Sehr schön! Und es freut mich vor allem, dass auch mal der kleinste Allnet S mit bedacht wurde.
Bisher wurden ja immer die "größeren" Verträge mit tollen Aktionen ausgeschmückt
So gefällt mir das!
Sehr schön! Und es freut mich vor allem, dass auch mal der kleinste Allnet S mit bedacht wurde.
Bisher wurden ja immer die "größeren" Verträge mit tollen Aktionen ausgeschmückt
So gefällt mir das!
Bei eigentlich allen von mir genutzten Providern funktioniert die Kombination #31#Rufnummer, um die eigene Rufnummer für den aktuellen Anruf einmalig zu unterdrücken.
Geht das bei Constar nicht?
Ja das geht, das habe ich in den vergangenen Monaten öfter schon gemacht und es hat immer geklappt
Da kann ich keinExtremist nur zustimmen.
Das Gerät, welches die Verbindung mit der Congstar-SIM herstellt, muss auf die Seite datapass.de gehen.
Wenn Du also mit Smartphone per WLAN am Router hängst und die Seite datapass.de aufrufst, so geht der Speedport mit der Congstar-SIM auf diese Seite und Du kannst die Option buchen ...
wenig Kunden das in Anspruch nehmen würden
... dann gehöre ich auch zu den wenigen
Ich persönlich schließe mit der Idee von dnebannoS an, denn auch ich muss immer erst zweimal auf die Nummern schauen, bis mir klar wird, welchen Vertrag ich überhaupt anklicken muss
Ich könnte mir vorstellen, dass es ein Interpretationsfehler ist und da eigentlich steht: NOCH VERFÜGBAR 1.023,58 MB / 1 GB.
Also meine Mum hat diese E-Mail auch bekommen und wollte das Angebot in Anspruch nehmen.
Leider wurde auch bei Ihr der reguläre Preis angezeigt. Nach Kontakt im Chat haben wir rausgefunden, dass rechts oben in der E-Mail eine Vertragsnummer aufgeführt ist, und das Angebot lediglich für diesen einen Vertrag gültig wäre. Für ihre anderen Verträge leider nicht.
Somit ist der Wechsel nicht zustande gekommen. Im Chat wurde auch nicht angeboten, das Angebot auf ihre anderen Verträge zu erweitern.
Dass es hier über das Forum jetzt doch klappen soll, überrascht uns ein wenig ...
Wenn er allerdings nur (beispielsweise) 2x im Monat eine Weiterleitung von je 3 Minuten hat, dann ist selbst die 7€-Flat zu teuer.
Dann wäre ja eigenltich ein reiner Prepaid ohne Optionen die günstigste Variante. Jede Weiterleitung kostet pro Minute dann 9 Cent ...
Trotzdem noch ein Hinweis:
Solltest Du Dich für einen Prepaid entscheiden, so musst Du immer spätestens nach 15 Monaten mindestens 15 € aufladen, da sonst die Karte deaktiviert wird. Da Du das Handy vermutlich in der Regel ausgeschaltet hast, würdest Du nämlich die Ankündigungs-SMS dazu nicht erhalten.
Sobald die Umleitung eingeschaltet ist, kann das Handy auch ausgeschaltet werden.
Die Umleitung wird netzseitig eingestellt, das heißt es kommt erst gar nicht zum Versuch, Dein Handy zu erreichen.
Je nachdem, welches Handy-Modell Du hast, gehst Du in die Anrufeinstellungen und wählst dort die "Anrufweiterleitung".
Unter "Immer weiterleiten" gibst Du dann die Nummer ein, an die alle Anrufe umgeleitet werden sollen.
(so geht das zumindest bei meinem Android)
Bitte beachte: Hast Du auf der Simkarte, die umgeleitet wird, keine Telefonie-Flat, so wird jede Weiterleitung so berechnet, als würdest Du selbst den Anruf starten. Bei einer Flat entfällt das. Dazu kommt, dass nur Anrufe weitergeleitet werden. SMS bleiben hier außen vor ...
*edit*
okay, Steffi war schneller
Wartungsarbeiten beendet ... und wie erwartet kann man den 09. und 10. Dezember nicht nachholen
Aber ich seh das nicht so eng, immerhin ist das ja ein Gewinnspiel ohne Einsatz ... also alles gut
Ja eben ... und in den letzten Tagen war es immer so, dass man die Türchen NICHT nachträglich öffnen konnte. Heute sind immer noch Wartungsarbeiten ...
Alles gut, ich habe mich nur gewundert, dass die Anzeige schon den ganzen Tag so stand 😆🤗
Halli Hallo
Ich mache seit dem 1. Dezember beim Adventsquiz mit.
Aber heute ist schon den ganzen Tag die Webseite nicht erreichbar, siehe Bild im Anhang.
Es spielt auch keine Rolle, ob ich am Notebook oder am Smartphone daran teilnehmen möchte.
Ist das bekannt? Oder ist die Anzeige "Wartungsarbeiten" ein Fehler?
LG
das mag stimmen.
aber wenn mir zwei unabhängige mitarbeiter bei xiaomi mitteilen, dass congstar grundsätzlich hinterlegt ist und mein handy VoLTE fähig ist, bin ich mir relativ sicher, dass congstar doch der schuldige ist :-|
das bestellte mi 11 lite 5g handy ist ebenfalls überfällig und hätte schon geliefert werden sollen.
alles in allem ein wirklich schlechter start. hätte ich meine rufnummer nicht extra portieren lassen, dann hätte ich widerrufen.
Hast Du besagte Congstar-Simkarte mal in einem ganz anderen Gerät probiert? Evtl. ein topaktuelles Gerät?
Ich stand mit meinem alten Honor 8X vor genau demselben Problem. Es konnte grundsätzlich VoLTE, außer mit einer Congstar-Simkarte. Jede andere Simkarte in diesem Gerät > VoLTE konnte aktiviert und genutzt werden.
Als ich dann aber meine Congstar-Simkarte in ein anderes Gerät gelegt habe (bspw. mein aktuelles Xiaomi Redmi Note 10 Pro), hat VoLTE sofort funktioniert.
Es ist tatsächlich, wie hier bereits unzählige Male erwähnt wurde: Der Ball liegt beim Hersteller, nicht mehr bei Congstar ...
Hallo @DorKra52,
das ist ja ärgerlich, direkt zum Start eine defekte SIM-Karte 😕. Nach deinem Test in einem anderen Handy würde ich auch darauf tippen, dass die Karte selbst kaputt ist. Ich sende dir umgehend Ersatz zu. Der kommt innerhalb von 2-3 Werktagen bei dir an. Nach Erhalt ist die neue Karte sofort aktiv und kann in das Handy eingelegt und genutzt werden.
Gruß Max
Ergänzend hierzu:
Die neue PIN wird unter "mein Congstar" zu finden sein, jedoch solltest Du vorher UNBEDINGT den Cache Deines Browsers leeren, denn sonst steht dort erfahrungsgemäß noch die alte PIN drin. Nicht dass Du Dir die neue SIM-Karte direkt wieder sperrst
Der CB Vorteil verfällt sowieso spätestens nach 24 Monaten, egal ob Laufzeit oder Flex. Um wieder in den Genuss von CB zu kommen, müsstest einen komplett neuen Vertrag abschließen (zur Not mit zwischen-Portierung bei einem anderen Anbieter, falls die Rufnummer bleiben soll)
Wird es weitere Deals geben? Also ich meine "kleinere" Tarife?
Congstar richtet sich nur an Privatkunden und bietet keine Tarife für Firmenkunden an.
ich besitze ein Honor 8X (etwa 3 Jahre alt)
Genau dieses Modell hatte ich auch, mittlerweile hat es mein Sohn übernommen.
Wegen des VoLTE-Problems bin ich auch schon an Huawei/Honor herangetreten, doch wie Du schon sagst ... die speisen mit Standard-Antworten ab, weil sie das "Problem" nicht verstehen. Ich habe es dann irgendwann aufgegeben.
Meinen Sohn stört das eher weniger, dass die Gespräche dann nicht über LTE laufen ...
Wir haben in der Familie sogar noch ein ganz altes Huawei P9 lite, kurioserweise funktioniert mit diesem Gerät VoLTE und einer Congstar-Simkarte einwandfrei.