Hallo,
bekommt man bei Statusänderungen eigentlich eine Email oder Nachricht?
Nur wenn es versendet wurde
Hallo,
bekommt man bei Statusänderungen eigentlich eine Email oder Nachricht?
Nur wenn es versendet wurde
Guten Morgen Kenan,
jetzt ist der Status grad wieder kurz auf
"Endspurt! Wichtig zu wissen: Die Kosten für dein Gerät können anfallen bevor dein Gerät verschickt wird und du einen Link zur Sendungsverfolgung mitgeteilt bekommst. Bitte sorge dafür, dass der entsprechende Betrag auf deinem Konto ist." gesprungen und nun wieder zurück auf "Leider verzögert sich der Versand deiner Bestellung. Wir bitten dich noch um ein wenig Geduld."
Ich hatte kurz Hoffnung...
Dazu warum dein Handy noch nicht versandt wurde, habe ich eine Anfrage gestellt.
Wenn es Infos gibt, bekommst du bescheid.
Ben ich hab gerade gesehen dass das iPhone 15 Plus in schwarz Urplötzlich nicht mehr auf eurer Seite ist.
Als ich es am 14. bestellt habe war es noch verfügbar, und auch Kenan meinte ja "Nach meinem aktuellen Stand ist das Gerät verfügbar und deine Bestellung wird voraussichtlich morgen an den Versand übergeben."
Ich bin mal auf die Antwort seitens der Abteilung gespannt welche du angeschrieben hast.
Und auch weiter unten? Teils werden die Rechnungen / Ratenpläne unterhalb der normalen Rechnungen angezeigt.
harob auch da leider nichts!
harob UPDATE sehe nun die Rechnung für das Gerät.
Jonathan kannst du mal recherchieren wieso es bei mir nicht weiter geht, wieso bei mir nach wie vor steht "Leider verzögert sich der Versand deiner Bestellung. Wir bitten dich noch um ein wenig Geduld." obwohl das Gerät auf Lager sein soll und ihr auch schon das Geld dafür abgebucht habt?
harob ja grad geschaut, nichts.
Vllt sollte man mal in der zuständigen Abteilung fragen was da bei mir los ist, warum es nicht weiter geht.
Also bei mir wurde das Geld heute auch abgebucht, ich habe leider auch keine Rechnung darüber erhalten.
Irgendwas läuft da nicht ganz richtig, für ein Gerät welches auf Lager sein soll dauert das ganze schon recht lang.
Im Versand ist es auch noch nicht da der Status noch immer auf "Leider verzögert sich der Versand deiner Bestellung. Wir bitten dich noch um ein wenig Geduld."
Und wie gesagt eine Rechnung darüber gibt es bei mir nach wie vor auch nicht.
Bei mir wurde das Geld heute eingezogen.
Kenan meinte ja "Bestellung wird voraussichtlich morgen (also heute) an den Versand übergeben."
Ich lass mich Überraschen, aktuell steht der Status meiner Bestellung noch immer auf
Leider verzögert sich der Versand deiner Bestellung. Wir bitten dich noch um ein wenig Geduld.
Guten Morgen Kenan,
Nach meinem aktuellen Stand ist das Gerät verfügbar und deine Bestellung wird voraussichtlich morgen an den Versand übergeben.
bei mir hat man heute die Einmalzahlung abgebucht.
Da bin ich mal Gespannt ob es heute in den Versand geht.
VG
Hey Kenan,
vielen Dank für die Info
Mich machte das hin und her des Bestellstatus grad nur etwas skeptisch.
VG
Sehr komisch das bei meiner iPhone 15 Plus Bestellung der Bestellstatus von
Leider verzögert sich der Versand deiner Bestellung. Wir bitten dich noch um ein wenig Geduld.
auf Endspurt! Wichtig zu wissen: Die Kosten für dein Gerät können anfallen bevor dein Gerät verschickt wird und du einen Link zur Sendungsverfolgung mitgeteilt bekommst. Bitte sorge dafür, dass der entsprechende Betrag auf deinem Konto ist.
springt und dann wieder auf
Leider verzögert sich der Versand deiner Bestellung. Wir bitten dich noch um ein wenig Geduld.
Stephanie okay...erst mal danke für die Info.
Wie gesagt ich hab die E-Mail erhalten "Wir bedauern dir mitteilen zu müssen das es bei der Auslieferung..." deshalb frage ich.
VG
Hallo,
ich habe mir gerade ein iPhone 15 Plus 128GB in schwarz bestellt.
Leider bekam ich die Mail bzgl. "Lieferverzögerungen", beim Bestellen wurde mir jedoch Lieferbar angezeigt.
Kenan oder Stephanie könnt ihr mal nachfragen ob das Gerät dann doch nicht verfügbar ist oder ob es an den ganzen iPhone 16 Bestellungen liegt das es "Lieferverzögerungen" gibt?
VG
Hallo zusammen,
Anja vielen Dank für deine ausführliche Erklärung, ich wollte hier auch keine schlechte Stimmung verbreiten oder herumstänkern, ich war jedoch nicht darüber erfreut wie euer Kollege mit der Sache anfangs umgegangen ist.
Nun ein Update zu dem ganzen:
Freunde von mir haben sich das ganze mit ihren Kollegen und Vorgesetzten angeschaut und verstehen die Problematik auch und sind ganz bei mir das dies so nicht soll.
Auch ist nicht die "Netztechnik" wie vermutet für solche Dinge zuständig sondern darüber gibt es noch eine "Fachabteilung" welche für solche Dinge zuständig ist.
Ich lag laut Aussage dieser aber richtig mit meiner Vermutung das dies am SIM Karten Profil liegt welches die erlaubte Geschwindigkeit im Netz regelt.
Man sah auch das meine SIM egal wo und in welchem Gerät nicht über eine gewissen verminderte Geschwindigkeit heraus kommt.
Man war schon sehr erstaunt darüber das ich als Kunde darauf kam, denn manch ein Mitarbeiter wüsste wohl nicht das es so etwas gibt / daran liegen würde.
Man wusste auch das ich derjenige war welcher bemerkt hat das ein Modul der für mich zuständigen Basisstation ausgefallen ist, denn die Systeme der Telekom hätten hier voll Versagt.
Fakt und Ende der Geschichte ist jedoch leider das mir niemand bzgl. der verminderten Geschwindigkeit helfen kann.
Man würde gerne, kann dies aber mit den aktuellen technischen Mitteln nicht umsetzen.
Man wird dieses Problem zwar Ansprechen und schauen ob man dafür irgendwann mal eine Lösung findet, aber dies kann sehr lange (Jahre) dauern wie man mir mitteilte.
Habe dann natürlich auch mitgeteilt das dies sehr traurig ist für einen solch großen "Netzbetreiber", dem stimmte man seitens der Fachabteilung auch zu.
Wofür die Telekom jedoch etwas kann ist die Tatsache das sie ihre Basisstation hier seid vielen Jahren nicht Ausbauen, dies habe ich bis in die dafür zuständigen Abteilungen vorangetrieben, jedoch scheiterte dies dann natürlich wie sollte es auch anders sein an der Wirtschaftsabteilung.
Da brachte auch der Zuspruch der Netztechnik nichts das die Basisstation seid Jahren mehr als Ausgelastet ist und man hier zumindest mal die Kapazität erweitern müsse da diese Station eine ganze Ortschaft und Durchgangsverkehr versorgt.
Nun muss ich für mich entscheiden ob ich dem Telekom Netz und so auch congstar erst einmal den Rücken kehre was ich für mich persönlich sehr schade fände.
Jedoch bin ich nicht gewillt für die genannten Probleme noch Geld zu bezahlen.
Meinem Akku kann ich aufgrund des Frequenzhoppings zu hause beim entladen zu schauen und Probleme mit der Telefonie und der Datenverbindung gibt es auch immer mal wieder.
Eine für mich sehr unschöne und Nervtötende Situation.
Nun seid ihr über alles im Bilde und ich wünsche ein schönes Wochenende.
VG
Hey Kenan,
supi danke für die schnelle Antwort
Hallo zusammen,
ich habe gestern Abend meine Bankverbindung geändert, welches mir seitens congstar auch via SMS und E-Mail bestätigt wurde.
Da ich nicht denke das die neue Mobilfunkrechnung schon erstellt wurde (wird meines Wissens nach Mitte eines Monats erstellt) und ihr bei mir immer um den 26. eines Monats abbucht kann ich davon ausgehen das ihr dann ende diesen Monats schon vom neuen Konto abbucht?
Das alte Konto besteht noch bis ende September und ist auch Gedeckt, wollte nur interessehalber mal fragen ob ihr mir dazu was sagen könnt.
VG
Und dann zieht in einem Haus wo der APL voll ist,. oder die MSAN Ports belegt ...
Ja das wäre ziemlich blöd gelaufen...
Schade, das ich nicht mit meiner früheren Kontaktperson nicht mehr in Kontakt stehe. Vitamin B ist wichtig, nur haben in die wenigsten...
Ja das ist so manches mal viel Wert, vor allem wenn anderen die Hände gebunden sind.
Wenn du mal was spezielles hast schreib mich in der THC an dann versuch ich dir gerne zu helfen.
Ja da sollte auch definitiv mehr drin sein, würde an seiner Stelle mal in der Telekom-hilft Community eine Anfrage stellen.
Im folgenden Artikel ist alles sehr schön erklärt.
Meine Fritz!Box 7590 sagt mal 168m, mal 175m, grad sind es 178m, morgen werden es vllt. 179m sein, tatsächlich sind es aber nach Dokumentation genau etwas über 100m.
Meine beiden 7490 Modelle springen im übrigen genau so rum mit der Entfernung, also verlasse ich mich doch lieber darauf was bei Ausbau gemessen und anschließend dokumentiert wurde.
So war es damals in meiner Mietswohnung. Drei Parteien - zwei davon haben 16k bekommen, ich nur 6k. Und das im Neubau.
Nichts neues, kenne Neubaugebiete wo 100 Häuser gebaut werden aber der HV nur mit 80 Ports bestückt wird, in meinen Augen totaler Quatsch ein solches Vorgehen.
Bei uns ist es so eine Häuserreihe alle mit eigenem Eingang, das erste Haus kann VDSL bestellen, das daneben nur Internet via Funk (Hybrid) dann haus daneben kann VDSL bestellen, das daneben nur Hybrid, und so geht das bis zum zehnten Haus weiter.
Hab zwei Nachbarn die von Kabel bei den roten weg wollen und VDSL wollen, in der Vergangenheit Hybrid hatten und nun leider Pech haben weil keine Ports mehr frei sind.
Bedeutet warten bis wer umzieht, stirbt oder schlicht auf Kabel wechselt und dessen Port frei wird.
C4sti3l ich versteh nur nicht so ganz, wieso "deine" Leute bei der Telekom besser sind als die, die das Support Team erreichen kann?
Sie sind in der Hinsicht besser das sie sich hinsetzen und das Problem Analysieren und versuchen eine Lösung zu finden und mir nicht wie Oliver auf Seite 1 mitteilen "so leid es mit tut - bei solchen Fragen kann ich dir keine Hilfe anbieten, da das nicht mein Fachbereich ist."
Er hätte von vornherein sagen können "Okay gebe ich an die Netztechnik der Telekom weiter".
Wie meine Leute und ich aber gemerkt haben sitzen auch bei der Telekom Netztechnik grad Leute dort die wenig motiviert sind, denn wir wissen ja woran es liegt und das wird jetzt wenn mein Kontakt aus dem Urlaub zurück ist behoben.
Dir hat hier ja niemand Hilfe verweigert. Nur meine Meinung.
Doch in Gewisser weise hat man das leider seitens Oliver "bei einer Downloadrate von 48Mbit/s und einem von dir bestätigtem Peak von 56Mbit/s wird mir die Anfrage unbearbeitet zurückgesendet. Wenn ich eine Prüfung bei der Sachlage weitergebe, wird da nichts gemacht"
Dazu muss ich sagen das es keine 48Mbit/s sind sondern 46Mbit/s und manchmal auch weniger.
Wie gesagt das ganze wird nun auf Netzbetreiber Seite geregelt und gut.
Man mag seitens des congstar Supports nichts dafür können welche Antworten und Reaktionen aus der Netztechnik zurück kommen, aber ich hätte mir von Anfang an gewünscht nicht wie ein Löwe darum kämpfen zu müssen das man es bitte einmal weiterleitet.
Hallo,
so die Ersatzkarte gerade aktiviert, danke für den schnellen Versand.
Außer das ich nun congstar im Sperrbildschirm stehen hab hat sich leider nichts geändert.
Dann werden sich darum wie angekündigt nun meine Leute kümmern müssen.
Die Tage sogar nur 27Mbit/s gehabt wo Freunde mit congstar 50Mbit/s erreicht haben, hab dann mal die SIM in deren Gerät gesteckt (Vorteil Physische SIM Karte) auch nur 27Mbit/s.
Dann werd ich der Sache jetzt mal selbst nachgehen was da nicht richtig ist
Guten Morgen Steffi,
vielen Dank, ich werde dann berichten sobald diese da ist und durch mich aktiviert wurde ob das Phänomen weiterhin besteht.