Die Mutter stellt das aufladen von Alphacomm auf interne Systeme um. Wird Congstar folgen?
Hier die News: https://www.heise.de/news/Telekom-s…um-6181174.html
Die Mutter stellt das aufladen von Alphacomm auf interne Systeme um. Wird Congstar folgen?
Hier die News: https://www.heise.de/news/Telekom-s…um-6181174.html
Vielleicht hast du es falsch verstanden…
Wie hier zu lesen Wo bleibt meine Handy-SIM für meinen congstar X? wird die Handy SIM mit dem Gerät versendet. Was sich wohl für den einen Congstar X erübrigt hat, da du ja eine Handy SIM hattest.
Ja sowas gibt es noch. Ist noch Premium…
SIM Lock - keine Ahnung. Aber das Gigaset sollte weiter funktionieren.
@ConnyEK die verschiedenen Datenpässe sind in der Preisliste des jeweiligen Tarifs genau aufgelistet und auch erklärt wann welcher Datenpass buchbar ist.
Z.B. hier unter Punkt 10.5: https://www.congstar.de/fileadmin/prod…enblatt_371.pdf
Der Homespot hat eine eigene SIM Karte.
Du kannst natürlich dein Volumen beim anderen Anbieter solange aufbrauchen. Wenn dir das Volumen sogar reicht brauchst du kein Homespot.
Ja genau. Du bekommst eine SIM Karte. Du kannst einen LTE Router, LTE Stick oder Smartphone/Ipad nutzen an dem festgelegten Standort.
Hast du eine Congstar SIM bereits? Wie ist der LTE Empfang wie von Conny gefragt wurde? Wenn der Empfang nicht da ist dann nützt der Homespot auch nicht.
Hallo Christian
Ich zahle mit: Uhr, Bankkarte (wenn mobile payment nicht geht weil kein NFC Terminal) und mit Bargeld.
Bargeld versuche ich aber sehr zu meiden. Ich habe mir ein Slimwallet mit Münzfach und NFC Schutz zugelegt. Das Münzfach ist klein und durch öfteres zahlen mit der Uhr sammelt sich nicht mehr so viel Kleingeld im Münzfach.
Prinzipiell bin ich aber auch für Bargeld. Es sollte meiner Meinung nach nicht abgeschafft werden.
Ich meine das muß separat freigeschaltet werden.
Ich meine die Auslandstelefonate konnten früher über mein congstar unter sperren gesperrt und frei geschaltet werden. Aber jetzt sehe ich nur zwei Möglichkeiten unter sperren in mein congstar? Täusche ich mich da?
Sehr gut dass du die sipgate Nummer schon eingerichtet hast.
Einfach die Fritz app Fon installieren und auf dem Smartphone starten. Danach das Fritzbox Kennwort eingeben. Das Telefon (Smartphone) wird in der Fritzbox eingerichtet und nur noch mit einem Knopf an der Fritzbox bestätigen. Danach taucht das Smartphone als Telefoniegerät in der Fritzbox unter Telefonie auf. Schon kann man damit telefonieren. Gegebenenfalls die sipgate Nummer oder alle dem Telefoniegerät in der Fritzbox zuweisen.
Fritz app fon gibt es hier:
https://play.google.com/store/apps/det…ndroid.fritzapp
https://apps.apple.com/de/app/fritz-app-fon/id372184475
Unterwegs kannst du auch telefonieren mit der Nummer über eine VPN Verbindung zur Fritzbox.
Hier ist das erklärt:
Ich nehme an damit mehr Leute zur Telekom kommen…
Ich habe eben versucht über https://freizeichentoene.telekom.de/htmlplus-sf/home mich zu registrieren. Ich bekomme zwar die PIN aber kann mich nicht registrieren. Es kommt die Meldung kein Telekom Kunde. Es sah erst gut aus da man eine kostenlose Auswahl zum Kauf angeboten bekommen hat.
Schade das Tochterkunden das nicht nutzen können…
Edit danke schlingo, ich habe mir die Hörtöne bei Wikipedia angehört. Dann habe ich wohl die Bezeichnungen vertauscht.
Also will er beim Freiton wohl Musik einstellen statt dem normalen Freiton?
@chieff blöde Frage. Wofür brauchst du das?
Mit LTE wird die eingegebene Nummer ohne Verzögerung sofort gewählt nach dem abheben (grüne Taste).
Auf meinem iPhone kann ich nicht abheben ohne Nummer. Also auch kein Freizeichen.
Macht auch keinen Sinn für mich da ja die Nummer sofort ohne Verzögerung gewählt wird.
Früher konnte man noch abheben und hat auch den Ton für jede eingegebene Nummer gehört. Aber der Vorgang war dementsprechend auch langsam.
Misanthropicana sorry, das Bild kann man nicht öffnen…
Bei dhl.de registrieren und dann die DHL app aufs Smartphone laden. Sobald ein Paket an die registrierte Adresse versendet wird bekommt man automatisch eine Meldung von der App. Man kann dann über die App dann auch weitere Lieferoptionen einstellen. Z.B den Zustelltag ändern oder das Paket an eine beliebige Filiale umleiten wenn man nicht zu Hause ist.
Telekom Kunden mit Magenta1 Unlimited haben max. 100 Mbit.
Da würde Congstar gleich ziehen…
Sprich dann kein Vorteil mehr für Telekom Kunden.
Für Teams reichen die jetzigen Bandbreiten locker aus.
VoIP über sipgate verbraucht sehr wenig Bandbreite.
Beides wirst du locker parallel nutzen können.
Das größere Problem ist auf die jetzigen maximalen Bandbreiten über LTE zu kommen. Ich habe zu Hause z.B. mit Telekom Netz nur maximal 5 Mbit im Download und überwiegend je nach Auslastung sogar nur 2,5 MBit im Download. An anderen Standorten komme ich durchaus auf meine 25 Mbit.