Torc Nein ich werde aufgefordert die Rufnummer vom Vertrag zu nennen. Es gibt allerdings keine Nummer dazu.
T-D1 bei der Bestellung des Zuhause Tarif wurde eine Kontakthandynummer abgefragt, diese ist bei Legitimation mit dem Legitimations-PIN zu nennen. Der Zuhause Tarif selbst hat keine Festnetztelefonie, aber zur Identifizierung gibst du einfach die Kontakthandynummer mit dem Legitimations-PIN an, alternativ kannst du natürlich auch die Kunden-oder Vertragsnummer mit dem Legitimation-PIN angeben.
ich denke der Router ist hier ungünstig aufgestellt. Für ordentlichen W-LAN Empfang sollte der Router, ehr hoch, zentral, nicht verdeckt stehen (vermeide Schränke, Metall und Wasser). Für guten WLAN -Empfang den Router, ähnliche wie eine Lampe aufstellen damit sich das Licht ungehindert voll ausbreiten kann. So sollte der Router auch aufgestellt werden. Ganz unabhängig von der Leitungsstörung als Tipp für guten WLAN Empfang.
(Ich hatte das Foto von deinem Router gesehen)
Sorry, aber ich habe absolut keine Ahnung wo man im Router nachschauen kann 🤣
Ehrlich gesagt habe ich mich noch nie mit dem Router beschäftigt.
Bild
Und wieder ausgefallen 😔
Torc auch meine Schuld? Komisch das ich genau den selben Router damals auch bei o2 hatte und keinerlei Probleme hatte
Hast du in deinem Router unter Internet - Zugangsdaten- Verbindungseinstellungen "die Verbindung dauerhaft halten" angewählt?
Falls nicht, dann bitte "dauerhaft halten" auswählen.
In einem Screenshot von dir steht als Meldung vom 05.11.25 04:57:43
"Internetverbindung wurde getrennt, da kein Datenaustausch mehr stattfand"
Das würde dann auch die Screenshots vom seltsamen Spektrum erklären.
Ich verstehe nur noch nicht ganz, ob du Abbrüche oder einen Totalausfall hast. In dem Störungs-Protokoll wird Totalausfall und keine Internetverbindung geschrieben, die Überschrift und in Text und laut Screenshots sind es jedoch Abbrüche.
Für die Störungsursache ist das Fehlerprotokoll recht wichtig, da schau bitte nochmal ob die Angaben stimmen.