"Zwangstrennung verschieben auf" weg machen bringt nichts, Zwangstrennung erfolgt auch weiterhin pro Tag 1 Mal. Wird bei den meisten mit Congstar Internet also so sein.
Beiträge von Thetimemachinist
-
-
Habe das Häkchen nun auch mal bei Zwangstrennung verschieben auf weg gemacht und werde mal sehen was das so bringen wird.
-
In der Congstar Produktbeschreibung steht dies auch zu lesen. Warum es dann in einigen Fällen doch nicht vorkommt ist wohl nichts als pures Glück. Generell erfolgt aber diese Zwangstrennung an jedem Tag 1 Mal.
-
Naja, wenn ich der Box sage, dass sie sich ein Mal am Tag trennen soll, dann macht sie das auch.
Nein, diese verschiebt nur den Zeitpunkt, ansonsten kommt dieser ja eben vor aber immer zu
anderen Zeiträumen als vielleicht gewpünscht. Getrennt wird eben jeden Tag 1 Mal und zwar durch Congstar.
-
Ich war von der Telekom zu congstar gewechselt und wurde bei beiden nicht getrennt (VDSL100).
Mal so eine Fritzbox diesen Zeitraum für zwischen 3 und 4 Uhr oder anderer gewünschter Zeit eintragen und dann sieht man im Ereignisprotokoll schon dass dann da eine einmalige Trennung stattfindet.
-
Sehr geil!
-
Super, bereits vielen Dank. Wird dann nun der letzte Änderungswunsch gewesen sein.
-
Wer mit dem Pad oft auch unterwegs ist sollte über das + der Mobilfunkoptipn nachdenken, denn nicht überall gibt es freies Wlan, was auch vom Sicherheitsaspekt so eine Sache ist. Mit Buchung einer Multisim kann man dann auch das Datenvolumen vom Mobilfunktarif mitnutzen, so es etwas üppiger bemessen ist.
-
Ja, gerne doch, hiermit bestätigt.
-
Hallo erneut, würde gerne nun den hiesigen Namen Thetimemachinist dann auch in der App als Benutznamen haben, machbar?
-
Es kommt also nicht zu Abbrüchen? Wenn nein, dann ist das Kreuz in der Störungsmeldung falsch gesetzt.
-
Na hier ist dafür dann auch die richtige Anlaufstelle und wird von den Congstar Leuten sobald am Tage verfügbar bzw. anwesend dann meist sehr flott an zuständige Stellen weitergeleitet und im Falle gehörlos wohl dann hier entsprechende Rückmeldungen/ Nachfragen zum Problemfall erfolgen/ gegeben werden.
-
Es wäre aber gewiẞ nicht an die von mir gewählte Filiale gegangen so dies wirklich erfolgt wäre. Und die Identveri per Filiale ja auch nicht in jeder Filiale sondern nur in einer Hauptfiliale möglich ist. So, gerne weiter über Nachricht um hier keine unnötige weitere Diskussion zu betreiben.
-
Dann hätte es höchstens noch weitere Zustellversuche gegeben, würde hier aber keinen Sinn machen da Wahrscheinlichkeit von Verlust oder Diebstahl ohne Filiallieferung wahrhaftig zu hoch. Mehrparteienhaus und wo ein Paket letztlich landet immer ungewiß war und bleibt. Hier wird also nur noch (was nicht in den Briefkasten passt) an die Filiale liefern lassen. -
Ja, hatte leider fälschlicherweise angenommen eine Weiterleitung an die Filiale sei möglich, da ich im DHsL Konto eine dauerhafte Umleitung eingerichtet habe. War aber doch nicht so. Annahme bereits digital verweigert habe. Paket geht also zurück. Sorry für die Umstände.
Und zu dem Post vorher, Nein, egal was man versucht, Lieferungen an Packstationen oder Filialen bei Congstar Versand auf keine Weise möglich sind.
-
Ich widerrufe hiermit also meine Bestellung vom 10.06. und den zugehörigen Ratenplan.
-
Hallo,
werde leider was die Lieferung meines bestellten Endgeräts betrifft die Annahme verweigern müssen da es ja eben nicht an die bevorzugte Filiale geht und ansonsten die Gefahr zu groẞ ist dass es mich nicht erreicht, also vor allem Diebstahlgefahr, leider.
Schade, aber dann eben kein Kauf eines Endgerätes hier.
Schönen Gruẞ,
Thetimemachinist
-
-
Die jeweiligen Konditionen können variieren, je nachdem ob man persönliche Rabatte hat oder welcher Art ein Vertrag ist, für meine Hauptkarte bekomme ich den XL mit nun 200GB für 30€ angezeigt und den XXL mit nun 500GB für 49€.
-
Wie vorweg mitgeteilt gibt es unter dem Link dann auch folgendes zu finden, wenn die Mailbox aktiviert ist sollte dann auch der Ansagetext erfolgen, so angepasst.
Die Ansage der Telekom Mailbox anpassen
Die Ansage Ihrer Telekom-Mailboxkönnen Sie individuell anpassen. Hier sind die Schritte dazu:
- Rufen Sie mit Ihrem Handy die Nummer “3311” an.
- Lassen Sie sich von der Computerstimme durch das Menü leiten oder drücken Sie direkt die Taste “3”.
- Im Menü können Sie zwischen verschiedenen Optionen wählen:
- Persönliche Begrüßung: Drücken Sie die Taste “1”, um Ihre eigene Ansage aufzunehmen. Diese wird in die Standardbegrüßung integriert.
- Name einsprechen: Mit der Taste “2” können Sie Ihren Namen aufnehmen, der dann ebenfalls in die Standardbegrüßung eingefügt wird.
- Standardbegrüßung: Durch Drücken der Taste “3”aktivieren Sie die Standardbegrüßung, bei der entweder Ihr Name oder Ihre Rufnummer angesagt wird