Beiträge von Alex_DE

    Auch ich habe diese Mail bekommen:

    Wir bei congstar arbeiten kontinuierlich daran, unsere Produkte noch besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden abzustimmen. Deshalb stellen wir deinen Mobilfunktarif congstar 9 Cent Flex zwischen dem 14.06.2021 und dem 16.06.2021 auf den Tarif congstar wie ich will Flex um.


    Die Kundennummer in der Mail stimmt mit meiner überein, jedoch die Vertragsnummer mit den Endziffern 319 besitze ich nicht. Weiterhin besitze ich keinen 9 Cent Flex Tarif.

    Auch ich bitte um Stellungnahme!

    Gruß Alex

    Hallo @Funzelhuhn68

    für dein Endgerät gilt folgendes:

    Du hast das Recht binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
    Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

    Sicherlich ist dein Handy auch von Samsungs Lieferschwierigkeiten betroffen.

    Du musst einfach mal die Forensuche benutzen.

    @Bea L. hat im Juni 2020 folgendes geschrieben:

    Hallo zusammen,

    ich konnte eine technische Erklärung für dieses Thema bekommen:

    Auf einer SIM-Karte werden die Betreibernamen an unterschiedlichen Stellen abgelegt. Es gibt ein Feld für jeden Anbieter und eines für den Netzbetreiber. Das Netzbetreiberfeld ist bei congstar leer, unser Netzbetreiber ist die Telekom. Unter iOS wird nur dieses Netzbetreiberfeld ausgelesen, weshalb unser Logo auf iPhones nicht angezeigt wird. Android-Geräte lesen das Feld für den Anbieternamen aus und zeigen deshalb "congstar" an.

    Vielleicht bringt das ein wenig Licht ins Dunkle. Ändern können wir an dem oben beschriebenen System aber aktuell nichts.

    Gruß Bea

    Somit ist alles gesagt. @Cena90

    Liegt das Problem mit dem Betreiber Logo nicht hauptsächlich an Apple?
    Da es bei meinen Handy Ordnungsgemäß angezeigt wird (Android) mit Ausnahme man entsperrt es dann wird congstar nicht mehr angezeigt oder woran liegt das Problem überhaupt?

    Das wurde doch jetzt schon mehrmals gesagt woran es liegt. Warum „gräbst“ du immer weiter nach?

    Wie @Patrick schon zitiert hat: Wie nun aber an diversen Stellen geschrieben wurde, gibt es keine Planungen mehr in dieser Richtung noch eine Änderung vorzunehmen. :!:

    Guten Morgen @2000ft :) !

    Ich habe gerade einen heißen Tipp zu diesem Thema bekommen: Es gab wohl vereinzelt Probleme mit RCS im WLAN in Kombination mit der Fritzbox. Bitte setze in den Einstellungen der FritzBox den Haken "Automatische Einrichtung durch den Dienstanbieter zulassen", wenn noch nicht geschehen. Das sollte das Problem beheben.

    Viele Grüße

    @2000ft In der FRITZ!Box hier zu finden:

    Hallo, wollte mal nachfragen wie nun die Handys versendet werden? Rein theoretisch müsste es ja per DHL kommen mit Sendungsnummer und Unterschrift? Mir wäre es unlieb wenn es einfach so irgendwo hinterlegt wird.

    LG Steffi

    Hallo Steffi,

    • Bei unterschriftspflichtigen Sendungen wie bspw. Einschreiben oder Pakete verzichtet DPDHL in der Regel auf die Kundenunterschrift. Stattdessen dokumentieren die Zusteller die Auslieferung der Sendung mit ihrer Unterschrift.
    • Der Zusteller wird dabei auch weiterhin klingeln und erst dann die Auslieferung der Sendung bestätigen.

    Deine Sendung kommt mit DHL und Du wirst auch bei Versand durch eine Email mit Sendungsnummer informiert. Weiterhin kannst Du das Paket in der DHL App steuern: Wunschtag, Umleitung Packstation oder Wunschfiliale. Einer erfolgreichen Zustellung sollte daher nichts im Wege stehen.

    Gruß Alex

    @Cena90

    Deine monatliche Rechnung vom Vormonat ( wird meistens kurz vor Monatsende abgebucht, circa 5 Werktage nach Rechnungstellung. )

    Beispiel: Rechnung kommt am 20.05.21 für den Vormonat April 2021, abgebucht wird am 26.05.2021.

    So ungefähr wie in diesen Beispiel wird es jeden Monat ablaufen mit deiner Rechnung und Abbuchung.

    Gruß Alex

    @Cena90 im Postpaidbereich ist dies machbar. Für die Rufnummer ein Opt-In setzen lassen und dann die Rufnummer einem anderen Provider übertragen. Somit wird für den bestehenden Vertrag eine neue Rufnummer zugewiesen.
    Ich denke aber du meinst Prepaidverträge und hier wären Zwischenschritte mit Tarifumstellungen (Prepaid zu Postpaid und dann zurück zu Prepaid) nötig um zum gleichen Ergebnis zu kommen.

    @C.Merkel

    Sie meint sicherlich generell eine neue Rufnummer zu bekommen. Bei der Telekom ist dies möglich. Man ruft bei der Hotline an und hat innerhalb von wenigen Minuten eine neue Rufnummer. Dies wird mit einer Gebühr berechnet, in Business Tarifen hingegen kostenfrei.

    Bei Congstar ist dies laut alten Forenbeiträgen allerdings nicht möglich.

    Hallo ich hätte eine Frage

    Ich habe ein Huawei Nova 5t und müsste für dieses noch 7 Raten a 15€ bezahlen. Wäre es möglich diese restlichen Raten auf einen Schlag zu bezahlen?

    Lg Larissa :)

    Hi Larissa,

    das ist grundsätzlich möglich. Hast Du schon Deine Kundendaten im Forumprofil hinterlegt?

    Dann würde Dir das Supportteam an die von Dir hinterlegte E-Mail-Adresse zunächst die Summe der restlichen offenen Raten schicken und Dir die Bankverbindung von Congstar mitteilen.

    Gruß Alex

    @Alex_DE um Handy zu bestellen muss man bereits Congstar Kunde sein. Bei Neukunden die zudem wohl oft Aktionsangebote nutzen wollen, wird eine Trennung Kauf und Vertragsbeginn Handyvertrag eher schwierig. Aber vielleicht hat sich da ja was geändert.

    Du hast wahrscheinlich recht :rolleyes: Im Bestellprozess ist ein Handy mit Ratenplan nur mit einen Tarif auswählbar.