Beiträge von Snoopy72

    Manche Menschen bemerken offenbar nicht (oder halten es für eine Selbstverständlichkeit), wie fair Congstar seine Tarifstruktur aufgebaut hat.

    Hier wurde ja schon erwähnt, dass andere Anbieter eine Vertragsanpassungsgebühr für vorzeitige Umbuchungen am Vertrag eingeführt haben. Und ich muss ehrlicherweise auch sagen, dass ich das sogar nachvollziehen kann. Wenn man sich als Kunde beim Anbieter 3+3 z.B für 24 Monate für sagen wir mal 39 Euro gebunden hat und ein vergünstigtes (top?) Handy erhalten hat, warum soll man dann aus Anbietersicht freiwillig auf diese Einnahmen verzichten? Zumal die Zuzahlung für Hardware bei "Kleineren Tarifen" natürlich höher gewesen wäre. Daher gibt es dort nach einem Tarifwechsel in einen günstigeren Tarif eben eine Gebühr für die Hardware und auch für den Tarif(downgrade).

    An Verträge sind eben beide Parteien gebunden. Da muss man sich nunmal 24 Monate "vertragen" ;)

    Die totale Flexibilität hier bei Congstar bezüglich eines Tarifwechsels ist für einen Laufzeitvertrag sicher nicht selbstverständlich.

    Wer völlig frei sein möchte, kauft das Handy eben separat und schließt keine Laufzeitverträge ab.

    Die Netzverfügbarkeit / Qualität kann man bei jedem Anbieter mit Preoaidkarten vorab testen. Oft sogar kostenlos bzw. für kleines Geld.


    Und noch eine kleine Bemerkung. Eine oberlehrerhafte Art konnte ich hier nirgendwo finden. Nach der Absage von Congstar hatte der TE aus Verärgerung dann etwas "Würze" in den Thread gebracht. Soviel zur Moralkeule und aus den Löchern kriechen (kommen...).

    Hi Patrick

    Gestern früh wurde schon der Preis korrigiert.

    15,40 Euro. Perfekt für diesen Tarif.

    Jetzt fehlt nur noch die Korrektur des Surfvolumens.

    Laut App und data.pass sind es derzeit 35+2 Telekom Vorteil.

    Kannst du da bitte mal ein Auge drauf werfen?


    LG

    Hallo Congstar-Team,

    ich bekam heute kurz nach Mitternacht eine E-Mail, dass mein Wechsel in den M-Tarif erfolgt wäre.

    Wie zu erwarten, war der Preis noch falsch (2,20 zu hoch) und das extra GB-Volumen war nicht aufgeführt.

    Das wird aber ja noch händisch angepasst.

    Heute früh kam dann auch eine sms über den Tarif(rück)wechsel.

    Was mich nun irritiert ist die Anzeige in der Congstar App.

    Da steht als aktiv noch der L-Tarif. Als bestellt die M-Variante.

    Zudem beim angeblich aktiven Tarif (L), dass ein unerwarteter Vertragsstatus vorliegt und der Datenverbrauch nicht zur Verfügung stehen würde. Ich kann jedoch Datenvolumen buchen.

    Sollte ich heute - bis alles richtig durchgelaufen ist - nur per WLAN Daten nutzen?

    Oder ist hier ohne aktive Datenoption bei CONG sowieso kein kostenpflichtiges Surfen technisch möglich?

    LG

    Jo

    Jonathan

    Hallo Jonathan.

    Ich hatte mich dann doch entschieden, den Tarifwechsel zu widerrufen und das dann versucht, über das Kontaktformular durchzuführen.

    Heute bekam ich nun eine Mail (nach einigen anderen in den letzten Tagen) dass ich den ANF M mit GB+ wieder bekomme und

    - zusätzlich 25 GB (ich hatte vorher 50GB)

    - 2 Mal Freundschaftsrabatt insgesamt also 4,40 Euro.

    Zu Preis von insgesamt dann 17,60 EURO.


    Da läuft dann meiner Meinung nach was schief. Die 17,60 EURO hatte ich vor der Tarifumstellung, als ich nur einen Freundschaftsrabatt von 10% hatte. Ich glaube, dass der Kollege die 10% Nachlass (=kein Freundschaftsrabatt / 2,20 auf der Rechnung) nicht berücksichtigt hat.

    Korrekt waren für die 50GB (plus dann automatisch Telekom Vorteil 2GB) dann letztlich 15,40 Euro.

    Der neueste Rabattcode für "Freunde" wurde erst gestern von CONG aktiviert. Bei meinem Eintrag hier war der noch nicht aktiv. Damals wäre 17,60 Euro korrekt gewesen.

    Kannst du da bitte doch mal nachsehen?

    Danke und viele Grüße

    PS: Gut fand ich, dass die Mail von Congstar nicht von no-reply abgesandt wurde :)

    Hallo in Forum,

    ich hatte am 30.01. Cpngstar eine Nachricht über das Kontaktformular zukommen lassen.

    Der Eingang wurde auch umgehend bestätigt und eine Bearbeitung innerhalb von 48 Stunden in Aussicht gestellt.

    Um die Bearbeitungszeit geht es mir hier aber nicht. Dass das mal etwas länger dauern kann - kein Thema.

    Zwei Tage später kam dann eine Zwischennachricht, dass man sich mit einer Fachabteilung in Verbindung setzen müsse.

    Auch das ist in Ordnung.

    Was mich hier aber stört ist der Umstand, dass man auf diese nicht automatisierte Congstar Antwort nicht einfach antworten kann.

    Man kann zwar anklicken "Hilfe und Support" - aber da wird dann nur auf das Forum (wenn ich es wollte, hätte ich es ja gleich über das Forum gepostet), die FAQ und auf einen Kotakt-Link verwiesen. Und dieser führt dann wieder zum Forum ;) - zur Hotline (Telefon) - zum Chat und zum bekannten Kontaktformular.

    Ich fände es einfacher, wenn man auf eine Antwort von Congstar z.B. an kundenservice@congstar.de direkt antworten könnte.

    Ohne Umwege.

    PS: Ich hatte zunächst auf die NO-Reply geantwortet. Aber keinen Hinweis erhalten, dass die Mail nicht ankam.

    Nochmal für die Congstar-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen: Es geht hier nicht um die noch ausstehende Antwort. Gut Ding und so <3 ;)

    Viele Grüße

    Hi Jonathan

    Ich wusste nicht, dass die 3 Euro (=10% vom Tarifpreis) eine beachtliche Größenordnung sind. Vorher waren die 10% ja auch schon 2,20 Euro.

    Differenz 80 Cent.

    Aber ich sag´s mal so. Da ich zu doof war, das zu "schnalllen" lassen wir es einfach so.

    Dann habt Ihr keine Mühe mehr. Es war ja meine eigene Dummheit.

    Alles gut!

    Ich werde das Thema nun versuchen, als erledigt zu markieren.

    Danke und LG

    Jo


    ..... das erledigt markieren kann wohl nur ein VIP oder Moderator..... glaube ich mal gehört zu haben........

    Ich finde die Option auch nicht gerade :S