Beiträge von mlody_de

    Hallo Jonathan,

    mir geht es nicht um den Peanutbetrag von 0,19€ aber trotzdem danke für die Gutschrift:) Mich ärgert nur, warum Google eine kostenpflichtige SMS versendet, wenn der Service bei mir sowieso gesperrt ist.

    Guten Rutsch :)

    Hallo mlody_de,

    ich habe dir die 0,19 € begutschriftet. Der Betrag wird auf deiner nächsten Rechnung ausgewiesen. Beim nächsten Mal weißt du dann ja Bescheid.

    Danke auch in die Runde für den Input.

    Viele Grüße
    Jonathan

    Hallo Conny,

    deine Auskunft ist leider nicht korrekt. Es handelt sich sehr wohl um den Google Playstore, wie du aus anderen Postings in diesem Thread entnehmen kannst. Und die Nummer 71357 an welche die SMS ging, kann auch öffentlich gepostet werden. Genau an diesem Tag habe ich meine oben beschriebe Aktion im Google-Playstore getätigt. Lese bitte den Thread von Anfang an sowie andere Threads zur 71357.


    Hallo mlody_de ,

    auf deiner Rechnung sind 0,19€ für eine SMS an eine Sonderrufnummer zu finden, das ist kein Drittanbieter, hat also auch nichts mit deinem Playstore Versuch zu tun.

    Du kannst dir im hinterlegten EVN auch die gesamte Rufnummer ansehen, an die die SMS gegangen ist - die poste ich hier jetzt allerdings nicht öffentlich. Deinen EVN findest du im meincongstar Kundencenter bei deiner Rechnung :) .

    Grüße Conny

    Hallo,

    ich habe aktuell noch den Tarif "Smart" und würde gerne VoLTE und WLAN-Call nutzen. Ich habe ein Xperia X Compact.

    Ist das mit diesem Tarif noch möglich?

    In den Einstellungen des Xperia X Compact sind VoLTE und WLAN-Call nicht aufgeführt.

    @Chrisiheinz, wie hast du die Firmware des Xperia X Compact geändert/geflasht, damit VoLTE und WLAN-Call angezeigt werden?

    Hallo @MoVoM ,

    ich hatte bis Mitte 2020 ein X-Compact und da hat es funkioniert.

    Welche Firmware hast du auf dem Telefon? Mit der brandingfreien letzten Version CUSTOMIZED DE 34.4.A.2.118 konnte VoLTE und WLAN-CALL ausgewählt werden.

    Hi,

    in diesen Ländern wird VoLTE mit folgenden Roaming-Partnern unterstützt:

    Däne­mark Telia, Telenor

    Finn­land Telia

    Grie­chen­land Cosmote

    Hong­kong (China) CSL

    Israel IL Pele­phone

    Japan NTT DoCoMo

    Kanada Telus, Bell Mobi­lity

    Monte­negro T-Mobile CG

    Nieder­lande T-Mobile NL

    Norwegen Teliam, Telenor

    Öster­reich T-Mobile A

    Polen T-Mobile pl

    Portugal NOS

    Schweden Telia, Telenor

    Schweiz Swisscom

    Slowa­kische Repu­blik T-Mobile SK

    Südkorea SK Telecom

    Taiwan Chungwa Telecom

    Tsche­chi­sche Repu­blik T-Mobile CZ

    USA AT&T, T-Mobile, Verizon

    Stand: Oktober 2021

    Hallo,
    bin zur Zeit in Polen und versuche WLAN Call ans Laufen zu kriegen.
    In Deutschland funktioniert dies mit meinem Gerät einwandfrei. Hier in Polen zeigt das Gerät bei IMS-Status "nicht registriert" an.
    Habe irgendwo gelesen, dass z.B. VoLTE bei Roaming nicht in jedem Land funktioniert, WLAN Call sollte aber gehen. Bin im Telekom Partner Netz T-Mobile eingebucht.
    Hat jemand die gleichen Erfahrungen in Polen oder generell bei Roaming?

    Hallo,

    bei mit kommt die o.g. Fehlermeldung bei jedem Code.
    z.B. *#21# oder **21*(Rufnummer)# und diverse andere Anrufweiterleitung-Codes oder *#43# für Anklopfenstatus.
    Im GSM-Netz hingegen, werden alle Eingaben korrekt ausgeführt.
    Es ist halt blöd, dass man das Mobilgerät erst auf GSM umstellen muss für die Eingabe.
    Ich möchte nur wissen, ob es am Sony liegt oder auch mit anderen Geräten auftritt.

    Bei mir auf einem Sony mit Android 8 funktionieren alle GSM Codes nicht, wenn ich im LTE oder UMTS Netz eingebucht bin.
    Es kommt immer eine Fehlermeldung "Verbindungsproblem oder ungültiger MMI-Code"
    Bei LTE wird auch sofort nach Eingabe eines Codes auf UMTS umgeschaltet, bevor die Fehlermeldung erscheint.

    Im GSM Modus lassen sich alle Codes korrekt ausführen.
    Kann das noch jemand bestätigen?

    Nach rund 4 Stunden Fummelei an PC und Xperia X Compact, habe ich es noch geschafft, die Customization DE zu flashen. Und siehe da, Voice over Wlan und Voice over LTE lassen sich in den Einstellungen aktivieren und beim Telefonieren bleibt der LTE-Empfang bestehen. Wunderbar. Die VoWiFi Funktion wurde vom Handy eben nur einmal kurz angezeigt, konnte ich aber nicht erzwingen über Flugmodus. Mal sehen, was sich tut, wenn ich mal keinen optimalen LTE-Empfang habe.
    Die Customization DE Version (1305-6830_R1E) funktioniert bis jetzt wunderbar, mal abwarten, ob sich mit der Zeit noch mehr Unterschiede zeigen werden.

    Bei Fragen bezüglich dieses Themas, gerne Fragen, für mich war es heute das erste Mal ein Smartphone zu flashen, bis auf etwas Einlesen heute Mittag hatte ich vorher Null Plan davon!
    Also ist es machbar, jedoch muss man ein gewisses Risiko in Kauf nehmen, welches einem niemand abholen kann. Tipps hier im Forum können nur gut gemeint sein, eine Garantie dass es funktioniert gibt es nicht. Verantwortlich bleibt immer noch jeder selbst. Deshalb immer die nötige Vorsicht im Auge behalten.

    Vielen Dank für die Unterstützung hier im Forum!
    Chrisiheinz

    Freut mich, dass es geklappt hat und alle Achtung für's erste Mal Flashen. VoWiFi kannst du erzwingen, indem du einfach in den Flugmodus gehst, WLAN einschaltest und versuchst dann eine Nummer zu wählen. Ansonsten wird VoLTE im Telekom-Netz immer priorisiert wenn es verfügbar ist.

    Dann werde ich heute abend mal versuchen, die Customization DE zu flashen.
    Habe gerade verglichen, die Xperia-Software Version ist bei beiden, also der aktuellen BLX und der neuen Customization DE gleich, nämlich build Nummer 34.4.A.2.118.
    Spricht das dafür, dass es funktionieren sollte, oder kann es trotzdem zu Problemen kommen?
    Müssen beim flashen die Daten gewiped werden?

    Also das es 100% funktioniert, kann ich dir (noch) nicht sagen, da ich den Congstar Smart Tarif habe und dieser (noch) kein VoLTE und WifiCalling beinhaltet. Allerdings kann ich bei mir im X-Compact VoLTE und WiFiCalling auswählen. Ich gehen davon aus, dass es dann funktionert wenn es mal freigeschaltet wird. Versuche das Flashen zuerst ohne die Daten zu wipen, dann bleiben alle deine Einstellungen. Berichte bitte ob es geklappt hat. Die 34.4.A.2.118 ist die letzte offizielle Version für das X-Compact.

    Wenn ich die genannte Folge eingebe, steht bei Customization Version 1305-7676_R2E
    Was heißt das nun?
    Vielen Dank für deine Hilfe!

    Du hast die Benelux Version (1305-7676 Customized BLX). Dann ist es klar wieso VoLTE und WifiCall mit einer Deutschen Sim-Karte nicht laufen. Du musst die 1305-6830 Customized DE oder 1305-3820 Telekom DE flashen.