Sofern es sich nicht um ein subventioniertes Gerät handelt, kann der Mobilfunktarif selbstständig widerrufen werden.
Beiträge von harob
-
-
-
Es liegt eine Interne Störung vor,
Eine interne Störung hat aber nicht unbedingt was mit einer Störung des Masten zu tun..
-
Kann denn eine temporär Störung wirklich mehrere Tage dauern?
Ist durchaus möglich. Wenn eine Baugruppe ausgefallen ist, die nicht auf Lager ist und erst beschafft werden muss (…)
Oder es finden generelle Modernisierungsmaßnahmen statt, dass bspw Antennen ab- oder angebaut werden müssen. Das kann durchaus ein paar Tage dauern. Je nachdem, wie gut die Arbeiten fortschreiten. -
Das Handy
welches? Was für ein Modell nutzt du? Android / iOS? Welche Version?
-
Aber dann sollte das Problem doch nur den Laptop betreffen, und nicht auch die Smartphones oder?
Da die SIM im Handy auch nur niedrige Geschwindigkeiten erreicht, tippe ich tatsächlich aufs Netz. Der Support sollte sich normal in der nächsten Stunde hier mit einklinken
-
ich habe eine freie Antivirenschutzsoftware
Welche genau?
Seit Windows 10 ist eine zusätzliche Software in den meisten Fällen nicht mehr notwendig, da der MS Defender ganz ordentliche Arbeit leistet.
-
Das sieht dann tatsächlich nach einer lokalen Störung (bzw. Wartung etc) aus oder der Router wählt sich in eine falsche Funkzelle ein.
Der Support wird das morgen prüfen.Vielleicht kann der Support dir auch einen kostenlosen Datenpass auf dem Handytarif bereitstellen, dass du das Handy temporär als Hotspot nutzen kannst - wenn die Störung netzseitig vorliegt.
-
Hast du mit der SIM mal einen Speedtest im Handy gemacht? Nutze dafür gern Breitbandmessung.de
Bekommst du die Fehlermeldung auch, wenn du dein Handy mit dem Homespot verbindest, oder nur am PC?
Ist auf deinem TCL die aktuelle Firmware installiert? Hast Du den Router mal komplett auf Werkseinstellung zurückgesetzt?Wurden neue Geräte in das WLAN mit aufgenommen, welche die Bandbreite beeinflussen? Gab's sonst irgendwelche Änderungen in deinem Netzwerk, etc?
Wenn du deine Legi-Daten vollständig im Profil hinterlegt hast, kann der Support nachsehen, ob an deinem Standort eine Störung, oder ob im Kundenkonto ein Fehler vorliegt. -
Kann die GmbH Vertragspartner bei Congstar werden?
Nein, congstar richtet sich nur an Privatkunden
Kann ich die Rufnummer mitnehmen?
Du kannst die Rufnummer als Privatkunde auch von einem Firmenkundenanschluss übernehmen.
-
-
-
Wir steuern nicht, mit welchem Gerät du deine Verbindung nutzt.
Kann ich auch bestätigen - bin regelmäßig mit meinem Notebook mobil verbunden und kann sämtliche Dienste (VPN usw) problemlos nutzen.
Peer-Olaf danke für die positive Rückmeldung, dass alles einwandfrei klappt
-
Bei congstar gibt es keine Festnetztelefonie.
-
Ein Kreuztausch mit meinem Mann
Hat er auch einen congstar Vertrag?
Welche APN Daten sind eingetragen?
-
Wie kommst Du darauf, dass das nur einmal im Jahr geht?
Ja auch da ist dies 1x im Jahr kostenlos.
Es gibt zwar keine Begrenzung bei kostenfreien Anfragen, aber bei wiederholten oder „exzessiven“ Anfragen darf der Anbieter ein entsprechendes Entgelt verlangen
Es hat sich gewissermaßen eingebürgert, dass man auf jeden Fall mindestens einmal jährlich den kostenfreien Anspruch durchsetzen kann. Manche Quellen nennen auch „einmal pro Quartal“ als angemessen.Insgesamt ist es am sinnvollsten wenigstens einmal im Jahr Einsicht zu nehmen, oder bei begründeten Sachlagen (wie Ablehnungen) das Auskunftsbegehren geltend zu machen.
Oder wenn bekannt ist, dass sich Daten geändert haben (Heirat, Umzug, neue Verträge / Kredite usw usw) ist eine Auskunftsanfrage sinnvoll.
-
Hast du kürzlich einen Tarifwechsel vorgenommen?
Magst Du mal einen Screenshot von der Seite zeigen, wo der Button fehlt? Dabei bitte ggf. persönliche Daten wie Rufnummer ausschneiden oder schwärzen.
-
Diesmal hat's geklappt und Congstar bestätigte mir die Übernahme der Rufnummer für den 29.09.
Das klingt ja erfreulich. Dann schon mal ein "herzlich willkommen" bei congstar.
Wie es genau bei der Telekom ist, weiß ich nicht auswendig. Aber es kann sein, dass der Vertrag dann auch schon am 29.9. endet. Im "worst case" bekommst du dort nochmal eine neue Nummer für die 48h zugeteilt - aber der Vertrag endet dann ja eh am 30.09.
-
andere Auskunftsdienste
CRIF, wie oben geschrieben.
in den AGB's nichts gefunden
Steht nicht in den AGB sondern im Datenschutzhinweis
-
Kann man nicht in der App die letzte Aufladung irgendwo sehen und dann + 15 Monate rechnen 🤔
Man sieht nur die letzten 60 Tage in den Verbindungsdaten.