Du kannst doch aber den "herausgebrochenen" Rahmen der SIM-Karte wieder verwenden um die Karte wieder zu vergrößern, das sollte kein Problem sein.
Alternativ gibt es auch SIM-Karten Adapter, die diverse Formate imitieren.
Du kannst doch aber den "herausgebrochenen" Rahmen der SIM-Karte wieder verwenden um die Karte wieder zu vergrößern, das sollte kein Problem sein.
Alternativ gibt es auch SIM-Karten Adapter, die diverse Formate imitieren.
Ich kann nur bestätigen, dass der Trick von ronny508 funktioniert
.
Das kostet bei Congstar dann einmalig 25 €, jedoch erhält Dein bei Congstar laufender Vertrag danach automatisch eine neue Mobilfunknummer.
... und mittlerweile ist das sogar kostenlos
Bei Deinem bisherigen Anbieter lässt Du ein sogenanntes "Opt-In" setzen.
Damit wird Deine Nummer zur kostenfreien Portierung freigegeben.
Wenn die Bestätigung da ist, dann kannst Du die nächsten Schritte angehen.
Bei Congstar beauftragst Du dann Deine neue Prepaid-Karte.
WICHTIG hierbei: Bereits beim Bestellvorgang musst Du den Punkt "Rufnummer sofort mitbringen" auswählen und alle nötigen Daten eintragen.
Eine nachträgliche Rufnummernportierung bietet Congstar nicht an.
Auch wichtig hierbei: Deine persönlichen Daten müssen beim alten und beim neuen Anbieter identisch sein.
Du bekommst dann von Congstar mitgeteilt, wann die Nummer portiert wird. Den Zeitpunkt machen die Anbieter unter sich aus und es kommt zu "keiner" Unterbrechung. D.h. der alte Anbieter stellt die Simkarte in den späten Abendstunden ab und Congstar aktiviert die Simkarte am Folgetag in den frühen Morgenstunden ...
Hinterlege hier im Forumsprofil mal Deinen vollständigen Namen und die Legitimations-PIN (sofern nicht schon geschehen).
Darauf hat nur der Support Einblick und kann sich dann mal Dein Kundenkonto ansehen.
Evtl. liegt hier eine Roaming-Sperre vor?!
Wurde die Karte erst heute aktiviert?
Am Aktivierungstag kann es durchaus ein paar Stunden dauern, bis alle Dienste aktiv sind.
Außerdem sollte es unter Optionen im Kundencenter(in der App eine Möglichkeit geben, dauerhaft zusätzliches Volumen zu buchen. Z.B. 2GB für 3€. Diese kann man auch kündigen, ohne die anderen Vorteile zu verlieren.
Jepp, die sogenannte "Share tut gutes Option". Die kann man monatlich zu- und abbuchen. Ändert am eigentlichen Tarif nichts, aber man hat bei Bedarf eben das zusätzliche Datenvolumen.
Naja, es gibt ja ein paar SIP-Telefonie-Anbieter auf dem Markt, damit steht Dir die Möglichkeit offen über eine Festnetznummer zu telefonieren. Teilweise gibt es die auch als "kostenlose" Variante, solange keine ausgehenden Gespräche geführt werden.
Diese Nummer kannst Du als Festnetznummer in der Fritzbox einrichten.
Das sollte eigentlich nicht der Fall sein.
Der Router sollte die Daten von einer IP-Adresse (PC) direkt an die andere IP-Adresse (TV) zuweisen.
Einen Umweg über das Mobilfunknetz kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Ich bin mir nicht sicher, ob die Router-Sim im Congstar X überhaupt Telefonie unterstützt?!
Die Fritzbox ermöglicht es bei entsprechender Konfiguration zumindest. Aber wie gesagt, wenn die Sim es nicht ermöglicht, dann klappt es natürlich nicht. Aber vielleicht kann jemand vom Support etwas dazu sagen, ob die Router-Sim Telefonie unterstützt ...
Welches Smartphone nutzt Du denn?
Hast Du die Möglichkeit mal in die Datennutzungs-Statistik zu klicken?
Bei meinem Smartphone zumindest ist das möglich. Es zeigt mir an, welche App hier wieviel Daten ziehen, siehe Screenshot.
So könnte man zumindest schon mal einen Übeltäter ausmachen?!
Wenn Du hier im Profil Deinen Namen und die Legitimations-PIN eingetragen hast, kann sich das vom Support mit Sicherheit jemand anschauen. In der Regel bekommt man für diese "Überschneidung" die Kosten wieder auf das Guthaben aufgebucht ...
Das geht leider nicht. Der Prepaid-wie-ich-will Generation 2023 hat keine Null-Euro-Option.
Es muss mindestens die kleinste Datenstufe gebucht sein.
Du kannst es lediglich darüber kostenlos bekommen, wenn Dein Guthaben unter 2 € fällt und die Option nicht mehr gebucht werden kann.
Ist aber eher semi-gut, denn dann hat man in der Regel auch nicht viel Puffer, um ausgehende Telefonate zu führen.
Oder es trifft tatsächlich nur auf die 1 GB-Option zu, denn diese hatte ich gebucht.
Kann das sein?
Woher hast du die Info?
Ich lese in den Details von 64 Kbit/s:
Preis: 2 €/4 Wochen. Die Option gilt für die paketvermittelte Datennutzung innerhalb Deutschlands und im EU-Ausland. Ab einem Datenvolumen von 1 GB wird die Bandbreite im jeweiligen 4-Wochen-Abrechnungszeitraum von geschätzten max. 25 Mbit/s (Download) und max. 10 Mbit/s (Upload) auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Voraussetzung für die Buchung der Option sind ein bestehender congstar Prepaid wie ich will-Tarif und entsprechendes Guthaben auf der SIM-Karte.
Also in den Bedingungen zu den GB Optionen im Prepaid wie ich will 2023 steht Drossel auf 64 Kbit/s.
Es stand so in der App, als ich diesen Tarif für meinen Sohn gebucht habe. Habe jetzt nochmal nachgesehen, es scheint geändert zu sein. Jetzt stehen 64 kbit drin ...
Das Problem ist der Empfang einer 2-Faktor-Authentifizierungsnachricht. Ich glaube nicht, dass dies über WLAN möglich ist, wenn der Absender nicht über WiFi sendet, aber vielleicht kennen Sie eine Möglichkeit, die funktionieren würde?
Doch doch, meines Wissens sollten auch "ganz normale" SMS durchkommen bei Verbindung mit dem WLAN.
Ich gehe doch mal davon aus, dass die Authentifizierungsnachricht, von der gesprochen wird, eine SMS sein soll, oder?
Hast Du mal über WLAN probiert? Spätestens dann sollte ja quasi über WLAN-Call Gespräche und SMS möglich sein, oder?!
Also nur mal so als Idee, bis die Verbindung mit den richtigen Mobilfunknetz funktioniert ...
Starfox10 zudem ja mit dem Tarifwechsel dann die neuen Bedingungen gelten und man z.B. beim "congstar wie ich will" die Datenoption nicht mehr kündigen sondern nur auf ein kleiners oder größers Volumen ändern kann.
.... und die Drossel bei 32kbit statt 64kbit liegt
Guten Tag
werden die neuen Prepaid Tarife ( Datenvolumen) automatisch umgestellt?
Als Beispiel:
Ich habe jetzt 8 GB, habe ich ab nächsten Bezahlvorgang 10 GB, oder muss ich einen Tarifwechsel durchführen?
Gruß
Das muss selbst aktiv angestoßen werden. Die Tarife stellen sich in diesem Fall nicht von alleine um ...
Okay, dann sieht die Sache natürlich etwas anders aus