Danke dir ah23, ich habe dein Anliegen zur Überprüfung an die Fachabteilung weitergeleitet. Wir melden uns, sobald eine Rückmeldung vorliegt.
Gruß Kenan
Danke dir ah23, ich habe dein Anliegen zur Überprüfung an die Fachabteilung weitergeleitet. Wir melden uns, sobald eine Rückmeldung vorliegt.
Gruß Kenan
Hallo,
ich war eigentlich sehr zufrieden mit Congstar und habe entsprechend weiterempfohlen und Freundesrabatt bekommen.
Es ist äußerst fadenscheinig den Freundesrabatt bei Tarifwechsel auf einen Höheren Tarif zu streichen!
Was muss getan werden, um diesen wieder zu bekommen?
Und nein ich werde bri so einem Verhalten sicher nicht mit Congstar werben...
Hey ah23,
vielen Dank für deine Nachricht. Bitte hinterlege noch deinen vollen Namen und die korrekte Legi-PIN im Forum-Profil und wir schauen uns das ganze gern einmal an. Danke dir.
Gruß Kenan
Hallo Congstar Team,
Bitte das Guthaben von ***081 auf ***789 übertragen.
Danke!
Hey Alarana,
das Guthaben habe ich jetzt, wie gewünscht, übertragen. Das neue Guthaben wird dir in kürze in der App angezeigt.
Gruß Kenan
Hallo Kenan, jetzt sollte der PIN passen.
Gruß Robin
Vielen Dank Elrobbson, das Opt-In ist jetzt hinterlegt.
Gruß Kenan
Hallo liebes Congstar Team,
Ich bitte darum meine Rufnummer mit der Endung *10 zur sofortigen Mitnahme zu einem anderen Anbieter freizugeben.
Viele Grüße
Robin
Hey Elrobbson,
die hinterlegte Legi-PIN stimmt leider nicht mit der im Kundenkonto überein. Bitte schau noch einmal in der App unter 'Profil' nach der vierstelligen Ziffer und korrigiere es hier. Danke dir.
Gruß Kenan
Hey @amethyst,
vielen Dank für die Nachricht.
Tut mir leid, dass die Bestellung abgelehnt wurde. Inzwischen liegt eine Rückmeldung vor, dass du erneut eine Bestellung aufgeben kannst. Die erste Bestellung mit der Wunschrufnummer konnte leider nicht zustande kommen. Die Wunschrufnummer ist somit auch leider weg, da lässt sich aktuell nichts daran ändern, tut mir leid. Versuche es bitte erneut mit neuer Wunschrufnummer.
Einen Kombirabatt gibt es aktuell nicht. Man kann jedoch von aktuellen Aktionsangeboten und Rabatten profitieren.
Bei weiteren Fragen sind wir gern für dich da.
Gruß Kenan
Hallo, hier ist die Tochter
Es würde mich freuen, wenn mal jemand in mein Profil schauen würde, ob für mich die Möglichkeit besteht, den Rabatt zu bekommen!
Liebe Grüße
Hey Ichliebesushi,
vielen Dank für deine Anfrage. Die DSL Kolleg*innen melden sich per E-Mail oder telefonisch bei dir
Gruß Kenan
Moin,
am 19.02.25 habe ich mich an Congstar gewandt, da der zugesicherte Rabatt von 22 auf 19,80 nur einen Monat griff. Irgendwas lief da schief. Per Mail bekam ich am 20.02. die bitte etwas zu warten, da die Expert:innen gerade viel zu tun haben. Nun haben wir mittlerweile April
Grüße,
Manuel
Hey Manu_,
ich habe dir soeben eine E-Mail dazu geschickt. Schau bei Gelegenheit gern einmal rein. Bei Fragen sind wir jederzeit für dich da.
Gruß Kenan
Hey timmkautz,
wir haben inzwischen eine Rückmeldung erhalten. Bitte starte das Endgerät einmal neu und probiere es erneut aus. Nach unserem aktuellen Stand sollte alles wie gewohnt funktionieren
Gruß Kenan
Moin, ich habe das Poco F6
Danke dir. Auf einem Handy ist man mit den Einstellungsmöglichkeiten eingeschränkt im Vergleich zu einem Router. Für den Homespot gibt es noch im oben genannten Link eine gesonderte APN, die vor allem die Nutzung mit der Playstation ermöglicht.
Welche APN hast du bereits getestet?
Einige User haben es hier im Forum bereits mit dem Homespot geschafft. Bei dir handelt es sich jedoch um einen normalen Allnet Flat Tarif.
Gruß Kenan
Hey timmkautz,
vielen Dank für deine Nachricht. Ich hab dein Anliegen einmal an die Fachabteilung zur Überprüfung weitergeleitet. Wir melden uns, sobald eine Rückmeldung vorliegt.
Gruß Kenan
Hallo liebes Congstar Team,
Könntet ihr bitte bei mir ebenfalls das Opt-In setzen?
Danke!:)
Hey Michael00,
das Opt-In habe ich jetzt hinterlegt.
Gruß Kenan
Ja die kenne ich leider schon 🥲
Hey Rhylixx33,
in welchem Endgerät verwendest du die SIM-Karte?
Gruß Kenan
Moin,
am 19.02.25 habe ich mich an Congstar gewandt, da der zugesicherte Rabatt von 22 auf 19,80 nur einen Monat griff. Irgendwas lief da schief. Per Mail bekam ich am 20.02. die bitte etwas zu warten, da die Expert:innen gerade viel zu tun haben. Nun haben wir mittlerweile April
Grüße,
Manuel
Hey Manu_,
entschuldige bitte, dass du hier noch keine Rückmeldung erhalten hast. Ich habe das erneut bei der Fachabteilung gepusht und melde mich erneut bei dir, sobald mir mehr Infos vorliegen.
Gruß Kenan
Liebes Congstar-Team,
ich bitte um Setzen des Opt-in für meine Rufnummer mit den Endziffern -94 zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Vielen Dank!
lockhead
Hey lockhead,
deinen Beitrag habe ich in den dazu vorgesehenen Thread verschoben.
Die im Forum-Profil hinterlegte Legi-PIN stimmt leider nicht überein. Bitte schau noch einmal in der App im Bereich 'Profil' nach der korrekten 4-stelligen Ziffer und trage es hier nach. Danke dir.
Gruß Kenan
Alles anzeigenHallo,
Danke schon mal für die Antwort und die nützlichen Tipps.
Dem entnehme ich dann also, dass es keine Möglichkeit gibt, der Telekom solche Rufnummern zu übermitteln, und dass es einen solchen netzseitigen Filter für Spam-SMS gibt, nicht aber für Spam-Anrufe.
Das finde ich schade und wäre echt hilfreich.
Die Bundesnetzagentur ist nämlich auch nur dann zuständig, wenn man ein Gespräch angenommen und geführt hat, bei dem für Produkte oder Dienstleistungen geworben wurde, obwohl man dem jeweiligen Unternehmen zuvor keine Einwilligung dazu erteilt hat.
Es geht ja darum, dass man diese Gespräche gar nicht erst führen muss und von solchen Anrufen weitestgehend verschont bleibt.
Mir und den meisten anderen Betroffenen ist wohl klar: Wenn man innerhalb kürzester Zeit einen Anruf aus Irland, einen aus Bulgarien und einen anonymen Anruf bekommt, handelt es sich dabei sehr wahrscheinlich nicht um seriöse Unternehmen, die das Beste für einen im Sinn haben. Erst recht nicht, wenn man keinem Unternehmen eine solche Einwilligung erteilt hat.
Wenn es sich bei solchen Anrufen um betrügerische Absichten handelt, ist die Bundesnetzagentur auch gar nicht erst zuständig und verweist darauf, sich an die Strafverfolgungsbehörden zu wenden. Zusätzlich muss man folgende Informationen liefern:
- Die persönlichen Daten
- Datum und Uhrzeit des Anrufes
- Angezeigte Rufnummer
- Name des Anrufers und/oder des werbenden Unternehmens
- Produkte oder Dienstleistungen, für die geworben wurde
- Auskunft, ob Einwilligung zum Erhalt von Werbeanrufen erteilt wurde (ggf. Einwilligung später widerrufen)
- Möglichst detaillierte Beschreibung des Gesprächsverlaufs
- Unterlagen, die im Zusammenhang mit dem Werbeanruf stehen
Ehrlich, wer macht sich diese Mühe immer wieder bei jedem Anruf? Der "Spam-Melde-Button" für SMS, welcher von der Telekom in Kooperation mit Apple angeboten wird, übermittelt neben der eigentlichen Nachricht automatisch noch viele dieser zusätzlichen Informationen und ist mit einem Fingertipp erledigt. Am hilfreichsten ist er vor allem für diejenigen, die am Ende vor der jeweiligen SMS verschont bleiben.
Das wäre echt nützlich bei entsprechenden Anrufen und würde ich mir von der Telekom wünschen. Gerade auch, weil sie mit diesen Informationen versucht, die Quelle des Übels ausfindig zu machen und bestenfalls auszuschalten.
Zum Thema Blocker-Apps: Es sind wieder zusätzliche private Unternehmen, denen man seine Daten anvertrauen muss. Sie können etwas helfen, setzen aber häufig kostenpflichtige Abos voraus, sind leider nur teilweise effizient (wenn man sich die Bewertungen anschaut) und schützen auch nicht die Allgemeinheit. Oma Erna ist wahrscheinlich am anfälligsten für Trickbetrüger am Telefon und nutzt in der Regel solche Apps nicht.
Vielleicht kann man das ja als Verbesserungsvorschlag einbringen. Mehr Sicherheit steigert ja auch die Attraktivität des Netzes für potenzielle Kunden.
Gruß, zedtea
Hey zedtea,
vielen Dank für deinen Beitrag. Dein Feedback nehm ich gern einmal mit
Gruß Kenan
Hey Joerg1909,
die Kündigung habe ich jetzt zum 10.04.2025 eingetragen. Das Guthaben wird nach der Kündigung mit dem nächsten Zahllauf an die im Kundenkonto hinterlegte Bankverbindung ausgezahlt, also ca. 1-2 Wochen nach Kündigungsdatum.
Zur Kündigung haben wir dir separat noch eine E-Mail zugesandt.
Falls du noch Fragen hast, dann meld dich gerne noch einmal hier bei uns.
Gruß Kenan
Moin, scheint also relativ offensichtlich ein Netzproblem zu sein. Die Verbindung hielt von 14:25 bis 22:39, brach ab und kam nicht wieder zustande.
Ich bau jetzt meine Sim wieder zurück ins Handy. Habt ihr irgendeine Möglichkeit, da was zu analyisieren bezüglich Netzabdeckung o.ä.? Ich hab mir die Partnerkarte eigentlich nur für genau den Zweck geholt, als Backup für meine Internetleitung zu fungieren, aber das kann ich ja dann aktuell knicken
Hey CaBaL,
wir können hier ein Störungsticket aufmachen. Dazu benötigen wir tagesaktuelle Daten, Wochenende oder ähnliches ist dadurch unpassend.
Am besten testest du das noch einmal am Montag zu unterschiedlichen Tageszeiten aus und gibst uns dafür die Uhrzeiten, an denen du die Abbrüche bemerkt hast. Wir nehmen auch gern Speedtests, um die generelle Netzverbindung im Blick zu haben. Wir benötigen für das Ticket mindestens drei Beispiele, damit die Technik sich auf die Suche machen kann. Danke dir.
Gruß Kenan
Hey MuML,
das ist leider nicht möglich. Wir können nur eine Zielrufnummer eintragen, keine Eingangsnummer.
Gruß Kenan