Beiträge von Omme

    Ein sehr freundlicher Techniker hat heute Vormittag die Leitung überprüft. Er hat den Fehler im Hausanschluss gefunden, wo offenbar eine Ader der Leitung aus der Klemme rausgerutscht ist. Nach Korrektur war sofort wieder alles bester Ordnung. :thumbup:


    Zyrous Jetzt steht in der DSL-Übersicht bei G.Vector “Full“ - das ist vermutlich die gewünschte Einstellung, nehme ich an?


    Viele Grüße, Bernd

    Hallo Congstar-Team!


    Heute Mittag brach die Verbindung zum Internet plötzlich ab. Nach einem Neustart des Routers wurde eine Verbindung zu DSL wieder hergestellt, allerdings mit verminderter Bandbreite. Ich habe die Firmware aktualisiert, es ist jetzt die aktuelle Firmware mit der Versionsnummer 7.29 installiert. Die Bandbreite blieb aber weiterhin massiv eingeschränkt. Statt der bis dato üblichen 42 Mbit/s Download und 6 Mbit/s Upload sind nun nur noch 14 Mbit/s Download und 0,7 Mbit/s Upload verfügbar. Laut DSL-Infos der Fritz!Box entsprechen diese Werte auf einmal der maximalen Leitungskapazität. Das liegt nicht in den vertraglich zugesicherten Bandbreiten für einen VDSL-Anschluss. Ich bitte um schnellstmögliche Überprüfung und Wiederherstellung der üblichen VDSL-Verbindungsgeschwindigkeiten.



    Was ist gestört ?

    Kein DSL Signal ( ) Telefonie ( ) Bandbreite (X) Abbrüche ( )


    Hat der Anschluss bereits funktioniert?

    Ja (X) Nein ( )


    Funktioniert eine Internetverbindung?

    Ja (X) Nein ( )


    Ist die Leuchtanzeige für DSL-Synchronisation dauernd grün?

    Ja (X) Nein ( )


    Sind alle Geräteverbindungen gesteckt / überprüft?

    Ja (X) Nein ( )


    Gab/Gibt es Bauarbeiten auf der Straße?

    Ja (X) Nein ( )


    Sind Modem / Router dauerhaft eingeschaltet?

    Ja (X) Nein ( )


    Wurde die Konfiguration (ADSL, VDSL) bereits durchgeführt?

    Ja (X) Nein ( )


    Wurde der Router bereits neu gestartet?

    Ja (X) Nein ( )


    Seit wann besteht die Störung?

    Uhrzeit/Datum: 13.30 Uhr / 31.01.2022


    Gibt es eine Fehlermeldung? Wenn ja was für eine?

    DSL-Infos der Fritz!Box:


    Ausgehandelte Verbindungseigenschaften

    DSLAM-Datenrate Max. kbit/s 63680 12736
    DSLAM-Datenrate Min. kbit/s 1152 768
    Leitungskapazität kbit/s 14949 793
    Aktuelle Datenrate kbit/s 14949 773
    Min Effektive Datenrate kbit/s 14749
    Nahtlose Ratenadaption aus aus
    Latenz fast 7 ms
    Impulsstörungsschutz (INP) 12 1
    G.INP an aus
    Störabstandsmarge dB 6 6
    Trägertausch (Bitswap) an an
    Leitungsdämpfung dB 19 28
    ungefähre Leitungslänge m 974
    Profil 17a
    G.Vector aus aus
    Trägersatz B43 B43


    Fehlerzähler

    Sekunden mit
    Fehlern (ES) 2 6
    vielen Fehlern (SES) 0 0
    Nicht behebbare Fehler (CRC)
    pro Minute 0 0.03
    letzte 15 Minuten 0 0
    korrigierte DTU
    pro Minute 7 0
    letzte 15 Minuten 94 0
    unkorrigierte DTU
    pro Minute 0.02 0
    letzte 15 Minuten 0 0



    Wurde zuvor bereits eine Störung gemeldet?

    Ja ( ) Nein (X)


    Welches Routermodell wird benutzt?

    Fritz!Box 7490


    Ist eine aktuelle Handynummer und E-Mail-Adresse in den Kontaktdaten im meincongstar Kundencenter hinterlegt?

    Ja.

    Danke für Eure Antworten und Hinweise! Nach Löschung der Nummer aus meiner Fritz!Box und Neueingabe aller Anmelddaten funktioniert das Telefon jetzt auch bei mir wieder. Es freut mich, dass die Techniker das Problem schnell in den Griff bekommen haben.

    Hallo Forum!


    Gestern abend habe ich gesehenm, dass die Info-Leuchte meines Fritz!Box 7490 dauerhauft rot leuchtet. Die FritzBox hat mich darauf hingewiesen, dass seit über einer Stunde keine Anmeldung der Telefonie mehr vorlag. In den den Systemmeldungen konnte ich sehen, dass dies im November schon mehrfach der Fall war, von mir aber offenbr nicht bemerkt wurde und teilweise wieder selbst erledigt hat. Ich habe den Router gestern Abend neu gestartet in der Hoffnung, dass dies helfen würde, aber nein, seit dem Neustart gestern Abend besteht das Problem bis jetzt weiter: kein VoIP-Anschluss. In den letzten Tagen muss die FritzBox auch immer wieder eine DSL-Synchronisation durchführen, aber das nenne ich hier erstmal als eventuelles "Begleitsymptom", nicht als Störungsmeldung. DSL funktioniert normalerweise.


    Heute morgen habe ich mehrfach die VoIP-Einstellungen neu eingegeben, um eine VoIP-Anmeldung durchzuführen, es hat aber nichts funktioniert.


    Was ist gestört ?
    Kein DSL Signal ( ) Telefonie (X) Bandbreite ( ) Abbrüche ( )


    Hat der Anschluss bereits funktioniert?
    Ja (X) Nein ( )


    Funktioniert eine Internetverbindung?
    Ja (X) Nein ( )


    Ist die Leuchtanzeige für DSL-Synchronisation dauernd grün?
    Ja (X) Nein ( )


    Sind alle Geräteverbindungen gesteckt / überprüft?
    Ja (X) Nein ( )


    Gab/Gibt es Bauarbeiten auf der Straße oder im Haus?
    Ja( ) Nein (X)


    Sind Modem / Router dauerhaft eingeschaltet?
    Ja (X) Nein ( )


    Wurde die Konfiguration (ADSL, VDSL) bereits durchgeführt?
    Ja (X) Nein ( )


    Wurde der Router bereits neu gestartet?
    Ja (X) Nein ( )


    Seit wann besteht die Störung?
    Uhrzeit/Datum: (min. 6std) 23.11.2020 22:59:06


    Gibt es eine Fehlermeldung? Wenn ja was für eine?
    Systemmeldungen seit gestrigem Neustart:
    24.11.20 06:20:47
    Anmeldung der Internetrufnummer ... war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler [5 Meldungen seit 24.11.20 06:02:17]
    23.11.20 23:59:06
    Die Rufnummer ... ist seit mehr als einer Stunde nicht verfügbar.
    23.11.20 22:59:06
    Anmeldung der Internetrufnummer ... war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler


    Wurde zuvor bereits eine Störung gemeldet?
    Ja( ) Nein (X)


    Welches Routermodell wird benutzt?
    Fritz!Box 7490 FRITZ!OS: 07.12 - Version aktuell


    Zugangsdaten
    Benutzername: Rufnummer@congstar.de
    Passwort: Vertragspasswort
    Registrar: tel2.congstar.de
    Proxy-Server: (leer)
    STUN-Server: (leer)

    Danke, Eric F.!


    Ich habe gestern einen Anruf vom Technischen Service von Congstar (?) bekommen. Ich wurde gefragt, ob es eine weitere TAE-Dose im Haus gebe - meine Störung trete häufig dann auf, wenn es mehrere TAE-Dosen gebe, die ggf. falsch verdrahtet sind. Da es sich um ein Mietshaus mit mehreren Wohnungen handelt, gibt es natürlich im Haus weitere TAE-Dosen. Es gibt aber keine zweite TAE-Buchse in meiner Wohnung - nur die, an der mein Router angeschlossen ist.


    Daraufhin wurde mir gesagt, dass ich das DSL-Kabel, mit dem ich den Router an die TAE-Buchse angeschlossen habe, ersetzen solle. (Dabei handelt es sich um das Originalkabel, welches der Fritz!Box beim Kauf beilag.) Ich erhalte als Ausgleich dafür eine 10,- Euro Gutschrift auf meine nächste Congstar-Rechnung. Der Austausch des Kabels werde das Problem hoffentlich lösen. Wenn nicht, dann müsste ich ggf. meinen Vermieter/den Hauseigentümer kontaktieren und von einem Elektriker die Verdrahtung der TAE-Buchsen im Haus kontrollieren lassen, denn das Problem liege nicht in den Leitungen, für die der Technische Service zuständig sei, sondern sei ein Problem der Verkabelung im Haus.


    Also werde ich mir mal ein neues DSL-Kabel für meinen Router besorgen und das testen... Ich werde berichten, ob das die Situation ändert.


    Gruß,
    Omme

    Details unter dem Störprotokoll.


    Was ist gestört ?
    Kein DSL Signal ( ) Telefonie ( ) Bandbreite (X) Abbrüche ( )


    Hat der Anschluss bereits funktioniert?
    Ja(X) Nein ( )


    Funktioniert eine Internetverbindung?
    Ja(X) Nein ( )


    Ist die Leuchtanzeige für DSL-Synchronisation dauernd grün?
    Ja(X) Nein ( )


    Sind alle Geräteverbindungen gesteckt / überprüft?
    Ja(X) Nein ( )


    Sind Modem / Router dauerhaft eingeschaltet?
    Ja(X) Nein ( )


    Wurde die Konfiguration (ADSL, VDSL) bereits durchgeführt?
    Ja(X) Nein ( )


    Wurde der Router bereits neu gestartet?
    Ja(X) Nein ( )


    Seit wann besteht die Störung?
    Uhrzeit/Datum: (min. 6std): 03. September 2018


    Gibt es eine Fehlermeldung? Wenn ja was für eine?
    Siehe Logfile im Anhang


    Wurde zuvor bereits eine Störung gemeldet?
    Ja( ) Nein (X)


    Welches Routermodell wird benutzt?
    Fritz!Box 7490


    Ist eine aktuelle Handynummer und E-Mail-Adresse in den Kontaktdaten im meincongstar Bereich hinterlegt?
    Ja, ist hinterlegt.



    Details:
    Der neue VDSL-Zugang wurde am 03.09.2018 geschaltet. Ein Techniker hat den Anschluss vorgenommen und überprüft. Ich habe nun die Geschwindigkeiten von Down- und Upload mittels der DSL-Geschwindigkeitstests von Chip.de (https://speedtest.chip.de) und der Bundesnetzagentur (https://breitbandmessung.de/) gemessen. Dabei war das Laptop per LAN-Kabel an die Fritz!Box angeschlossen. Ergebnis: Download 48 Mbit/s - bestens! Upload: 2,8 - 2,9 Mbit/s - das ist enttäuschend wenig. Zudem hat die Fritz!Box nach Update des Fritz-OS 15 Minuten lang keine DSL-Verbindung aufbauen können, sondern ständig neu das Training begonnen. In den Systemmeldungen der Fritz!Box tauchten Hinweise auf, dass eine "unzulässige Verkabelung" erkannt wurde, die die Bandbreite beeinträchtige (siehe Anhang) - das hängt offenbar zusammen? Ich wäre dankbar, wenn Ihr Euch das mal ansehen könntet.

    Danke, Michael T.!


    Vom Kundenservice-Team habe ich heute diese Nachricht per eMail bekommen:


    "Wir haben Ihre Meldung zum Anlass genommen, eine Störmeldung an den Leitungsinhaber zu senden.
    Sobald wir eine Rückmeldung der Linientechnik bekommen haben, werden wir Sie umgehend informieren.


    Wir bitten Sie um etwas Geduld.


    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr congstar Team"


    Dann harre ich mal der Dinge, die da kommen sollen... :whistling:

    Hallo Congstar-Team,


    seit gestern bricht nachmittags die DSL-Verbindung wiederholt ab. Der Router (Fritz!Box 7490) versucht ständig, eine neue Verbindung herzustellen, aber nach binnen einer Minute bricht die Verbindung wieder ab. Für den heutigen Tag zeigt mir die Statistik der Fritz!Box über den gesamten Zeitraum "nicht behebbare Fehler" an, und ab 13.00 Uhr stündlich ca. 30 - 40 Synchronisationsversuche. Wenn ich im Bereich "Störsicherheit" des Routers die Einstellungen von "max. Performance" Richtung "max. Stabiltät" verschiebe werden die Abbrüche seltener, treren aber immer noch auf, und ich habe nicht mehr die maximale Übertragungsgeschwindigkeit. Könnt Ihr Euch das bitte einmal ansehen? Gruß, Omme


    Was ist gestört ?
    Kein DSL Signal (X) Telefonie (X) Bandbreite ( ) Abbrüche (X)


    Hat der Anschluss bereits funktioniert?
    Ja(X) Nein ( )


    Funktioniert eine Internetverbindung?
    Ja( ) Nein (X)


    Ist die Leuchtanzeige für DSL-Synchronisation dauernd grün?
    Ja( ) Nein (X)


    Sind alle Geräteverbindungen gesteckt / überprüft?
    Ja(X) Nein ( )


    Sind Modem / Router dauerhaft eingeschaltet?
    Ja(X) Nein ( )


    Wurde die Konfiguration (ADSL, VDSL) bereits durchgeführt?
    Ja(X) Nein ( )


    Wurde der Router bereits neu gestartet?
    Ja(X) Nein ( )


    Seit wann besteht die Störung?
    Uhrzeit/Datum: (17.05.2016)


    Gibt es eine Fehlermeldung? Wenn ja was für eine?
    Textdatei im Anhang - Ereignisprotokoll Fritz!Box


    Wurde zuvor bereits eine Störung gemeldet?
    Ja( ) Nein (X)


    Welches Routermodell wird benutzt?
    Fritz!Box7490


    Ist eine aktuelle Handynummer in den Kontaktdaten im meincongstar Bereich hinterlegt?
    Ja