Beiträge von joerg2

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Genau, Etisalat hat sein Netz wohl bereits 2014 an die Maroc Telecom verkauft und diese tritt unter dem Namen Moov auf. Falls dein Handy bei der Netzsuche zwischen 3G und LTE unterscheidet, könntest du versuchen dich mit dem 3G Netz von Moov zu verbinden, evtl. funktioniert ja nur LTE nicht im Roaming bei Moov. Falls dein Handy das nicht unterscheidet kannst es ggf. auf 3G only stellen und nochmal probieren.

    Celtiis Benin gibt es erst seit Ende 2022, evtl. ist deren Netz noch nicht gut ausgebaut und daher massiv überlastet, dafür spricht auch, dass Whatsapp Nachrichten ohne hohen Datenverbrauch ankommen. Hier könntest du das Netz evtl. an einem anderen Ort ausprobieren falls möglich.

    Mit dem aktuellen März-Update von Android 15 bei Pixel-Geräten wurden die Netzbetreiber-Einstellungen auf eine neue Version aktualisiert:

    congstar_de-64000000012.13
    2024-10-30

    Wie beim letzten Mal kann ich leider die nächsten paar Tage nicht testen, ob das Problem damit behoben wurde, aber vielleicht jemand anders? Oder gibt es gar offizielle Neuigkeiten?

    Hab es mit einem Pixel 8 Pro ausprobiert, funktioniert leider weiterhin nicht.

    Christian

    Hatte in der Familie tatsächlich auch den Fall, dass eine Benachrichtigung per E-Mail erfolgte und in der App zusätzlich stand 24 von 24 Raten bezahlt obwohl zu diesem Zeitpunkt noch zwei Raten fällig waren.

    Grund war hier vermutlich, dass das Smartphone erst zwei Monate nach Vertragsabschluss zum Zeitpunkt der Rufnummernmitnahme geliefert wurde und auch erst dann die erste Rate abgebucht wurde obwohl im Ratenplan stand dass dies bereits zwei Monate früher, also kurz nach Vertragsabschluss erfolgen soll.

    Könnte daher entweder mit einer späteren Lieferung oder der Rufnummernmitnahme bzw. der Kombination aus beiden zu tun haben.

    Wobei man sich auch darauf auch nicht 100% verlassen darf wenn man Prepaid nutzt. Bei dem Beispiel Chile war mit Prepaid z.B. nur ein Einbuchen in 3G und nicht in LTE bei Entel möglich als ich das letzte mal in Chile war. Mit der Vertragskarte haben alle Netze inkl. LTE und bei Entel sogar 5G funktioniert.

    Auf Nummer sicher geht man in den Ländern der Ländergruppe 3 mit Postpaid. Dafür kann man auch von Prepaid für einen Monat in einen Postpaid Vertrag wechseln und danach wieder zurück.

    Aber grundsätzlich bin ich bei dir Papagei. Die Merkmale sollten auch bei Congstar angezeigt werden

    Flosse08

    Hier nennt Congstar Details zu VoLTE https://www.congstar.de/hilfe-service/…volte-wlancall/

    Am Anfang auf jeden Fall, da möchte man wahrscheinlich erst mal Geld damit verdienen. Mittelfristig wird es aber bestimmt 5G SA für alle geben. Momentan bringt es außer etwas geringeren Stromverbrauch und geringere Latenzen noch nicht wirklich viel für den Endkunden. 5G SA ist in der Regel sogar langsamer als 5G NSA da bei NSA zusätzlich mind. ein LTE Band aggregiert wird während bei 5G SA aktuell noch nicht mehrere 5G Frequenzen miteinander aggregiert werden können.

    Verstehe ich es richtig, dass 5G Standalone bisher bei congstar nicht verfügbar ist und es somit eine gute Idee ist, bis dahin 5G versuchsweise zu deaktivieren, wenn ich Akkuprobleme habe?

    Ja aktuell gibt es bei Congstar nur 5G Non-Standalone (5G NSA). Auch bei der Telekom selbst gibt es 5G SA nur mit einer speziellen Gaming Option und bringt aktuell noch nicht wirklich etwas für den Normalgebrauch.

    Mit 5G NSA erreicht man aber trotzdem höhere Datenraten als nur mit LTE. Bei Veranstaltungen mit hoher Auslastung der Zelle profitiert man von einer höheren Bandbreite. Würde es daher nicht deaktivieren.

    In der App für Android ist ein kleiner Fehler. Wenn man auf das noch verfügbare Datenvolumen klickt, dann steht dort in der nächsten Ansicht:

    Laufzeit bis einschließlich: 01.01.2025

    Ist bei einem Postpaid Vertrag natürlich der 31.12.2024 zum Ende des Monats. Vielleicht könnt ihr es an das Entwickler Team weitergeben. Danke.

    Die neue Version 4.6.0 der App ist im Google Play Store verfügbar:

    Wir haben spannende Neuerungen für dich: Die Grundlage für ein neues Sicherheitsfeature ist geschaffen, die Funktion wird bald aktiviert. Ein Update auf Version 4.6.0 wird ab diesem Zeitpunkt automatisch durchgeführt, wenn deine App noch älter ist. Neu: Zum Schutz deiner Daten wird das Kopieren sensibler Inhalte verhindert. Außerdem haben wir einige Fehler behoben. Viel Spaß mit dem Update.

    Im App Store von Apple steht die Version 4.8.0 zur Verfügung:

    Wir haben die Navigation neu gestaltet und intuitiver sortiert

    - ab sofort kannst du Infos zu deiner SIM bereits einsehen, während sie auf dem Weg zu dir ist

    - Einzelverbindungsnachweise und Einzelrechnungen sind jetzt ebenfalls unter "Rechnung einsehen" zu finden

    - Bugfix: Nachkommastelle bei Datenvolumen wird wieder angezeigt