Beiträge von yup

    Ich bin schon letztes Jahr über Opt-in von congstar zu o2 gewechselt. Netz egal, die sind Beide gleichauf und nicht besonders gut. Habe noch Home Office, kann ich vergleichen. Da ist schon am Vormittag Latenz bei 80ms (Telekom) und 60ms (o2) aufwärts. Also nach Preis/Leistung entschieden, congstar wollte jedes Jahr 5GB mehr geben, o2 gibt 10GB. Smartphone noch dazu und vertickt gleich ungefähr dein Preis in den ersten 24 Monaten. Zum Start 40GB bald 50GB. Bis ich bei deinen 100GB, das dauert also noch :) .


    Vertrag bei congstar sonst behalten, andere Nummer jetzt und Karte kostenpflichtig getauscht (vorher eSIM). Datengeschenk gab es bei Aktionen trotzdem immer, bis die Experten "ich weiß was, ich weiß was" bei mydealz & Co. Seitdem tut congstar keine Datenpässe auf dem mehr verschenken.


    edit. Vodafone fehlt noch, die haben Latenz bei 30ms. Aber gut, packste bei denen Karte rein hast direkt 500Mbit/s down. In echt nachgemessen, immer noch so die Hälfte an Geschwindigkeit. Ich bin ja schließlich nicht Alleine in den Funkzellen.

    Mit den geschenkten 15GB wieder weg, war wohl "mydealzern" zu verdanken. Die mussten ja unbedingt hausieren gehen und breit dort diskutieren, das es auch mit alten Bestandstarifen klappte... :rolleyes:


    Ansonsten ist "internet.t-d1.de" APN schon gut abgehangen. Siehste an D1. Ist meiner Meinung nur noch eine Frage von Zeit, bis der abgeschaltet. Fest planen würde ich mit dem nicht mehr. IPv6 und 5G Netzzugang hatte der sowieso nie. Offiziell ist "internet.telekom" APN (ohne öffentliche IPv4).

    Heute von congstar E-Mail bekommen, das ich als VIP aussortiert werde. Aber wenn ich nun schon hier, kann ich auch querlesen und mal posten. Ich finde interessant, wenn es mit "Young MF" klappte, die 28 haste doch eigentlich auch schon vor paar Tage genommen 8o . Aber naja, wie heißt es so schön "Mer muss och jünne künne."

    Beobachtung gemacht, das VoIP/SIP Telefonie mit dem Geschenk-Volumen irgendwie nicht funktioniert. Komisch, mit meiner alten Karte ging es, mit der neuen getauschten Karte irgendwie nicht. Aber ich teste später nochmal, vielleicht stand wer auf dem Schlauch, als Telefonie-Meldung war "DNS-Fehler".

    Seit ich auch Zuhause auf Funk gewechselt, interessiere ich mich wieder mehr für. 5G (Netz) wird wohl noch länger nur ein Netzbetreiber Thema bleiben. congstar als Discount-Marke zeitnah nicht bedient werden. Mir würde schon gefallen, wenn sie mehr Geschwindigkeit ins 4G Netz packen würden.

    Jetzt getestet, einmal kurz weg und zurück ging doch nicht so einfach :) . Vodafone Mitnahme abgelehnt, Opt-in wohl noch nicht gesetzt. Über meincongstar lässt sich erneute Portierungsanfrage einstellen, ich aber widerrufen. Mit eine Nacht drüber schlafen, mir dann doch bisschen wenig congstar X Geschwindigkeit für Zuhause.

    Starterpaket mal genau angeguckt. Steht eigentlich alles bei, was drin (war): "Smart S" mit NanoSIM. Unter dem amazon Link konnte SIM aktiviert werden. Ja gut, jetzt nicht mehr :) .

    Ich bin seit 11 Jahren bei. Bei euch kaufte ich mein erstes Smartphone überhaupt: ein Galaxy Nexus. Als kurz später 4G Netz kam, blieb ich. Ihr hattet den Netzzugang mit der tariflichen 3G Geschwindigkeit freigeschaltet. Da mussteste anderswo für LTE noch extra zahlen. Tarife weiß ich nicht mehr so genau, aber die "SurfFlat" als Tarif und Option war auf jeden bei. Genau wie der "9 Cent", den ihr auf "wie ich will" migriertet. Erst die Tage habe ich ein Starterpaket wiedergefunden. Gab's mal beim Prime Day, keine Ahnung, was Amazon unter http://www.congstar.de/amazon anbot :P .


    Na dann, alles Gute zum Geburtstag.

    Danke, ey Wahnsinn wie die Zeit vergeht @Jonathan.


    So kann ich die Karte auch mal wo anders reinpacken, aloha, jetzt mit den Geburtstags 15GB und so. Zum Kündigen sind die Tarife auf jeden zu schade, deswegen auch nach Opt-in Vertrag behalten. eSIM brauche ich bald bald für CallYa, ist 'ne Wette drauf, das die auch kommt. Wenn nicht, muss ich vielleicht doch wieder zurück wechseln :* .

    Alles klar @Max S., meine 2te Nummer (mal im Profil hinterlegt), bräuchte eigentlich auch neue SIM (ältere Karte mit riesen Chip) aber für die will ich nicht auch 14,99€ löhnen. Und so lange sie noch funktioniert, passt eben nur fast nirgendwo mehr rein 8o . Außer vielleicht in Stick oder so. Stanzen ist nicht, dafür ist der Chip zu groß.

    Hat geklappt. Muss ich kurz was nachfragen: Neue Nummer (im Profil) zugewiesen, neue SIM bestellt (Tausch von eSIM zu SIM), die 14,99€ stören mich nicht. Aber hat das auch geklappt ;) ? Gibt's da keine Bestätigung?

    ... Heute die ersten zwei Folgen von Obi-Wan Kenobi (Disney+) drüber gestreamt, die streamten natürlich auch mit den 21Mbit/s von congstar. Allerdings kann man da zugucken, wie Volumen verbraten wird.

    Das habe ich geschrieben und auch das ich die mit den tariflichen 21Mbit/s natürlich streamen konnte.


    Wenn ich ehrlich bin, verstehe ich jetzt nicht so die Diskussion drum ;) . "verbraten" für mich gleich verbraucht. Wenn ich vorher "nur" surfte, war bei Aufruf der pass Seite noch viel Volumen von den 15GB über, nach schauen der Episoden natürlich nicht mehr. Mehr Geschwindigkeit würde nichts am Verbrauch ändern, das ist doch klar. Aber wäre für Zuhause doch eine gute LTE Speedoption. Eigentlich wollte ich den Vorschlag hier nur unterstützen. Das heißt doch deswegen nicht, das man nicht auch mit weniger Geschwindigkeit auskommen könnte.


    edit. Flosse08 "congstar wie ich will flex" (Postpaid) mit bis 21Mbit/s im Bestand.

    Wie kommste auf mehr Datenvolumen verbrauchen, habe ich nicht geschrieben.


    Ich meinte eher Videostreaming im Verhältnis zu surfen oder Radio streamen, die bisher die 15GB aufbrauchten. Nach den zwei Folgen waren die 15GB halt schon fast weg. Bin ich nicht mehr gewöhnt, aber Fritte zeigt ja an, was monatlich gebraucht wird: Für Zuhause müssen es schon 200GB sein, besser 300GB. Ist ja auch nicht jeder Monat gleich, aber mehr Mbit/s sind für Zuhause immer gut. Gern als Zubuchoption. Beim Smartphone mobil ist mir egal, da kann ich auch mit den bis zu 21Mbit/s leben.


    Oder anders: Für Zuhause muss schon beides stimmen, ausreichend Volumen und schnelle Mbit/s. Ich habe die beworbenen bis zu 300Mbit/s schon gesehen, deswegen sind die 100Mbit/s rausgeflogen.

    Ich vermisse die 100Mbit/s über Magenta VDSL bisher nicht. Vodafone steigt bei uns mit über 200Mbit/s 4G ein. Jetzt muss ich höchstens wieder auf Volumenverbrauch achten 8o . Und weil das so ist, aktuell die 15GB Oster-Ei Daten in Nutzung. Müssen nicht wertlos verfallen. Heute die ersten zwei Folgen von Obi-Wan Kenobi (Disney+) drüber gestreamt, die streamten natürlich auch mit den 21Mbit/s von congstar. Allerdings kann man da zugucken, wie Volumen verbraten wird.

    VDSL100 jetzt auslaufen lassen, Magenta hatte ohnehin keine VVL Angebote. Bei uns ist das Netz von Vodafone am Schnellsten (sogar schneller wie VDSL), gefolgt von Telefónica erst dann kommt die Telekom. Die werben in ihrer Netzkarte mit bis zu 75Mbit/s 4G - naja. Aber ich bin schon solange bei congstar Kunde, das ich trotzdem bleibe :love: . Nutze aktuell noch die 15GB aus der Oster-Ei Aktion. Bis zu 21Mbit/s sollen tariflich drin sein, und das sind sie auch. Auch wenn die die Tarife mal aufhübschen könnten. Man, ist doch schon 2022 nicht mehr 2012.