Beiträge von Jonathan

    Hallo Jonathan,

    Es gab keine Veränderung die dazu geführt hat.

    Nachdem das Problem jetzt aufgetreten ist, habe ich mich auf die Oberfläche eingeloggt und die aktuellste Firmware runtergeladen.

    Hallo Piet ,

    und ansonsten war dort nichts auffällig? Der Router läuft wahrscheinlich auch gerade wieder nehme ich an. Interessant wäre da eher was der Router tut, sobald er gerade nicht ordnungsgemäß funktioniert.

    Du kannst die Karte sonst einmal testweise in ein Smartphone o.ä. mit Hotspot legen und das einige Tage beobachten. Damit könnte man das Problem weiter eingrenzen. Wenn es ohne Probleme läuft, würde ich es beim Router verorten und wenn erneut Abbrüche stattfinden, ist eventuell eine ungemeldete Störung vorliegend. Dann könnten wir den Netzbetreiber an Bord holen.

    Gegebenenfalls hilft das Update ja auch bereits. Das wäre natürlich der Idealfall.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Liebes Congstar Support Team,

    meine Karte wurde deaktiviert. Könnt ihr bitte die Reaktivierung anstoßen? Alle Informationen wurden im Profil eingerichtet.

    Danke und Gruß,

    Alex.

    Hallo Alex9876 ,

    ich habe deine Karte reaktiviert. Das verbleibende gekaufte Guthaben hat dabei nicht für eine erneute Aufladung der Karte gereicht und wird daher auf die hinterlegte Bankverbindung ausgezahlt. Dieses muss mindestens 4,00 € betragen.Du hast daher jetzt 30 Tage Zeit die Karte erneut aufzuladen, um eine erneute Deaktivierung zu verhindern.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Hi Kenan,

    Habe die genaue Adresse hinterlegt an welchem der Router plus simcard eingesetzt ist. Wenn das mit „Nutzungstandort“ gemeint war.

    Da es zur Zeit noch eine Baustelle ist hab ich leider im Moment nicht die Möglichkeit einen DSL Vertrag abzuschließen.

    Habe mir den gesamten Verlauf oben durchgelesen. Das Problem liest sich identisch zu meinem. Vertrag läuft ab April 2023. Bis vor ca. Einer Woche hat alles super funktioniert. Seitdem hat der Router Probleme mit dem Signal. Die LED‘s am Router: „Signal“ und „Netzwerk“ stehen nach einiger Zeit beide auf rot. Vorher steht Signal kurz auf grün (schlechtes Signal). Danach hilft leider nur ein Neustart (Kabel ziehen).

    Danach funktioniert es für ein paar Minuten (mal mehr mal weniger) bevor es wieder passiert.

    Hallo Piet ,

    wirst du wenn du dich auf der Router-Oberfläche einloggst, gegebenenfalls nach einer PIN gefragt oder kannst du den Router darüber einfach erneut verbinden? Die entsprechenden Einstellungen erreichst du, wenn du dich mit einem Smartphone oder Laptop im WLAN aufhältst und 192.168.1.1 in die Adresszeile des Browser einträgst. Das Passwort lautet standardmäßig "admin".

    Zudem wäre natürlich interessant, welche Firmware-Version der Router hat. Hast du diese in letzter Zeit aktualisiert? Irgendwas muss sich ja geändert haben, wenn der Router dieses Verhalten auf einmal zeigt.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Ich warte auch schon wirklich sehnsüchtig darauf!
    Wenn man unter Einstellungen bei Mobilfunk der Watch mal raufklickt heißt es:

    Es wäre wirklich schön, wenn die große Schwester mal das ganze erlauben würde.... ;)

    Hallo Comanda84 ,

    vielen Dank für das Feedback.

    Auch wenn wir da natürlich keinen Alleingang machen würden, liegt das gar nicht an "der großen Schwester". Bisher können wir systemseitig einfach nicht mit zwei eSIMs umgehen. Und auch müsste man mit den Herstellern in Verhandlung treten, was auch nicht über Nacht erledigt ist. Da liegt einfach noch ein großer Teil Arbeit vor uns.

    Da hilft weiterhin nur reichlich Geduld mitzubringen.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Moin,

    Ich melde mich nochmal, wie in der Email instruiert.

    Die Überweisung wurde am Montag getätigt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Hans Peter Pollak

    Hallo Nam ,

    vielen Dank für deine Rückmeldung.

    Wie ich gerade sehe, hat sich der gute Ben hier um einen Monat verrechnet. Du hast zwischen Oktober und Mai ja insgesamt acht Raten bezahlt. Jetzt sind noch 15 dazu gekommen. Also haben wir erst 23 der 24 Raten erhalten. Ist es okay, wenn die letzte Rate Anfang Juni eingezogen wird und wir den Ratenplan dann beenden oder möchtest du nochmal eine Rate überweisen? Im zweiten Fall würden wir den Ratenplan dann noch diesen Monat beenden.

    Entschuldige bitte die entstandenen Unannehmlichkeiten.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Guten Morgen LuisaC ,

    dein Tarif war tatsächlich noch nicht fürs Roaming gesperrt. Ich habe die Sperre gelöst. Bei nächster Gelegenheit sollte sich dein Endgerät automatisch mit dem ausländischen Mobilfunknetz verbinden.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Liebe Community,

    wie einige von euch wissen, ist congstar seit 2014 durchgehend Hauptsponsor des FC St. Pauli und so schauen wir auf eine tolle Partnerschaft zurück, die wir nicht mehr missen möchten. Daher hat congstar die Sponsoring-Partnerschaft frühzeitig um weitere drei Jahre bis zum Ende der Saison 27/28 verlängert. Wir bleiben also auch die nächste Jahre fest an der Seite des FC St. Pauli.

    Hier findet ihr die offizielle Pressemeldung mit vielen weiteren Informationen und Eckdaten.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Hallo AnneWu ,

    wir haben leider keine Möglichkeit für einen Umzug. Daher erhältst du bei Umzug ein Sonderkündigungsrecht. Du müsstest für die neue Wohnung dann erneut einen Vertrag mit Technikertermin bestellen. Hierbei kann auch direkt bei uns ein neuer Router bestellt werden. Wenn ihr bereits einen habt, könnt ihr den natürlich auch nutzen, sofern er nicht gebranded ist.

    Die Kosten für Techniker und Bereitstellung würden wir euch in dem Fall nach Erhalt der ersten Monatsrechnung natürlich als Guthaben erstatten. Dafür einfach nach Erhalt der Rechnung beispielsweise an der Hotline oder hier melden. Auch können wir die Rufnummer auf den neuen Vertrag portieren. Geschaltet wird der Anschluss jedoch zunächst mit neuer Rufnummer und wir buchen dann im Nachgang die vorherige Nummer wieder drauf.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Hallo ChrisBe128 ,

    das ist in der Tat eine verfahrene Situation. Hier hätte man natürlich von vorne herein klar herausstellen sollen, dass zwischen den verschiedenen Arten von Guthaben unterschieden wird.

    Du hast auch gerade keinen Prepaidtarif mehr auf dem Kundenkonto. Hast du eventuell noch weitere Kundenkonten? Dann könnte ich mal anfragen, ob wir da nicht eine Kulanzlösung finden. Über den gesamten Betrag könnte ich im Zweifel leider auch nicht entscheiden.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Leider kommt wieder die Meldung: Die übergebene Bankverbindung kann nicht mehr verwendet werden....

    Hallo Joni1234 ,

    das ist wenig verwunderlich. Entschuldige bitte - da hat Patrick sich wohl vertan.

    Ich lasse die Bankverbindung erneut durch unsere Fachabteilung hinterlegen. Das kann etwas dauern. Du solltest die Bankverbindung aber noch im Laufe des heutigen Tages sehen können.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Hallo Jonathan, danke für die Infos.

    Das ist jetzt eher grenzwertig unangenehm, dass ich ohne mein Wissen von irgendeiner dahergelaufenen Auskunftei fremdbestimmt werde, zu welchem Mobilfunkanbieter ich wechseln darf. Ich habe das Unternehmen direkt kontaktiert und muss nun wohl einige Tage auf deren postalische Antwort warten. Unfassbar, dass ich das auf so eine Art herausfinden muss und sich der ganze Umstellungsprozess nun unnötig verzögert. Ich warte gespannt.

    Randseitig und ohne Hoffnung auf größere Erfolge: Vielleicht wäre es eine Option diesen Hinweis direkt in den Ablehnungsbescheid bzw. im Postfach der APP zu hinterlegen, damit man sich direkt darum kümmern kann, was da im Hintergrund schief gelaufen ist.

    Grüße

    Hallo nochmal fbanning ,

    deinen Unmut versehe ich natürlich und finde auch dein Feedback dazu sehr berechtigt.

    Ich platziere es daher gerne entsprechend. Die Unannehmlichkeiten bitte ich natürlich im Namen von congstar ganz ausdrücklich zu entschuldigen. Hoffentlich klärt sich der Umstand zeitnah für dich.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Hallo fbanning ,

    von mir auch zunächst mal ein herzliches Willkommen im Forum.

    In deinem Fall haben wir von der Auskunftei CRIF leider keine positive Rückmeldung erhalten. Worin sich das genau begründet, kann dir dabei nur die Auskunftei selbst mitteilen. Uns werden aus Datenschutzgründen selbstverständlich keine konkreten Daten weitergeleitet.

    Du kannst eine kostenlose Selbstauskunft bei der Wirtschaftsauskunftei CRIF beauftragen. Alle notwendigen Infos dazu findest du unter dem folgenden Link:

    https://www.crif.de/konsumenten/selbstauskunft/

    Eine erneute Prüfung kann in diesen Fällen nicht durchgeführt werden. Sobald der Umstand mit der Auskunftei geklärt ist, kannst du aber natürlich erneut eine Bestellung aufgeben. Wir würden uns freuen dich in Zukunft als Kunden begrüßen zu dürfen.

    Viele Grüße

    Jonathan