Beiträge von harob

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Die Darstellung wurde - auch auf meinen Wunsch hin - nun einheitlich gestaltet. Sowohl unter Android, iOS als auch auf datapass.de sind die Darstellungen nun identisch.

    Auch die Telekom selbst stellt so ihr Restvolumen dar - es liegt nahe, dass die Telekom die Darstellung überall vereinheitlicht haben möchte.

    Das ist normal, wenn du vorher einen Vertag mit 24M Laufzeit hattest.

    Du kannst bedenkenlos in den Vertrag wechseln - er bleibt weiterhin monatlich kündbar, sofern du dich nicht wegen einem vergünstigten Endgerät wieder bewusst 24 Monate bindest.

    Hi Josh_G

    willkommen hier. Der Support schaut morgen gerne nach deinem Anschluss und gibt das Thema weiter.

    Magst Du derweil deine Meldung hier ergänzen, so wie es hier im Board beschrieben ist?

    congstar
    8. März 2014 um 12:07

    Gruß

    Hallo wir sind momentan in der EU unterwegs, aber Roaming lässt sich nicht aktivieren, liegt ggfls. Eine Sperre vor ?

    in welchem Land bist du denn unterwegs?

    Kannst du deine SIM in einem anderen Handy testen?

    Was meinst du mit Roaming lässt sich nicht aktivieren? Funktioniert es nur nicht, oder kannst du es am Handy schon nicht aktivieren? Welches Handy nutzt du?

    Hier im Forum oder im Service-Forum?

    es gibt nur das eine congstar Forum hier.

    Aber wie von MCP62 korrekt beschrieben, kannst du jeden Servicekanal nutzen (Forum, Hotline, Chat, Kontaktformular) - nur bitte nicht die gleiche Anfrage auf mehreren Kanälen gleichzeitig platzieren ;)

    keinExtremist

    Mein letztes Statement zu dem Thema : Da du offensichtlich von diesem AGB Punkt nicht selbst betroffen bist, wird der Support deine Anfrage auch nicht an die Fachabteilung weiterleiten. Dann musst du mit dieser Ungewissheit leben.

    Ansonsten jetzt an dieser Stelle wieder zurück zum Thema: Umstellung des Tarifs auf Prepaid.

    Sollte weiterer Diskussionsbedarf zu den AGB sein, gerne einen eigenen Thread im entsprechenden Board eröffnen.

    Das halte ich für ein Gerücht.

    Schwarz auf Weiß das „Gerücht“ widerlegt:

    Es mag sein, dass congstar auch die geschäftliche duldet. Aber laut AGB sind keine geschäftlichen Kunden zulässig.


    Wir betreiben da keine Haarspalterei. Du weißt was ich meine und auf was ich raus will.

    Die AGB sind Vertragsbestandteil und wird dagegen verstoßen, kann entsprechend gegen Kunden bzw. auch gegen congstar vorgegangen werden.

    Ich will jetzt nicht zu ausschweifend und Off-Topic werden.. aber wäre ein aktuelles Live-System wie Knoppix, etc nicht eine Alternative?

    Runterladen, auf Stick oder auf DVD… and go!

    Einige hier schwören Stein & Bein, ich müsste mich dann zur Gewerbesteuer anmelden ...

    das hat niemand behauptet. Richtig und wichtig ist, dass sich congstar ausschließlich an Privatkunden richtet und keine Geschäftskunden akzeptiert.

    Ich möchte einen günstigen Tarif, dessen SIM-Karte in einem Minimal-Router (Alcatel Link Hub HH40 LTE) steckend einen Intel NUC mit einem Datenvolumen von 5-6GB/Monat ins Internet bringt.

    Was schlägst Du vor?

    für Routerbetrieb gibts hier bei congstar nur die bereits mehrfach genannten Homespot Tarife.

    Wenn hier nichts passendes dabei ist, schaue mal über den Tellerrand, was bspw die Telekom oder andere Anbieter anbieten.

    Jeder Anbieter hat ein gewisses, festgelegtes Portfolio und kann nicht x-verschiedene Tarife für jede Bedürfnisse anbieten - freie Marktwirtschaft, sowie Angebot und Nachfrage sind die Stichworte.

    Bei der Bestellung wählst Du die Laufzeit aus:

    Nimmst du ohne Laufzeit, ist das ein „flex Vertrag“, der jederzeit in den StandBy gesetzt werden kann.


    Wenn du am 14.7. abschließt, wirst du im August eine Rechnung vom 14.7. bis 31.7. erhalten. Im September dann für den Zeitraum 1.8. bis 31.8. usw.

    Wechselst du dann am 3.9. in den Standby, dann zahlst du im Oktober anteilig den „normalen Preis“ vom 1.9. bis 3.9. (Berechnung: ((Voller Preis)/30)*3) und vom 4.9. bis 30.9. wird anteilig der StandBy Preis ((Voller Preis)/30)*27) berechnet.