Beiträge von harob

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Hi,

    Das Jahrespaket ist noch nicht Buchbar - das dauert noch ein paar Tage.

    Wenn das Produkt dann verfügbar ist, kannst du den Wechsel entweder selbst in der App vornehmen oder der Support übernimmt das dann für dich.

    Wichtig ist, dass du deine Legi-Daten vollständig hier im Profil hinterlegst. Nur so hat der Support Zugriff auf dein Kundenkonto.

    Es kann zudem sein, dass eine Prepaid Legitimation notwendig wird. Hierzu einfach im Feld „Handy/Router“ deine Nationalität und die Ausweisart (Perso/Reisepass) hinterlegen.

    Wichtig ist, dass die Legi-Daten im Profil vollständig hinterlegt sind. Dann kann der Support ins Kundenkonto schauen.

    Ggf. wird eine Aufladung von 15,- notwendig. Aber keine Sorge. Das Geld verfällt nicht und wird bei einer Kündigung aufs Konto ausgezahlt.

    Beim Vertrag war ich mir nicht sicher, ob das nicht eine subtile Möglichkeit wäre, einen neuen Vertrag (2 Jahre Bindung) zu machen.

    da brauchst du keine Sorge haben. Congstar vermarktet ja auch ganz normale Verträge mit Monatlicher Kündigungsfrist (sog „flex“ Verträge - nutze ich auch).

    Bei meinem letzten Ö-Aufenthalt ging Tethering vollkommen ohne Probleme (iPhone 14 mit Win11 als Client).

    Da du prinzipiell Netz hast und Roaming funktioniert, tippe ich eher auf ein Problem am Endgerät.

    Was mir spontan noch einfällt…:

    Hast du irgendwelche Apps, die die WLAN Verbindung steuern können? VPN Clients, etc?

    Hast du mal Private Relay deaktiviert? Danach das Handy nochmal aus und einschalten.


    Du solltest auf jeden Fall hier im Profil deine Legi-Daten vollständig hinterlegen (sofern noch nicht erledigt). Dann schaut der Support morgen mal in dein Kundenkonto und kann in diesem Zuge evtl auch mal die Roaming-Option neu einrichten. Vielleicht hat sich da auch irgendwas verschluckt, was ich aber tendenziell weniger denke, da ja Roaming an sich funktioniert.


    Kannst du mal testen, ob du Tethering am Notebook via USB/Lightning Kabel hinbekommst?

    Hi pagoo

    Sind denn andere Mitreisende unterwegs? Kannst du Terhering mit einem anderen Gerät testen bzw könnt ihr mal SIMs quertauschen?

    Hast du Einstellungen am APN vorgenommen?

    Ansonsten - wie von Flosse08 vorgeschlagen - mal andere Roamingpartner testen.

    Eventuell auch mal 5G deaktivieren, sodass nur LTE genutzt wird.

    Hast du alles auf aktuellem Stand? Firmware / iOS Version? Gerät aus- und eingeschaltet?


    An der Kündigungsfrist liegt’s nicht - ob der Vertrag 1 Monat, 3 Monate oder 24 Monate Frist hat ist egal. Entweder es tut oder es tut nicht - unabhängig von Fristen.

    Ich tippe drauf, dass das nicht funktionieren wird. Da du zum Bestellzeitpunkt nicht die Vorgaben einhältst. Es kann klappen, muss (und wird’s wohl) auch nicht. Ich denke, der Support wird hier gleich ein offizielles, verlässliches Statement geben können.


    Du vergisst aber noch einen zeitlichen Faktor in deiner Rechnung: die Portierung dauert zwischen 4 und 10 Tagen.

    Auch wenn zum 31.10. der Vertrag endet, kann bspw die Portierung vom Dad erst am 05.11. stattfinden und deine findet vielleicht schon am 03.11. oder gar erst am 07.11. statt. Das weiß man vorher nie, weil die Systeme das intern irgendwie ausdiskutieren, wann wo wie portiert wird.

    Wichtig: der alte Anbieter ist bis zur Portierung in der Pflicht der Weiterversorgung. Notfalls den alten Anbieter drauf hinweisen.

    Wieso kann ich dann aber wenn ich angemeldet bin im MeinCongstar-Bereich bereits jetzt die Partnerkarte schon beauftragen?


    Ich kann diese ganz normal auswählen in den Warenkorb legen und (vermutlich auch) abschließen. :/

    Es kann sein, dass du bestellen kannst. Aber es bleibt das Risiko, dass das System das merkt bzw. es durch eine manuelle Prüfung geht und dann wird der Partnervorteil nicht gewährt.

    Bzw das ist sogar recht sicher, weil bei der Rechnungsstellung werden die Bedingungen im Regelfall geprüft.


    Ihr hättet noch die Möglichkeit, dass Freenet die Nummer sofort freigibt. Dann wechselt dein Dad eben „sofort“ hier her und dann kannst du die Partnerkarte problemlos ordern.

    „Nachteil“ an der Sache ist, dass dein Dad dann entsprechend zwei Verträge gleichzeitig zahlen muss (hier und Freenet).


    Oder anderer Ansatz: Vertragsschluss widerrufen und mit deinem Vertrag als Hauptkarte hier starten ;)

    harob ok danke wusste ich nicht habe ihm im Account geändert den pin

    hast du PIN auch hier im Forum an richtiger Stelle hinterlegt?

    Dazu oben auf dein farbiges Profil-Bild klicken, Profil bearbeiten und dort die jeweiligen Felder für den Support füllen. Am Ende speichern nicht vergessen.

    Wenn die Einmalzahlung nicht eingezogen werden kann, dann ist das im Grunde wie ein Verstoß gegen den Vertrag.

    Der Begriff Bonität sagt ja aus, dass du Zahlungsfähig und solvent bist. Kann die Einmalzahlung nicht eingezogen werden, dann scheinst du trotz guter Schufa in diesem Moment nicht solvent zu sein.


    Die Bonitätsprüfung läuft bei congstar mehrstufig (so auch bei den meisten anderen Anbietern) ab. Zum einen werden Auskunfteien (wie die Schufa) angefragt, dann ob die Einmalzahlung verbucht werden kann, und congstar hat diverse interne Prüfsysteme (bspw ob du innerhalb kurzer Zeit mehrere Verträge hier bestellt hast). Werden alle Punkte positiv geprüft, steht dem Vertragsstart nichts entgegen.


    Kurzum: Die Auskunfteien haben dich positiv bewertet und interne Congstar Systeme haben auch grünes Licht, da du sonst nicht zur Einmalzahlung gekommen wärst.

    Sobald das Geld vom Konto eingezogen und intern verbucht wurde, wird der Vertrag zeitnah starten.

    Kein Grund sich verrückt zu machen. Sind standardisierte, normale Abläufe.

    Hinterlege dazu deine Legi-Daten, die du vorliegen hast (Name, Rufnummer, ggf Bestellnummer) in deinem Profil. Der Support schaut sich den Fall an und kann es in die manuelle Nachprüfung geben, wenn so erstmal nichts gegen einen Vertrag spricht.

    Es kann aber sein, dass es bei der Ablehnung bleibt.

    Edit: Nutze dafür die Felder, die nur der Support sehen kann. Deine Bestellnummer kannst du bspw im Feld Handy/Router hinterlegen.

    Ja, auch jetzt kann congstar ablehnen, weil in Deutschland Vertragsfreiheit herrscht. Details siehst du u.a. in den AGB. Nicht nur der Kunde kann Verträge kündigen - auch congstar kann das. Oder eben Verträge ablehnen.


    Lies diesen Thread einfach nochmal von vorne durch.. ich gehe jetzt nicht weiter im Detail drauf ein, wie der Stand ist, weil hier alles, absolut alles gesagt wurde. Du wirst keinerlei andere Aussagen mehr erhalten.

    Ich wechsle dann einfach auf die zweite SIM und hab genügend Volumen 🤪

    Dank Magentavorteil hier aktuell 46GB (bald 51GB durch GB+) und im „Notfall“ stehen nochmal 50GB über die zweite SIM zur Verfügung.

    Trotz vieler Dienstreisen und mobilen Hotspot (große Dateien transferieren usw), Hab ich’s noch nie Geschafft beide Karten aufzubrauchen.

    Dass eine Karte mal an die 80% Grenze kommt ist möglich - aber gedrosselt war da noch nie was 😬