Beiträge von Max S.

    Hallo @kkaiser1979,

    das Roaming für deinen Vertrag ist netzseitig eingerichtet. Einen Fehler kann ich nicht entdecken. Hast du im Handy die automatische Netzwahl eingeschaltet? Starte bitte auch einmal das Gerät neu.

    Gruß Max

    Hallo ubk,

    die Enttäuschung kann ich verstehen. Die Rückmeldung unseres Reparaturdienstleisters finde ich auch etwas knapp und ohne weitere Erklärung nicht nachvollziehbar.

    Ich gebe das einmal zur Klärung weiter. D.h. wir nehmen Kontakt mit dem Reparaturdienstleister auf und finden heraus, was los ist. Eine Rückmeldung bekommst du innerhalb der nächsten Tage voraussichtlich per E-Mail. Bitte habe bis dahin noch etwas Geduld.

    Gruß Max

    Hallo zusammen 👋,

    @mobby_27374 deine Rufnummer habe ich jetzt für die vorzeitige Mitnahme freigegeben. Eine Bestätigung bekommst du von uns per E-Mail.

    smx71 die Ursache ist genau der durchgeführte Tarifwechsel. Bitte entschuldige das. Ich habe nun alles bereinigt und deine Rufnummer ist jetzt wieder für die Mitnahme freigegeben. Sobald dein zukünftiger Anbieter noch ein letztes Mal bei uns anfragt klappt es 👍.

    Gruß Max

    So lässt sich der Beitrag auch verstehen 💡. Das wäre dann eher ein Vorschlag für die Ideenschmiede. Im Moment planen wir aber noch kein weiteres Halbjahrespaket, sondern schauen erst einmal wie das aktuelle Paket ankommt. Zudem müssen ja ein paar Kinderkrankheiten des aktuellen Pakets noch in den Griff bekommen werden 🙈.

    Hallo Koernchen-69,

    mit Einloggen meinst du nicht unser Kundencenter, sondern den Router bzw. die Routeroberfläche - korrekt?

    In dem Fall wäre meine Empfehlung das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Das geht über die Taste unterhalb des Geräts.

    Aus der Herstelleranleitung:

    "Drücken Sie die Rücksetz-Taste leicht mit einer Büroklammer oder einer stumpfen Stecknadel und halten Sie sie 3 Sekunden lang. Alle LEDs leuchten zuerst auf, dann erlöschen sie und leuchten wieder auf, sobald der Vorgang abgeschlossen ist."

    Gib mir bitte Rückmeldung ob es anschließend wieder läuft.

    Gruß Max

    Hallo @uczygan,

    die SIM-Kartennummer mit der Endung -183 gehört zur Rufnummer mit der Endung -13. Die SIM-Karte mit der Endung -997 gehört zur Rufnummer endend auf 95. So sollte dir die Zuordnung möglich sein 🙂.

    Gruß Max

    Hallo @SteffenF87,

    die Kollegen haben dir gestern eine E-Mail geschrieben und den Link zum Einlösen der Prämie erneut versendet. Hast du diese E-Mail nicht von uns erhalten? Prüfe in dem Fall bitte auch ob die Mail fälschlicherweise als Spam erkannt wurde und vielleicht im Spam Ordner deines E-Mail Postfachs liegt.

    Gruß Max

    Hallo Oreboros,

    der Bereitstellungspreis fällt auf jeden Fall an. Den Betrag buchen wir innerhalb weniger Tage (3-5) von deinem Bankkonto ab. Du bekommst jedoch 10 € zusätzliches Startguthaben wenn du deine Rufnummer vom alten Anbieter mitbringst.

    Damit ich mir das genau anschauen kann ergänze bitte noch die fehlenden Kundendaten in deinem Forum Profil (unter anderem deinen vollen Namen) und korrigiere die hinterlegte Rufnummer, da muss ein Tippfehler vorliegen.

    Gruß Max

    Hallo @Meme10,

    deine SIM-Karte ist seit dem 01.05. nicht mehr nutzbar, weil dein Vertrag am 30.04. geendet ist. Die Kündigung hast du uns am 04.04. geschickt. Damit wurde deine SIM-Karte abgeschaltet.

    War das ein Versehen und du möchtest congstar weiterhin nutzen? Dann müsstest du leider den Schritt gehen und einen neuen Vertrag auf congstar.de bestellen.

    Gruß Max

    Die Rufnummern sind mit 10 Ziffern (inkl der Vorwahl O151) ungewöhnlich kurz, gewöhnliche Rufnummern haben 11-12 Ziffern. Wenn die Nummern beim Versuch des Rückrufs nicht erreichbar sind handelt es sich wohl auch um Spoofing. Wozu das ganze dient ist mir aber auch ein Rätsel. Gewöhnlich erfolgt das Spoofing von Anschlüssen im Ausland, sodass wir keine Möglichkeit haben den tatsächlichen Anrufer in Erfahrung zu bringen.

    Eine Meldung an die Bundesnetzagentur ist möglich, die den störenden Anrufer vielleicht ermitteln und abschalten kann. Ansonsten auch das Sperren der Nummern am Handy selbst. Dein Smartphone hat evtl. auch die Möglichkeit selbst Spam-Anrufe zu erkennen und zu blockieren. Ich bedauere, dass wir dir in so einem Fall nicht besser weiterhelfen können.

    Edit: schlingo hat es mit dem Zitat aus der Wikipedia ausgezeichnet auf den Punkt gebracht, weshalb wir leider ziemlich hilflos sind 😕.

    Hallo @Toto75,

    es scheint dass jemand deine Rufnummer spooft. D.h. jemand tätigt Anrufe und gibt dabei vor, dass die anrufende Nummer deine ist. Hier findest du eine Seite der Bundesnetzagentur zum Thema und auch ein Beschwerdeformular. Manchmal kann durch die Bundesnetzagentur der Verursacher ermittelt werden, zumindest wenn dieser nicht im Ausland ist.

    Du kannst dein Handy auf die Werkseinstellung zurücksetzen, falls auf dem Gerät Schadsoftware ist kann diese entfernt werden.

    Um das eigentliche Problem zu beheben kann ich dir einen Tausch deiner Rufnummer anbieten. Dann bekommst du von uns eine (zufällige) neue Rufnummer. Wenn das für dich infrage kommt sende ich dir gerne weitere Infos per E-Mail.

    Gruß Max