) du hast meinen Post nicht verstanden.

    Mir ging es nur um das schamlose Ausnutzen der Beeinträchtigungen vieler und sogar dem Tod mancher Menschen für Werbezwecke.

    Das alleine ist und war der Zweck des 5GB-Geschenks. Das "Geschenk" ist einfach eine Werbeaktion.

    Und eben dieses bemängele ich: Man nutzt das Leid von Menschen nicht für Werbezwecke, auch wenn alle Mobilfunkbetreiber dies tun.

    Ich fordere nichts!

    Nachtrag weil ich meinen obigen Beitrag nicht bearbeiten kann:

    Andere hatten ja auch "Aktionen".

    Ich möchte hier nicht gegen Congstar reden!
    Andere sind nicht besser, aber hier in diesem Forum geht es nur um Congstar.


    Ich fände Aktionen wie das Anheben der Drossel auf meinetwegen 384 Kbit/s oder gar 1Mbit/s für die Dauer der Krise angebrachter.
    Damit könnte man noch arbeiten!
    Congstar drosselt auf unbrauchbare 16 kbit/s (im Upload). :thumbdown:

    Oder wenn man mit Volumen punkten will, dann wenigstens bis Ende der Krise und nicht 31 Tage. :thumbdown:


    Nee, nee - für die vergangene Aktion konnte und kann ich mich nicht begeistern.

    Das war eine peinliche Ausnutzung der schlimmen Zustände.

    Ich hoffe das war nun verständlicher

    Ich hatte es schon vorher verstanden. :D

    Allerdings wollte ich mit meinem Beitrag die Führung von Telekom/Congstar ein wenig "locken".

    Wenn es bei der kurzen "Aktion" bleibt, war der ganze Spaß nur eine Werbeaktion wie jede andere auch.
    Man hat den Corona-Virus schamlos ausgenutzt, um von einigen Kunden gelobt zu werden (Ihr seid die größten) und mal wieder in der Presse aufzufallen. Andere hatten ja auch "Aktionen".

    Das fände ich "peinlich".
    Eine Epidemie, bei der viele Menschen leiden und einige sogar sterben, darf man nicht für eine billige Werbeaktion ausnutzen!


    Wenn die Telekom/Congstar wirklich etwas wegen Corona machen will, muss noch etwas kommen. Das kann nicht alles gewesen sein.
    Die Epidemie ist nicht nach 5GB oder am 1.Mai beendet!
    Schau'n wir mal.

    Der Zeitraum der Buchung wurde mit Blick auf die Corona-Krise gewählt, da die 5GB genau für diese Zeit als Geschenk bestimmt sind.

    Gebucht konnten die 5GB bis zum 31.03.20 werden und waren ab Buchungstag 31 Tage gültig.

    Bedeutet das im Umkehrschluss, dass die Corona-Krise am 01.05.2020 beendet ist, wenn die 5GB für den obigen Zeitraum gedacht sind?
    Das wäre ja toll! 8o


    _____
    PS: :saint:

    leider scheinst du aber auch nicht wirklich gelesen zu haben was ich geschrieben habe (im ersten posting)... sonst hätte sich einiges von selbst erklärt....

    Es fällt aber auch wirklich schwer, dein Geschriebenes zu lesen!
    Ich habe es auch nicht geschafft, deinen Beitrag zu Ende zu lesen.
    Versuche doch mal...wenigstens ab und zu... auch mal die Umschalttaste zu drücken...
    Das erleichtert das Lesen ungemein... Und bitte nicht so viele Punkte....
    Soll das ein Telegrammstil sein STOP (...)? Auf jeden Fall bremst es den Lesefluss STOP

    es wird auf max. 384 Kbit/s (Down- und Upload) beschränkt. Mach

    Dann sollte es doch aber für die allermeisten Dinge reichen, denke ich.
    Wenn man das Volumen allerdings nur für Netflix und Spiele nutzt, weiß ich auch nicht weiter. Dafür ist mein Horizont zu begrenzt.

    Mach doch mal einen Speedtest, wieviel tatsächlich ankommt....

    Kann ich gerade nicht. Genau heute 00:01 begann mein neues "Highspeesvolumen" (25.03.-25.04.2020), ich bin also nicht mehr gedrosselt.

    Wie viel wirklich ankam, kann ich nicht sagen, gemessen habe ich nicht. Aber es war praktisch absolut genügend.
    Alle Anwendungen haben ausreichend und zufriedenstellend funktioniert - trotz Drossel. Das war mir wichtiger als irgendwelche Zahlen. Funktionieren muß es.

    Mir wurde die 384Kbit/s-Drossel per SMS und Email angekündigt und ich konnte im "Kundencenter" sehen, dass mein Volumen verbraucht (0) war.

    Meinst du, ich wurde noch höher als die 384Kbit/s gedrosselt? Möglich wäre es. Falls ich am Abrechnungsmonats wieder in die Drossel komme, werde ich mal einen Speedtest machen.

    Ich habe mir mal gerade die Homespottarife angesehen und kann lesen:

    Ab einem Datenvolumen von ....wird die Bandbreite...auf max. 384 Kbit/s (Down- und Upload) beschränkt.

    Ist das wirklich soooooo wenig?
    Die Frage meine ich ernst!


    Derzeit ist mein Haupt-Prepaid-Vertrag bei einem Anbieter, der wegen Corona auf eben diese 384 Kbit/s drosselt. (Normalerweise bin ich 64/64kbit/s gedrosselt.)
    Und ich muss feststellen - das reicht absolut! Auch am PC! Mit dem Smartphone sowieso.

    Am Smartphone merke ich kaum einen Unterschied, auch Videos laufen nach kurzem puffern flüssig und in akzeptabler Auflösung.
    Allerdings ist der Homespottarif ja eher nicht für Smartphones...... ;)


    Per Tethering am Computer kann ich aber auch ganz normal surfen! Es ist natürlich kein "Highspeed" aber absolut brauchbar. Der Text auf Internetseiten kommt sofort, Bilder nur kurz danach.
    Mp3/Audio funktioniert bestens (Podcasts/Mediatheken...)

    Sogar Video geht bei geringer Auflösung. Hier kann man ja einiges am eigenen PC bezüglich der Auflösung optimieren.


    Gut, im Eröffnungskommentar geht es um Spiele (X-Box), wenn ich mich recht erinnere. Zu Spielen kann ich nichts sagen, da ich nicht im klassischen Sinn spiele. Aber sonst?

    In einem andern Threat hier forderte auch jemand mehr Speedvolumen wegen Corona.......
    Auch dort habe ich mich schon gefragt: reichen die gedrosselten 384 Kbit/s nicht aus?

    Also bei meinem andern Anbieter funktioniert es.
    Bei Congstar kann ich nicht testen, da ich mit 16 Kbit/s gedrosselt würde...... Und das ist auch mir zu wenig, selbst zum Testen! ;)

    Aber ich kann mit beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Congstar-Telekom-Netz grundsätzlich schlechter ist, und 384Kbit/s sind 384Kbis/s.


    Oder ist es so, dass die Angabe "max. 384 Kbit/s" bei Congstar bedeutet, dass es eben maximal ist und normalerweise nur 16 kbit/s ankommt?

    Meine Frage warum es nicht möglich wäre ein Zusatzpaket/Datenpaket mit unlimitierten Volumen für alle Homespot-Kunden zur Verfügung zu stellen wird wohl nicht verstanden.

    Zu 100% verstehe ich diese Frage auch nicht!
    Was macht einen "Homespot-Kunden" zu einem bedürftigeren oder gar besseren Kunden, als jeder x-beliebige andere auch.

    Wenn kostenloses (oder extrem preiswertes) Zusatzvolumen, dann für alle!

    Warum soll ein Kunde, der sein Datenvolumen per Tethering am Computer nutzt schlechter gestellt werden, als ein Kunde mit Homespot?

    ___________________
    Gut, wer in einem mit DSL schlecht versorgtem Gebiet wohnt, freut sich über jede Zuwendung.
    Aber dafür extra das Corona-Virus "aus aktuellem Anlass" bemühen?
    ___________________

    Ich bin auch für kostengünstige Datentarife. Aber grundsätzlich für alle und virusunabhängig.


    Oder meinst du einen wirklichen unlimitierten bezahlbaren (nicht unbedingt billigen) Tarif für einen Homespot? Also unabhängig von Corona und dem "aktuellen Anlass"? Da wiederum wäre ich absolut bei dir.

    Meine Einschätzung: Es wird erst mit allen Smartphones gehen, wenn VoLTE und WiFi Call für das gesamte Netz der Telekom freigeschaltet ist (ausnahmslos).

    Ich fürchte, du täuscht dich.
    Das Problem ist nicht (alleine) der Telefonhersteller und nicht (alleine) der Telefonanbieter. Auch Google mit seinem Android rührt da kräftig mit.

    Alle drei müssen zusammenspielen.

    Congstar muss seine VoLTE-Möglichkeit an den Telefonhersteller melden, der muss diese in die Firmware des Telefons einbauen und dann das Update der Firmware aufs Handy schicken. Dies ist notwendig, da Andoid (anders als Apple) dies erfordert. Congstar darf (kann) nicht selber per OTA-Datenverbindung ("Over The Air", auf deutsch "über die Luft") in die Firmware (das "Betriebsystem") des Handys schreiben.

    Was du meinst würde erst gehen, wenn Congstar sich nicht als Congstar ausgeben würde, sondern als Telekom und "Telekom" in der Firmware des Android-Handys ist!


    Es ist nicht einfach zu verstehen (und zu erklären)...... ;(

    Und die größte Hürde ist bei vielen Android-Handys, dass es (fast) keine Updates gibt.
    Die Hersteller wollen nur verkaufen. Maximal 1 oder 2 Updates und danach ist das Teil hoffnungslos veraltet und wird nicht mehr gepflegt. Viele Androiden sind bereits beim Kauf uralter Elektronikschrott, obwohl sie noch funktionieren. :thumbdown:

    So wie bei dem anderen Anbieter, der das schon hat.

    Du meinst als Anbieter, der das schon hat hochwahrscheinlich Telefonica.
    Ja, da sind alle SIM und alle Provider freigeschaltet. Trotzdem gibt es Probleme!

    Zum Beispiel mit NOKIA.
    Ich habe ein Nokia 4.2. Das Nokia kann natürlich VoLTE und auch Wlan Call.
    Meine O²-Sim (von einem Provider) kann (natürlich) auch beides!
    Bis vor kurzem habe ich die SIM in einem alten CUBOT-Handy (billig Chinahersteller) genutzt. Leider ist dessen Akku kaputt.

    Jetzt im neuen NOKIA geht weder VoLTE noch Wlan-Call!

    Nokia kann VoLTE und O² kann VoLTE. Beide zusammen können es nicht! <X

    Das Problem besteht bei allen Nokias + Telefonica in Deutschland! Mit einer ausländischen SIM funktionieren sie.
    In zwei Monaten werde ich meine zweiter SIM (anderer Provider, aber "ein Produkt von Congstar") mal eine Datenoption gönnen. Wie es scheint, sollte VoLTE bei NOKIA im "Congstar-Netz" funktionieren. Wlan Call wird mir bereits angezeigt.
    In zwei, drei Monaten weiß ich mehr.

    in welchem offiziellen Dokument hat Congstar zugesichert, dass alle von Congstar vertriebenen Geräte alle Funktionen, inkl. VoLTE und WiFiCall unterstützen?

    Wovon sprichst du? Was für Dokumente? Welche Zusicherungen?

    Afralu hat doch nicht über Dokumente und Zusicherungen gesprochen sondern schrieb:

    Und anders herum mit Geräten die aktuell noch verkauft werden, obwohl man weiß das es nicht geht?

    Die Geräte kannst du unter Angebote finden.
    Und Beispiele, dass man bei Congstar weiß, dass einige dieser Geräte nicht (vollständig) mit Congstar funktionieren, findest du zum Beispiel in diesem Thread.

    dein Restguthaben ist erst kürzlich zur Auszahlung auf dein Bankkonto vermerkt worden

    Danke!
    Gerade in dieser Sekunde kam die Bestätigung E-Mail!
    Ob dies mit meinem Post zusammenhängt?
    Hat der Vorgang einen Schubb bekommen? ;)

    Ein "Guthabentranfer" zu Penny Mobil gibt es nicht! Ich kann dir dazu auch nichts sagen, da ich zu Penny Mobil Kundenkonten nichts sagen kann

    Aber ich kann etwas dazu sagen.
    Eingeloggt im Penny Kundenportal konnte ich ja dieses Guthaben auch als Guthaben bei Penny sehen.
    Das hat mich ja so verwundert.
    Was geht Penny mein Guthaben bei Congstar an?

    Nur in der Summe war es nicht "aufaddiert".

    Den Pennysupport kenne ich natürlich. Aber was hätten die mir vielleicht gesagt? - Mit Congstar haben wir nichts zu tun. In deren Kundenkonten können wir nicht hineinsehen. Fragen Sie bei Congstar nach, warum die Guthaben bei uns gutschreiben......

    Darum habe ich gleich bei Congstar gefragt. :)

    Im Prinzip wäre es mir egal gewesen. Meinetwegen hätte das Geld nicht ausgezahlt werden müssen. In den Sommermonaten kann ich das Guthaben durch jetzt LTE ja verbrauchen. Vorher ging das (sinnvoll) nicht.

    Alles in allem hat die Portierung extrem gut und einfach geklappt.
    Ich bin sehr zufrieden - mit allen beteiligten Seiten!

    Bitte gib uns dazu noch einmal kurz Bescheid, wenn alles andere abgeschlossen ist.

    So, der Vorgang scheint abgeschlossen und hat auch leidlich geklappt.
    So weit, so gut! Grundsätzlich bin ich zufrieden.

    Vielleicht interessiert es noch jemanden, der wie ich von Congstar zu Congstar Penny mobil portiert hat. ^^

    Es werden sicher wieder manche anmerken, dass Penny mobil nichts, aber auch gar nichts, mit Congstar zu tun hat.
    Congstar kennt Penny mobil nur vom Hörensagen, das sind völlig fremde Leute.......... :D

    Aber:

    Das restliche Prepaidguthaben kann ich erst nach dem Vertragsende, also nach der Rufnummernmitnahme, an dich auszahlen.

    Ihr könnt es schon erraten?
    Congstar hat natürlich nichts ausgezahlt. Nicht einen Cent von meinem 91€ Guthaben!
    Vielmehr hat Congstar das Guthaben intern auf mein neunes Congstar Penny mobil-Konto umgebucht!
    Und das, obwohl Congstar ja Congstar Penny mobil kaum kennt und nicht supportet......... :thumbup:
    Wer's glaubt.....

    Welche Firma schenkt Kundenguthaben einer Konkurrenzfirma? :D:D:D


    Aber gut.
    Eigentlich ist das kein Problem. Ich bin ja nicht bettelarm und mir kam es auch nicht auf das Guthaben an.


    Hier bei Congstar war ich "ohneLTE", jetzt, bei Congstar Penny mobil, bin ich "mitLTE" ohne Raketentechnologieaufpreis und insgesamt sehr viel besseren Tarifen!

    Der Sommer kommt - und endlich kann ich mein Guthaben auch aufbrauchen. Bei Congstar war mir das wegen ausschließlicher EDGE-Versorgung nicht möglich.

    Ein Problem existiert aber trotzdem Congstar intern.

    Mein Guthaben (91€ - Portierungsgebühr 25€ = 66€) wurde zwar nach Congstar Penny verschoben, taucht dort (sogar als zweimal gebucht!) am 24.02.20 auf (obwohl die Portierung erst zum 02.03.20 erfolgte!), wird mir aber nicht als neues Guthaben angezeigt.
    Dafür habe ich aber die Gutschrift für mitgebrachte Rufnummern von 25€ erhalten.

    Zusammengefaßt: Es fehlen 66€ die zwar angezeigt (sogar doppelt!!!) aber nicht gebucht wurden.
    Ich werde mir das noch 3-4 Tage ansehen und geduldig bleiben und dann auch den Support von Congstar Penny mobile kontaktieren.


    Was will ich?

    • Meine Portierungserfahrung Congstar-Intern an Interessierte weitergeben.
    • Kann hier jemand noch etwas machen, sprich dem Datensatz einen Schupp geben?
    • Warum wurde mein Guthaben nicht ausgezahlt, wenn ich doch angeblich den Anbieter Congstar verlassen habe und zu der völlig anderen, von congstar absolut unabhänigen Firma Penny mobil portiert bin. :)

    Derzeit portieren ich zwei weitere Karten (meiner Lebensgefährtin und meines Bruders) zu Penny. Diese hatten aber im Gegensatz zu mir Optionen gebucht. Mal sehen, wie es da klappt und was mit deren (geringen) Guthaben wird....