Beiträge von harob

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Sieht dieses "Legitimation während des Bestellprozesses ... und wirst entsprechend weitergeleitet" auch die Möglichkeit vor, das per POSTIDENT zu tun?

    Wenn ich es richtig im Kopf habe, kannst Du dann auswählen, wie du dich legitimierst. Entweder per App ("automatisiert"), per Video-Chat oder in der Postfiliale.

    Als Video-Chat war bei mir damals die Deutsche Post der Partner (aber von der Funktion her sind die Partner alle sehr identisch; sei es IDNow, Post, oder wie sie alle heißen..).

    Klassisch per Postfiliale funktioniert aber dennoch weiterhin (Zettel ausdrucken und zur Post mitnehmen nicht vergessen!).

    Danke euch.

    Wenn von Congstar eine Roaming-Sperre aktiviert werden würde, könnte man dann z. B. in Frankreich noch telefonieren und surfen?

    Wenn ich Daten-Roaming auf meinem Handy deaktiviere, hat dies dann Auswirkungen auf das surfen und telefonieren oder nur eines von beiden?

    wenn seitens congstar eine Roaming-Sperre sitzt, dann ist jegliches Roaming (alles) unterbunden.

    Die Sperre kannst du jederzeit vom Support setzen oder entfernen lassen.

    Ob es eine eigene Sperre für „Nicht EU“ gibt, ist mir grade nicht bekannt. Da kann der Support sicherlich was sagen.

    Daten-Roaming unterbindet generell nur die Datenverbindung. Telefonate gehen weiterhin.

    In der Schweiz solltest du aber normal ohnehin nicht surfen können, da du hierfür erst einen Datenpass buchen müsstest. Du kannst nur datapass.de im Browser erreichen.

    Hallo Slurm

    Du musst die neue SIM erst aktivieren. Sobald die neue SIM aktiviert ist, sollte die eSIM ihre Verbindung verlieren. Diese kannst du dann löschen.

    Im Kundencenter kannst du dir ein neues eSIM Profil erstellen. Hierfür bekommst du auf die Plastik-SIM einen Code per SMS gesandt. Diesen musst du online eingeben.

    Danach erscheint der Code zum Scannen für das eSIM Profil. Diesen einfach Einscannen.

    Sobald die eSIM aktiv ist, deaktiviert sich die physische SIM und du kannst sie entsorgen.

    DAnke, aber irgendwie hat es dann doch geklappt. Ich hatte die Esim noch mal neu beantragt, installiert und dann das Gerät neu gestartet. Dann hat es funktioniert. Vllt hilft es ja einen anderen User weiter. Gruss

    Ich hatte bei meinem iPhone auch mal das Thema, dass sich die eSIM nicht sauber eingewählt hatte. Ein neues Profil hat das dann irgendwie wieder gerichtet und seitdem tuts einwandfrei

    Aber vielen Dank für dein Update hier 👌

    Aber, aber, wer wird denn gleich zum Äußersten greifen? Vielleicht gibt es ja doch noch eine Möglichkeit, um mit vernünftigem Aufwand und Ökologie im Herzen von 1GB auf 5 oder 6GB zu kommen?!

    wie oben erwähnt, gibt es nur die genannten Abstufungen.


    Kenan hat ja schon erklärt, dass die homespot Karte nur im Homespot-Portfolio gewechselt werden kann:

    Homespot Tarife können nicht in andere Tarife wechseln, nur innerhalb der Homespot Tarif Gruppen.

    Hört sich ziemlich nach Sackgasse an. (Homespot 30 flex war für diesen Anwendungsfall auf Dauer definitiv zu viel und Homespot Standby ist mit 1GB eben genauso deutlich zuwenig!)

    Und jetzt? Kündigen, SIM wegschmeissen und Alles von vorn?!?

    congstar hat eben nur diese Stufen im Angebot:

    Homespot 30 mit 50GB

    100 mit 125GB oder

    200 mit 250GB.

    Andere Stufen gibts hier einfach nicht.

    Ne, der Wechsel in den neuen "Prepaid wie ich will" Tarif wird mir im PC-KundenCenter nicht angeboten, auch nicht vom alten Prepaid aus. Deswegen habe ich ja gefragt.

    Kenan hatte ja geschrieben, dass er dir den Wechsel jederzeit einstellen kann. Ich kann bei mir den Wechsel auch nicht vornehmen. Da ist das Endkundencenter nicht drauf ausgelegt, um zwischen den Generationen zu wechseln.


    Erst möchte ich noch die Homespot-Sache vom Tisch ... diesen Tarifwechsel (Homespot Standby -> "congstar Prepaid wie ich will") hätten wir gleich machen können. Schade.

    Da bleibt nur den Homespot zu kündigen und eine neue SIM im gewünschten Tarif zu ordern.

    Hallo zusammen,

    gilt der Datenpass Refresh auch beim Congstar X? In der App ist leider nichts zu sehen, sowie in den Preislisten von euch für die Allnet Flats Stand 15. April 2024 auch noch nicht.

    Viele Grüße

    gehe ich nicht von aus. Das wird nur für die Handytarife gelten.

    Support hat direkt vor mir schon geantwortet.

    Stimmt - bei iOS sieht man die SMS zentrale nicht.

    Hinterlege auf jeden Fall mal deine Legi Daten vollständig im Profil (sofern noch nicht geschehen) - der Support kann dann die SMS Funktion vielleicht nochmal komplett neu einrichten.

    Nachrichten via iMessage kannst du normal versenden? Nur SMS machen Probleme?

    HAllo,

    seit meiner Umstellung von der normalen SIM auf die Esim funktioniert der SMS Versand und Empfang nicht mehr. Könnt ihr mir helfen? GRuss

    was nutzt du denn für ein Gerät? Hast du in den SIM / Messaging Einstellungen (irgendwann mal) mal geändert? Gerät mal neugestartet?

    Alternativ kannst du auch nochmal ein neues Profil anfordern und es testen. Beachte, dass du eine Verifikations SMS empfangen können musst - daher das alte Profil nicht vorzeitig löschen.

    Ansonsten warte auch gerne mal einen Tag - vielleicht hängt da im Hintergrund noch was fest.

    Sehr geehrtes Congstar-Team,

    ich möchte nach dem Umzug in meinem Profil in App die Adresse wechseln, das klappt aber nicht. Wenn ich Profil bearbeiten klicke, soll ich Bestätigungscode anfordern und dann tritt ein Fehler auf, dass angegebene Rufnummer ungültig ist. Also kann die Code nicht anfordern. Wie kann ich dieses Problem lösen?

    Danke im Voraus.

    LG Anastasiya

    Hi,

    hinterlege deine vollständigen Legi-Daten im Profil (Name, Rufnummer + Legi-Pin). Zusätzlich kannst Du im Feld "Handy/Router" die neue Adresse hinterlegen. Die sieht nur der Support.

    Dann bestätige hier noch kurz, dass du mit den Kosten von 20,- für die Änderung des Nutzungsstandorts einverstanden bist und der Support wird dann morgen vormittag die Adresse in deinem Kundenkonto aktualisieren.

    Gruß

    harob

    Nutzt du einen Homepot oder geht es um "normale" SIM-Karten, die im Handy genutzt werden? Ich frage deshalb, weil du hier im Festnetz-Board gepostet hast.

    Haben auch Leute mit "original-Telekom" das Problem?

    An anderen Orten funktioniert das mobile Netz?

    Wichtig ist auf jeden Fall, dass deine Legi-Daten im Profil vollständig hinterlegt sind. Dann kann der Support auch im Konto mal alles prüfen. Aber ich tippe eher auf eine lokale Störung.

    Du kannst bspw. im Profil-Feld "Handy/Router" die vollständige Adresse angeben, die gestört ist, dann schaut da der Support nochmal im Detail nach. Das Feld ist ausschließlich für den Support sichtbar.

    Hallo jojo29

    Zu deiner ersten Frage: den Wechsel kann der Support einstellen. Ich selbst habe einen Prepaid wie ich will Gen 2 noch im Bestand und kann selbst auch nicht direkt in Gen 3 wechseln.

    Sollte der Wechsel nicht direkt möglich sein, geht der Umweg aber problemlos innerhalb weniger Tage über den Allnet S Tarif.


    Mit Homespot Tarifen habe ich wenig Erfahrung.

    da bei einem Hotspottarif keine Telefonie enthalten ist, weiß ich nicht, ob der SIM regulär eine Rufnummer zugewiesen wurde, welche dann bei einem Tarifwechsel auch für Telefonie freigeschaltet wird.

    Wichtig ist, dass deine Legi-Daten vollständig im Profil eingetragen sind, sodass der Support dir dann morgen vollständig Auskunft geben kann :)

    Dann bleiben wohl zwei Optionen:

    Die SIM hat einen Schuss und muss ausgetauscht werden

    Oder

    Die Funkzelle, auf die die Karte registriert ist, ist schlecht erreichbar. Das kann der Support prüfen und ggf. eine Adresse in der Nähe angeben, sodass die Karte auf eine andere Zelle registriert wird, die deine Wohnung hoffentlich besser ausleuchtet.


    Der Support ist morgen früh hier wieder online.

    Für die Zeit, wo du keinen/schlechten Empfang hast, kommt der Support oft auch nochmal entgegen (sei es ein Datenpass oder ein einmaliger Rabatt).