Beiträge von Karl.
-
-
Ich habe den DSL 50 Flex
Hast Du congstar Zuhause 50 Flex oder congstar komplett 2 VDSL Flex?
Vom ersteren kannst Du wechseln, beim letzteren müsstest Du einen Neuvertrag bestellen, sobald der läuft dich beim Kundenservice melden, damit die den alten zu sofort kündigen.
Was aber sein könnte, dass der congstar Zuhause 250 Flex nicht verfügbar ist, dann kannst Du nach dem 175er oder 100er Tarif gucken.
Bitte beachte, dass Du zum alten Tarif wahrscheinlich nicht zurückkehren kannst.
-
Welchen Tarif hast Du?
-
-
Warum lässt es die Forensoftware überhaupt zu, sich ne congstar Kundennummer als Usernamen geben zu können?
Warum ändert ihr in einem solchen Fall nicht den Usernamen und informiert den Kunden darüber?
-
Die Gründe sind, dass man sich selbst im Weg steht?
-
Wenn das alles Marken der Telekom sind
Es war von Anbietern die Rede, nicht von Marken.
-
Es ist auf alle Fälle kein normales Kundenverhalten innerhalb kurzer Zeit bei mehreren Providern Prepaidkarten erworben zu haben ich unterstelle jetzt keine bösen Absichten.
Das ist aber irgendwo Bullshit, bei Prepaid wissen die Anbieter nicht, wer wo wie viele Verträge hat...
-
Seit wann gibt's bei Prepaid eine Bonitätsprüfung?
Ich würde eher ne DSGVO Datenkopie bei der Telekom Deutschland GmbH, also für alle Marken anfordern, aber ich rechne nicht damit, dass man dort den Ablehnungsgrund findet, aber Indizien.
-
Visa ist ne Debit- oder Kreditkarte, Mastercard auch, halt vom Konkurrenten...
V-Pay ist ne Debitkarte von Visa, Maestro (auslaufend) eine von Mastercard, mit diesen beiden kann man nicht online zahlen.
Alle 4 gibt's als Co Badge, dann aber nur Debit.
Richtigerweise müsste an der Stelle Mastercard und Visa stehen.
-
Was ist denn am Nachfolger der Karten für die öffentlichen Telefone so schlimm?
Warum bekommt ihr die Seite und die dort verlinkten Seiten nicht ordentlich hin?
https://www.congstar.de/prepaid/services/karte-aufladen/
Da steht beispielsweise statt Mastercard ne Maestro Kreditkarte, die es nie gegeben hat...
-
Prepaid per Überweisung aufladen wird meines Wissens nur dann angeboten, wenn man angeschrieben wurde, weil Kundenkonto im Soll.
Ich hatte mal ausprobiert, Prepaid per Überweisung aufzuladen, das hat entweder zu einer Retoure geführt oder ich musste dem Geld hinterherlaufen (der Magenta Kundenservice konnte es einem Magenta Kundenkonto gutschreiben)...
Wer unbedingt was krummes aufladen möchte:
XXXX
-
Wenn das die Thetering Variante ist, sollte man auf der GUI vom Stick etwas finden.
-
Ohne Angabe, welche Geräte Du nutzt, wird das nichts.
-
Darauf kommt es nicht an, beispielsweise man macht in kurzer Zeit zwei DC Wechsel innerhalb Magenta und schließt daraufhin was bei congstar ab, ich habe da ne Ablehnung bekommt...
-
Hier dürfte die geringe Geschwindigkeit am Endgerät liegen, Geräte mit Carrier Aggregation und mehr unterstützten Bändern sollten den Turbo zünden.
-
Norma Connect hat mit Congstar nichts zu tun
Das stimmt so nicht, vergleiche mal deren Impressum 😉
-
den 175er bietet aber Congstar nicht an.
Echt?
Warum gibt es dann eine eigene Produktseite?
-
Und, wenn der 100er läuft, aber der 250er nicht verfügbar ist, käme vielleicht der 175er in Betracht.
-
Kann ausreichend sein, muss aber nicht, kommt auf das Netz vorort an.