Normal dachte ich, die SIM hat keinen Einfluss drauf, allerdings jetzt auch beim Suchen im Netz das Gegenteil gelesen.
Wo denn?
Normal dachte ich, die SIM hat keinen Einfluss drauf, allerdings jetzt auch beim Suchen im Netz das Gegenteil gelesen.
Wo denn?
Wenigstens mal eine die "normal" ist.
...und wir sind alle komisch, klar!
Im übrigen hat auch der Rest nur eine Meinung kundgetan, diese darf ja auch lauten, dass die Meinung eines anderen nur im sehr begrenzten Rahmen zutreffend ist. Wo liegt also das Problem, wenn hier jemand von einem Netz ohne LTE warnt?!
Es gibt quasi keine Orte ohne LTE aber mit gut ausgebautem 3G-Netz mehr. Wenn das bei dir so ist: Schön und gut, aber dann bitte nicht auf die Allgemeinheit übertragen.
Da du einen neuen Vertrag hast, musst du aber leider auf LTE verzichten. Das wird zur Zeit nicht angeboten.
ZitatHallo zusammen. Ich musste den Link entfernen, da wir über das öffentlichte Forum keine Rechtsberatung bieten können. Zudem ist das Verlinken auf geschäftliche Angebote Dritter nicht gestattet. Ich bitte um Verständnis. Gruß, Eric
Lieber Eric,
ihr "beratet" doch selbst (wenn auch nicht richtig), siehe Beitrag von Gerrit. Warum sollte dann ein professioneller Beitrag dazu "schlimmer" sein? Nur weil er nicht zum Geschäftsmodell passt? Naja, die Fragestellerin hats ja gelesen…
Hallo britti,
lies doch bitte mal die folgende, fachkundige Einschätzung: Link entfernt
Ratschläge aus diesem Forum bitte entsprechend skeptisch betrachten, das sind alles Laien.
ZitatEin Zeitschriftenabo kann man ja auch nicht bei der deutschen Post kündigen, auch wenn über diese jedes mal die Zustellung erfolgt. Die Kündigung muss an entsprechender Stelle bei der Zeitung eingehen.
Wenn der Postbote mir per Nachnahme ein Abo andrehen will, dann kann ja er mal schauen wie er an sein Geld kommt.
Hallo,
mein Vertrag endet am 31.10., meine Nummer wird jedoch erst am 02.11. portiert. So lange findet also eine Weiterversorgung durch Congstar statt. Wie sieht es nun am 01.11. mit mobilen Daten aus? Gilt hier anteilig meine Flat oder sollte ich die Daten hier lieber am Smartphone abschalten?
Scheinbar ist sie lernfähig.
Meine Kündigung ist auch raus - zwar hatte ich noch LTE, aber der Tarif ist einfach nicht mehr interessant.
Dann hast du definitiv deinen LTE-Zugang verloren. Die aktuellen Tarife können das LTE-Netz nicht mehr nutzen. 3G wird, sofern keine Störung vorliegt, wohl auch nicht besser werden. Einen 3G-Ausbau wirst du nicht mehr erleben und LTE kannst du halt nicht nutzen.
LTE hast du nur in Alttarifen. Wenn du auf einen neuen Tarif wechselst (ganz egal welcher), dann ist LTE nicht mehr verfügbar.
Achtung:
Wenn du alles über den gleichen Zugang bestellst, kannst du die Tarife deiner Kinder später NICHT einfach an diese übertragen. Congstar kann leider nur ganze Kundenaccounts überschreiben. Beachte das bei weiteren Bestellungen.
Doch gibt es, nur natürlich nicht von Congstar.
(Schau dir mal die IFA-News an.)
Schade, hätte interessant werden können…
Ich vermute LTE erst bei der nächsten Tarifgeneration. Wann die ca. erscheinen wird, kann sich ja jeder anhand der Lebenszeit der bisherigen Tarife ausrechnen.
Hallo,
lässt sich das Congstar Homespot-Datenvolumen auch in einem Smartphone (Dual Sim), Tablet oder einem mobilen LTE-Router nutzen?
Moderator Edit Fynn B.:Threadtitel angepasst
Hier kannst du den Vorschlag unterstützen: [VORSCHLAG] Congstar-App für Windows Phone / Windows 10 (mobile)
Klar macht jeder Fehler, ist doch ganz normal. Aber wenn mir das als Mitarbeiter passiert, dann (Hinweis: persönliche Erfahrung) geht das NIE zu Lasten des Kunden, sondern zu Lasten des Unternehmens. Schließlich repräsentiert der Mitarbeiter das Unternehmen. Ich kann ja nun nicht jedes Mal den Geschäftsführer anfordern, nur um eine garantiert korrekte Auskunft zu erhalten.
Die Aussagen im Chat sind also quasi völlig wertlos, weil sie im Zweifelsfall sowieso nicht zählen? Irgendwie wirkt es etwas komisch, dass Congstar sich hier von seinen Mitarbeitern distanziert…
Wir haben uns bei der Entwicklung der APP zuerst auf die meist verwendeten Betriebssysteme Android und iOS konzentriert.
Da unter Windows nun Universal Apps möglich sind, halte ich die Aussage für mindestens gewagt. Jeder Windows 10, Windows 10 mobile, XBox One, … Nutzer könnte davon profitieren, sofern Congstar sich die Mühe macht.