Beiträge von Jonathan

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Hallo congstar Team,

    bitte meine Rufnummer freigeben und das Opt-in setzen.

    Beste Grüße

    Guten Morgen lin19924 ,

    deine Rufnummer habe ich wunschgemäß zur sofortigen Mitnahme freigegeben. Du kannst die Rufnummer ab sofort durch deinen aufnehmenden Provider anfragen lassen. Eine Bestätigung mit weiteren Informationen wird automatisch an deine Mail-Adresse geschickt.

    Viele Grüße
    Jonathan

    Hallo OliverDeblon26 ,

    die Bestellung wurde bei der automatischen Bonitätsprüfung abgelehnt. Der genaue Grund ist mir aus Datenschutzgründen nicht bekannt. Ich kann das gerne für eine manuelle Prüfung an die bearbeitende Fachabteilung weiterleiten. Wenn du das wünschst, gib mir bitte eine kurze Rückmeldung.

    Danke für die Unterstützung und viele Grüße

    Jonathan

    Hallo,

    ich habe am 01.02 mein Handy bestellt. Mir wird jeden Tag im Service Chat/ Telefon was anderes gesagt wann mein Handy verschickt wird und es passiert nie was. Wann wird mein Handy denn mal versendet? Online steht dauerhaft es ist lieferbar… Ich finds langsam echt ein bisschen nervig jeden Tag falsche Sachen zu hören. :|

    VG Luna

    Hallo 16lunaa ,

    du hattest ja heute erst angerufen und dir den 10.02.2025 als voraussichtlichen Versandtag nennen lassen. Das bestätige ich dir gerne nochmal. Der Versand ist für den 10.02.2025 geplant. Ich weiß, dass man die neue teure Anschaffung am liebsten sofort in Händen halten möchte. Hier kann ich aber nur um Geduld bitten. Wie von MCP62 angemerkt, nimmt der Versand von Endgeräte bei congstar 10 bis 14 Tage in Anspruch.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Hallo nochmal Lkskln ,

    ich habe inzwischen eine Rückmeldung. Bei deiner Bestellung handelt es sich um einen Neuanschluss. Hier benötigt der Techniker Zugang zum Verteilerkasten (oftmals im Keller) und zur TAE-Dose, damit die von congstar zur Verfügung gestellte Leitung auch optimal läuft. Daher ist der Technikereinsatz hier erforderlich.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Habe gerade doch eine Adresse gefunden über die eine Buchung möglich ist.

    Das Haus steht Luftlinie in Sichtweite 200m entfernt.

    Wenn ich über diese Adresse buche (nach Absprache mit Besitzer) und den Router bei mir teste.

    Wäre dann ein Umzug zu meiner Adresse möglich?

    Guten Morgen tomcong ,

    die Nutzungsadresse kannst du angeben wie du willst. Du brauchst dafür nicht die Zustimmung des Eigentümers. Diese darf auch durchaus von deiner Meldeadresse abweichen. Wir kennen aber weiterhin den Grund nicht, warum deine Adresse nicht verfügbar ist. Gegebenenfalls strahlt der neue Mast, den du siehst rechnerisch nicht in deine Richtung oder ist gar nicht für die Einbuchung von Homespot-Tarifen registriert, weil die Sendeleistung nicht ausreicht o.ä. Es kann also sein, dass du bei Buchung auf einen ganz anderen Mast gebucht wirst und nicht ausreichend Datendurchsatz bei dir ankommt. Aber lass es gerne auf einen Versuch ankommen und widerrufe das Produkt sonst. Genau für solche Fälle ist das Widerrufsrecht ja da. Bei 200 m sehe ich da im ländlichen Sektor durchaus die Möglichkeit, dass es klappt. Versprechen kann ich dir hier aber nichts.

    Anschließend auf deine Adresse umzuziehen ist dann aber nicht möglich. Auch hier müssen wir zunächst die Verfügbarkeitsprüfung durchlaufen. Das ist technisch alles aneinander gekoppelt. Aber ein Betrieb abweichend der Meldeadresse ist wie oben beschrieben kein Problem.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Hallo Lkskln ,

    ähnlich wie Alex stand ich auch schon privat vor dem Problem, dass bei Wechsel innerhalb des gleichen Providers vom Vormieter auch mich ein Techniker-Termin nötig war. So einfach ist es daher wohl nicht. Ich frage aber natürlich bei den zuständigen Kolleg*innen an.


    Wir melden uns dann zurück, sobald wir mehr wissen.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Ja verstehe die Begründung. Allerdings dürfte die in diesem Fall nicht greifen.

    Der Mast wurde einzig für diesen Ort installiert (sehr abgelegener ländlicher Bereich) mit gerade mal 110 Einwohnern.

    Und wie gesagt erst vor einem halben Jahr.

    Habe die wenigen Straßen getestet. Fallen alle durch.

    Es muss auch nicht unbedingt auf die Auslastung zurückzuführen sein. Wenn der Mast neu ist, ist er vielleicht auch noch gar nicht für den Betrieb der entsprechenden Produktgruppe registriert oder kommt auch einfach nicht dafür infrage. Wir kriegen das systemseitig auch einfach nur eine Ablehnung.

    Ich kann hier also nur mutmaßen :(

    Viele Grüße

    Jonathan

    Hallo Kosmider ,

    wie ich sehe, stehst du bereits mit uns Kontakt und wurdest über den Umstand informiert. Der Vorgang wurde an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet. Diese kümmern sich um alles Weitere.

    Entschuldige die Unannehmlichkeiten und natürlich danke für deine Unterstützung.

    Für die Mitlesenden:
    Hier liegt die Fehlerquelle an einem aktiven Eingriff durch unser System. Weitere Details kann der Nutzer selbst teilen. Wir verzichten aus Datenschutzgründen darauf und bitten um Verständnis.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Hallo tomcong ,

    neben der grundsätzlichen Netzabdeckung bedarf es auch ausreichender Kontingente an den betroffenen Standorten. Wenn diese erschöpft sind, also wenn beispielsweise die Gesamtlast durchschnittlich zu hoch ist, ist dort ebenfalls keine Homespot-Buchung möglich.

    Da kommen einige Faktoren zusammen, sodass wir dir nie genau sagen können, was hier ursächlich ist. Tut mir leid, dass es nicht klappt. Du kannst sonst einmal Adressen in Querstraßen ausprobieren, um sicherzugehen oder es zu einem anderen Zeitpunkt nochmal versuchen.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Portierung von congstar zu einem anderen Anbieter aus einem RechnungsTarif (vorzeitig)

    Hallo, ich möchte meine Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen (vor Vertragsende). Können Sie die Nummer bitte freischalten?

    Viele Grüße

    Michael

    Hallo 2213908936 ,

    ich habe deine Rufnummer zur sofortigen Mitnahme beauftragt. Die Bestätigung mit weiteren Informationen folgt zeitnah per E-Mail. Du kannst ab sofort die Portierung bei deinem aufnehmenden Provider anstoßen lassen.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Sind allgemein iPads geplant bzw. kommen da welche rein ?

    Hallo Lipos1990 ,

    ich fürchte meine Beiträge altern nicht gut, wenn die Geräte schon wieder nicht verfügbar sind. Dabei ist der letzte Stand, dass wir die Pro Modelle seit Q4 2024 im Bestand haben sollen. Weitere iPad Air Geräte sollen uns im Februar erreichen.

    Prognostizieren möchte ich dann aber lieber nicht weiter. Fakt ist einfach, dass die Verfügbarkeit hier bei uns nicht ausreichend ist, um sich darauf zu verlassen. Sorry!

    Viele Grüße

    Jonathan

    Hallo zusammen!

    Wie bereits eingebracht, bildet die App auch vorhandene Vergünstigung und individuelle Angebote in der Übersicht ab. Das können wir so allgemein also nicht nachvollziehen. Die betroffenen Kund*innen können sich natürlich gerne für mehr Informationen mit uns in Verbindung setzen.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Super, danke dir, Aldi schreibt dass der Wechseltermin am 10.02 erfolgt. Soll ich dann die Congstar Sim noch nicht benutzen/aktivieren wenn sie vorher kommt oder ist das egal?

    Schön, dass es gleich geklappt hat. Die SIM-Karte ist vor der Schaltung nicht funktionsfähig - leg sie daher bitte erst am 10.02. ein. Sollte durch die Schaltung am Montag eine Lücke über das Wochenende entstehen (am Wochenende werden schlichtweg keine Portierungen durchgeführt), kann dich Aldi zudem bis zur Schaltung weiterversorgen. Das kann man in der Regel ganz unkompliziert anfragen.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Guten Morgen Congstar-Support-Team,

    auch heute funktioniert alles wie es soll. Ich bin wirklich froh darüber. Eine nette Katja hat mir per Mail geschrieben, dass sie sich freut das nun alles funktioniert. Ist das gleichbedeutend mit dem Schließen meines Störungstickets? Wenn ihr mir das noch kurz bestätigen könntet (das Ticket geschlossen) kann ich hier bei mir auch alles schließen und meine Versprechen halten (Bewertungen erhöhen, BNetzA Fall schließen...).

    Ich danke euch für Eure Geduld und Eure immer freundlichen Antworten. Sorry wenn ich oft sehr pissig war, aber war ja auch scheiße die Störung :P .

    Schönes Wochenende.

    Hallo Scout ,

    das vorhandene Ticket ist damit gelöst, genau.

    Die benannte Kollegin gehört zur zuständigen Fachabteilung und hatte deinen Fall bearbeitet und entsprechend weitergeleitet. Der Fehler konnte offenbar identifiziert und behoben werden. Der genaue Ablauf liegt mir dabei nicht vor (hier kümmert sich der Netzbetreiber), jedoch wurde am Ende eine Entstörung gemeldet. Damit ist die Anfrage abschließend bearbeitet. Solltest du nochmal auf ein Problem stoßen (was natürlich nicht der Fall sein wird - fingers crossed), melde dich bitte erneut und wir reichen das nochmal weiter.

    Vielen Dank zudem für die Unterstützung und die lieben Wünsche. Dir auch ein schönes Wochenende und nochmal herzlich willkommen bei congstar. Schön, dass du da bist :)

    Viele Grüße

    Jonathan

    Ah, Legitimationspin in der Weboberfläche gefunden und hier im Forum aktualisiert, gerne nochmal zu sofort anfragen Jonathan

    Gesagt getan - ist alles in die Wege geleitet. Das kann insbesondere am Wochenende jetzt etwas länger dauern. Die erneute Anfrage ist aber gestellt und sobald uns eine Rückmeldung vorliegt, wirst du automatisch mit dem Ergebnis per E-Mail informiert.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Hi Jonathan,

    danke dir schon mal für die Rückmeldung!

    Kurze Rückfrage zur Legitimationspin: habe ich die bei gomibo vergeben, als ich bestellt habe? Kann mich gerade nicht errinnern da krank, sorry :/ Zumindest in den E-Mails finde ich sie gerade nicht


    Ah, in der Weboberfläche gefunden und hier im Forum aktualisiert, gerne nochmal zu sofort anfragen Jonathan

    Hallo DieterLumpen ,

    die Bestellprozesse sind über die Vertriebler leider nur bedingt einheitlich. Die Legitimations-PIN kann in unserer Bestellstrecke jedoch selbst festgelegt werden. Wenn keine angegeben wurde, legt das System diese zufällig fest.

    Falls du schon Zugang zur App hast, schau doch mal da unter 'Profil' nach oder schick uns sonst eine Ausweiskopie über unser Kontaktformular (wir brauchen nur die Personendaten - Ausweisnr. und Co kannst du natürlich schwärzen) und wir führen das durch und nennen dir für zukünftige Anfragen die Legitimations-PIN. Gib mir dann hier einfach eine kurze Rückmeldung, ob du die Legi-PIN gefunden hast oder eine Nachricht über das Formular verschickt hast.

    Gerade noch gesehen, dass du sie schon hast. Ich mache dann gerade mal alles für die neue Anfrage fertig ^^

    Viele Grüße

    Jonathan