Da ich aber nach Recherche bei Kauf nichts sparen kann :D, behalte ich gleich die FB 7390.
-
-
Genau das wollte ich wissen, danke Digital Subscriber Line. Vom Umfang würde mir auch die "kleinere" neuere FB 7360 genügen.
-
Da ich bisher immer CallYa hatte, dachte ich halt, muss Original Xtra sein. Die Überraschung kam mit den Telekom Konditionen, da bin ich schnell zu congstar "abgehauen" :D.
-
Spannendes Thema. Da frag ich gleich direkt die Experten: Stimmt es, dass die 7360 ein besseres Modem als 7390 hat? Gibt es Erfahrungswerte?
-
Viel überraschender finde ich, dass angeblich LTE bei Prepaid funkt? Das funktioniert bei mir nicht mal mit Original Xtra (web'n'walk).
-
Okay, Gloa - aber für das eigentliche Problem hier gibt's wohl noch keine Lösung?
-
Bedanken kann ich mich ja bei dat.jiddet.net für den Vorschlag, obgleich ich keine große Hoffnung habe. Ihr wisst doch, dass bis zum Tarifgenerationswechsel Anfang Februar, der Speed noch bei max. 1,8MBit/s lag
...
-
Heute mal getestet, WwM SMS geht nicht durch, gibt auch keine Antwort von RTL.
-
Das klappt auch nicht mehr. Ex T-Mobile ist wohl irgendwie auf den EDGE Trichter gekommen
, SCHADE!
-
Das passt schon so, leider. Mit einer gedrosselten SIM kann man leider so gar nichts anfangen, in der heutigen Zeit. So viel Kaffee/Tee kannste gar nicht kochen, wie es dauert, bis Seiten voll geladen sind.
-
Hallo 007 beta,
hab heute von Vodafone portiert, bei mir steht im Nexus jetzt auch "Rufweiterleitung" drin. Genauere Informationen, wohin und was umgeleitet wird, bekommt man leider nicht. Das kenn ich von CallYa und Xtra so nicht. Wenn sich keine Einschränkungen/Nachteile ergeben, muss man wohl mit leben...
Und richtig, so tiefgreifende SIM-Steuerungsprozesse brauchst du bei congstar Support gar nicht anfragen, da haben die technisch wahrscheinlich gar kein Zugriff. Steuert doch alles die Telekom formerly known as T-Mobile!
-
Kann dein Frust absolut verstehen, rehwald. Hab ja drüben geschrieben, dass auch mir das Samsung Galaxy S III als "lieferbar" angezeigt wird, würde ich es jetzt sofort Online bestellen wollen
. Dachte, das Alte wäre noch eine Alternative, weil du die Gebühren ja trotzdem bezahlen musst, sobald dein Vertrag "aktiv" durch congstar wird.
-
Und du hast vorher kein Handy gehabt
, wo du SIM reinstecken könntest? Musst ja eh bezahlen, rehwald.
-
Falls auch ihr bei der BNetzA querlesen wollt...
-
So, da will ich auch mal was beitragen: Bei mir sollte es "nur" eine normale Portierung sein, trotz Kündigung abgelehnt. Dabei muss man CallYa nicht mal kündigen, da gibt es eigentlich gar keine Fristen. Und genug Kohle ist für die Portierung der Nummer auch auf der Karte. Egal, man sieht sich ja immer 2mal im Leben. Wird schon werden, hab jetzt einfach noch mal den Roten geschrieben. Dabei hatte ich bei denen extra VOR congstar Bestellung gefragt, ob das "glatt" geht.
Na ja, die wollen einfach nicht das ich gehe :D, dabei bin ich da nicht mal Umsatztiger.
-
Die rufnummer HAT O2 bereits freigegeben ...
Weil das Agent der o2 Hotline sagt? Okay, dann stimmt das wohl.
-
Na das kann ich dir inzwischen auch beantworten, steviet. congstar kann weder DAVOR noch DANACH portieren. Kündigen musst du bei o2 zwar nicht, aber du musst auf jeden so eine "Verzichtserklärung" bei denen unterzeichnen, sonst geben die nix zur Portierung frei.
-
Wenn ich das immer so lese, weiß ich schon, warum ich seit mehr als 12 Jahren bei den Roten bin. Es gibt da wohl keine einheitliche Anleitung wie man "richtig" portiert ohne dass es Stress gibt!
Ach so: Eigentlich ganz grauenvoll das Thema Portierung, meiner Meinung.
-
Nur wenn es noch jemanden interessiert: Hab es auch mal getestet. Der congstar (Xtra) Zugang hat weniger Funktionen als mein Original Xtra Zugang und an Xtra Aktionen kann man nicht teilnehmen. Wäre auch zu gut gewesen
.
-
Cool, ob man dann mit congstar SIM auch an Xtra Aktionen teilnehmen kann ;)?