Seit April aktualisiert sich mein verbrauchtes Datenvolumen bei allen drei Verträgen nicht mehr.
"Aktualisierung fehlgeschlagen".
Seit April aktualisiert sich mein verbrauchtes Datenvolumen bei allen drei Verträgen nicht mehr.
"Aktualisierung fehlgeschlagen".
Es wurde umgestellt von Datenverbrauch auf "noch offen".
Stand auch beim ersten Aufruf App als Info.
Hallo Steffi, ich habe mein Anliegen bereits mehrfach zusammengefasst und an den Kundenservice geschickt. Viele Grüße
ist das denn der erste Handytarif deiner Tochter? Oder wurde in dem Handy vorher schon eine andere SIM-Karte genutzt? Kann es sein, dass irgendwelche Apps Zugriff auf die Daten haben? Das soll keine Unterstellung sein, nur ein Versuch Licht ins Dunkel zu bringen.
Gruß Linda
Ja, erster Tarif. Ja, in dem Handy war meine Simkarte vorher eingelegt. Danach aber komplett reset und google familylink installiert. keine weiteren apps.
Alles anzeigenHallo volker1185,
ja das ist ein leidiges Thema ich weiß.
Ich hatte bisher auch Jahrelang ruhe und nie irgendwelche nervigen Kurzmitteilungen etc.
Seid einiger Zeit kommen bei mir auch SPAM SMS an.
Anrufe hatte ich bisher nur zwei.
Meine Rufnummer ist eine Wunschrufnummer mit Zahlenfolge, bringt aber leider überhaupt nichts denn leider ist es so das diese Leute auch an deine Rufnummer kommen über Listen welche sie käuflich erwerben wenn dich z.B. jemand in seinen Kontakten auf seinem Smartphone hat und u.a. seine Kontakte mit gewissen Diensten synchronisiert.
Leider sind dort auch Firmen bei welche einem "hoch und heilig" versichern das sie nichts weitergeben etc. pp.
Selbst wenn du dir jetzt eine komplett neue Nummer geben lassen würdest, immer mit unbekannter Rufnummer telefonieren würdest, dich nirgends (WhatsApp & Co.) mit deiner Rufnummer registrieren würdest, würde es wahrscheinlich nicht lange dauern bis du irgendwann die erste SMS oder Anruf erhalten würdest.
Ich z.B. finde die Option ganz gut das wenn man im Netz der Telekom unterwegs ist, die Möglichkeit hat SPAM SMS zu melden, siehe hier.
Bzgl. Anrufe habe ich ACR aktiv, und sollte mit Rufnummer angerufen werden so blocke ich diese und melde sie der "Bundesnetzagentur".
Ich weiß wie schnell leid man dies ist, ich sehe es bei meinen Eltern im Festnetzbereich, aber mehr als die Rufnummer wechseln, ACR aktivieren, Rufnummern blocken und melden kannst du leider nicht tun.
VG
danke für deinen Beitrag. Meine Erfahrung ist jedoch eine andere. Wie bereits mehrfach geschrieben, haben wir sonst in der Familie keinerlei Probleme damit. Lediglich die neu vergebenen Nummern über Congstar laufen unmittelbar seit Nutzung in Spam-Anrufe.
ist nun wie es ist - DND Modus ist aktiviert. So ist zumindest aktuell Ruhe - jedoch keine Lösung für Dauer. Aber dann ist hoffentl. der Vertrag ausgelaufen und ich kann anderweitig einen neuen abschließen.
klar, sowas gibt es.
jedoch extrem auffällig, wenn ich 2x eine Nummr von Congstar zugewiesen bekomme und binnen Stunden die ersten Spam-Anrufen reinkommen. Meine Tochter hat nie ein Telefonat angenommen.
Wir sprechen auch nicht von phasenweise oder gelegentlich. Permanent sind Anrufe im Display.
Ich persönlich und auch meine Frau, hatten noch nie derartige Anrufe. Unsere Rufnummer haben wir aber auch zu Congstar portieren lassen.
Mein Vater ein zwei Verträge abgeschlossen. Vodafone und Drillisch. Keine Probleme mit Spam-Anrufe.
Sehr gerne, mach das bitte - danke für deinen Einsatz.
Vorallem passt der Satz auch nicht:
ZitatDu findest die Funktionen des meincongstar Bereichs nun in der congstar App.
Es müsste heißen "nur noch" anstatt "nun".
Ich weiß, danke. Ich habe auch bereits Kontakt mit dem Kundenserivce. Absolut kein Entgegenkommen.
Ich möchte meinen Unmut daher öffentlich machen.
Wie gesagt: die Telefonnummern, die SPAM belastet sind, habt ihr mir zugeteilt - nicht ich mir selber ausgesucht.
Das ist keine Lösung! Wieviele Prepaid-Verträge soll ich noch abschließen, bis ich eine Rufnummer von euch erhalte, die nicht von SPAM betroffen ist! Mir entstehen Kosten, Aufwand und Nerven.
"Du brauchst generell auch nicht den Vertrag zu kündigen, damit du die Rufnummer übertragen lassen kannst, so wie du es bereits getan hast."
Ich habe den Vertrag nicht gekündigt.
Ich finde es auch ehrlich gesagt nicht kundenfreundlich von euch, dass ich hier erneut eigenständig tätig werden muss. Ihr teilt mir 2x eine Nummer mit, die SPAM belastet ist. Dafür kann ich nichts - soll aber die Kosten tragen.
Wir haben drei Verträge bei euch, ihr bietet mir jedoch nicht die entgegenkommende Aufhebung des 5 EUR Vertrages meiner Tochter an, damit ich erneut einen Vertrag abschließen kann. Ich habe dem Kundenservice bereits angeboten, einen höherwertigen Vertrag bei euch abzuschließen - als mein Entgegenkommen. Hatten ihr abgelehnt.
Aber freut mich für euch, dass ihr wenigstens noch Lachen könnt.
Zitat"Ich fürchte hier kommt u.a. die berühmte Portion Pech dazu 😅."
Hallo zusammen,
meine Tochter hat seit einiger Zeit einen Vertrag über mein Konto. Die von Congstar zugewiesene 01 fünf 1 - Telefonnumer hat von Tag 1 Anrufe von Telefonnummern erhalten. Nach Schriftwechsel mit Congstar, bei dem mir zuerst eine neue Telefonnummer in Aussicht gestellt wurde, stellte sich dann heraus, dass ich nur eine neue Nummer generieren kann, wenn ich die alte Nummer per Rufnummermitnahme auf einen Drittanbieter übertragen lassen.
Dies habe ich dann gemacht und seit gestern eine neue null 151 - Telefonnumer von Congstar erhalten. Keine 2h später hatten wir wieder Anrufe von Telefonnummern im Handy.
Meine Vermutung ist, dass die generierten 0 eins 51 Telefonnummern von Congstar gespamt werden. Meine Frau und ich sind auch Kunden bei Congstar, haben unsere Telnummern aber damals zu Congstar übertragen lassen.
Leider bietet Congstar auch keine Sonderkündigung an, sodass ich bei einem anderen Anbieter eine neue Nummer generieren lassen kann. Da ich, dank der o.g. Übertragung der alten Nummer, bereits einen weiteren Vertrag und Kosten habe, möchte ich nun nicht noch einen dritten Vertrag abschließen.
Ingesamt bin ich ratlos und gleichermaßen unsicher, was die von Congstar generierten Telefonnummern angeht.
Hier im Forum habe ich jedenfalls gleichlautende Probleme mit Congstar 015eins Nummern gelesen.
------
Nach Absenden der Nachricht wird mir folgende Meldung angezeigt
Ihre Nachricht enthält folgende zensierte Wörter: 01fünf1 (4×)
Kurioser kann es nicht mehr werden, Congstar!
danke für die Info, sah vielversprechend aus. Aber leider weiterhin kein Vo verfügbar :-|
Eigentlich sollte es das Poco x3 können, ist ja gerade mal 1 Jahr alt. Fraglich nur, ob Xiaomi auch Congstar mit eingetragen hat. Der Fehler muss also nicht bei Congstar liegen.
das mag stimmen.
aber wenn mir zwei unabhängige mitarbeiter bei xiaomi mitteilen, dass congstar grundsätzlich hinterlegt ist und mein handy VoLTE fähig ist, bin ich mir relativ sicher, dass congstar doch der schuldige ist :-|
das bestellte mi 11 lite 5g handy ist ebenfalls überfällig und hätte schon geliefert werden sollen.
alles in allem ein wirklich schlechter start. hätte ich meine rufnummer nicht extra portieren lassen, dann hätte ich widerrufen.
Okay danke.
Xiaomi teilte mir eben mit, dass laut deren Messung (weiß nicht genau, was hier auf meinem Gerät ausgelesen werden konnte), bei mir kein Vo ankommt. Handy kann es, xiaomi hat für das Poco x3 die Berechtigung erteilt.
Hier antwortet jeder anders, seid ihr nicht alle von Support?
Wie gesagt, ich habe es mit dem Support von xiaomi geklärt. Winsim, congstar etc. haben keine Restriktionen beim poco x3. ![]()
Dann wiederhole ich mein Eingangspost:
Lege ich die WinSim Karte ein, kann ich VoLTE / WLAN nutzen. Lege ich die Congstar Simkarte ein, nicht.
Es kann also nicht an Xiaomi bzw. meinem Handy liegen.
Gleiches hat mir der Support soeben per Livechat bestätigt. Es liegt definitiv an Congstar.
Moment: Xiaomi legt fest, welche Anbieter VoLTE/VoWLAN dürfen und welche nicht?
Wie gesagt, über WinSim/Drillisch o2 Netz kann ich Vo nutzen.
Ihr könnt seitens congstar nicht sagen, welche Gerät unterstützt werden? Ist das ernst gemeint?
Ihr habt es doch selber in der Hand?
Absolut unverständlich :-|
Ist denn wenigstens das Xi Mi11 Lite 5G Vo fählig? Das wurde immerhin im Bundle mitverkauft.
Hallo zusammen,
ich habe ein Poco X3 NFC und bin seit heute aktiver Kunde mit dem Tarif Allnet Flat M.
Ich kann kein VoLTE oder VoWIFI auswählen.
Bis dato war ich bei winsim, damit funktionierte es.