Eigentlich müssten wir die Bilder ja entfernen, wegen der Werbung für einen Konkurrenten. 😜
Was die Geschwindigkeit angeht, darf diese natürlich nicht so schwanken.
Eigentlich müssten wir die Bilder ja entfernen, wegen der Werbung für einen Konkurrenten. 😜
Was die Geschwindigkeit angeht, darf diese natürlich nicht so schwanken.
Hi!
Gut, dass ihr eure Diskussion untereinander von selbst beenden wollt.
Der TE hat in seinem Startpost nicht geschrieben, warum er einen Tarif mit <0,3 Mbit/s haben will. Die Gründe können verschieden sein.
Grüße.
Keineswegs normal. Eher Katastrophal.
Wo hast du deinen Router platziert? Bitte überprüfe mal, ob du den auch woanders platzieren kannst. Idealerweise auf dem Dachboden, zur LTE Station hin. Dabei verschiedene Richtungen prüfen. Alternativ auch zu einem Fenster hin.
Ein schlecht gewählter Standort (z.B. im Schrank versteckt) kann die Verbindung einschränken.
Hast du alternativ mal unter https://www.congstar.de/internet/dsl-tarife-im-vergleich/ geschaut, ob VDSL bei dir verfügbar ist? Wenn nicht, dann mach das mal.
Hi!
Ich habe dein Anliegen mal aus aus dem anderen Thema gefischt und was eigenes daraus gemacht.
Falls du deine Kundendaten im Forum noch nicht eingetragen hast, dann lese bitte Noch besserer Support durch Kundendaten im Forum! und trage deine Daten entsprechend in deinem Profil ein.
Der Kundenservice wird sich morgen melden und alles weitere veranlassen.
Grüße.
Dann warte auf morgen und der Kundenservice wird dir eine neue zuschicken.
Hi!
Beachte allerdings, den "Surf Bereich". Den Router + Sim karte kannst du nicht Mobil an jedem Ort verwenden, wie bei einem normalen Smartphone Tariff. Es ist quasi eine stationäre Nutzung, ähnlich wie DSL.
Das nur als Hinweis, weil das auch schon vergessen wurde, von einigen Kunden.
Grüße.
Hi!
Eine Gutschrift wird auf deinem Kundenkonto hinterlegt und mit der nächsten Rechnung verrechnet. Die Gutschrift taucht dort auch auf.
Grüße.
Hi!
Es ist natürlich einfach zu erraten um welches Gerät es sich handelt...
Für das Samsung Galaxy S25 (wenn es das ist) soll es einen adb shell Befehl geben, der das ermöglicht. Dazu müsste man die Entwickleroptionen aktivieren, USB Debugging usw. jedoch kein Hexenwerk.
Die Geräte prüfen die Geo-IP und Carrier.
Grüße.
Hi!
Ein neuer Router muss von ASSIA neu bewertet werden. Mehr als warten kann man hier nicht machen. Laut AGB liegt alles im Rahmen.
Grüße.
Hi!
Also wenn, dann wurden hier lediglich Einschätzungen abgegeben, ohne eine Garantie oder ein Versprechen. Man kann sich natürlich auch die Dinge zurechtbiegen, wenn man will. Einfach fair bleiben beim lesen und wirklich nur das mitnehmen was da steht - nichts eigenes hinein interprretieren.
Grüße.
Denkt bitte bei Gelegenheit daran einmal das Regelwerk dieses Forums zu lesen. Die Chefs haben sich da viel Mühe gegeben und u.a. Erläutert dass Juristische Beratungen (auch das nennen von §) sie hier nicht wollen. 🙂
Hi!
Beschäftigt euch lieber mit den Umständen, die möglicherweise zur Ablehnung geführt haben. Schufa Einträge, als Beispiel.
Die Strafanzeige + Strafantrag werden keinen Erfolg haben. Wahrscheinlich wird das Ding beim Staatsanwalt gleich eingestellt, ohne sich viel damit zu beschäftigen. Auch die Meldungen bei der Bundesnetzagentur und Verbraucherzentrale werden mit "Ablehnung des Vertrages" begründet und Ende. Wichtig ist nur, dass du dein Geld zurück bekommst, was auch in den nächsten Tagen passieren wird.
Grüße.
Sicher betrifft es die meisten Anbieter, wenn sie das Netz der Telekom verwenden.
Was in meinem Fall? Das Mehrfamilienhaus, in dem ich wohne, wurde an das Glasfasernetz eines Mitbewerbers angeschlossen.
Die Leitung geht in den Keller, dort ist ein Verteiler installiert und von da gehts in meinem Fall via Kupfer die letzten Meter (17a 100 Mbit/s ) in die Wohnung.
Das ist keine seltene Situation aktuell. Hier könnte Option der Störsicherheit durchaus noch Sinn ergeben, kann die Verkabelung durchaus katastrophal sein in alten Häusern.
Alle Mitbewerber, im Netz der Telekom.
Kommt auf den Vertrag bzw. die Technik an. Hast du den Vertrag bei der Telekom oder einen Mitbewerber, dann mit ASSIA. Beim Mitbewerber (vermutlich eigenes Netz, wie Deutsche Glasfaser), dann kein ASSIA.
Soweit war´s das. Wir sollten beim Thema bzw. der Anfrage des TE bleiben. Alles weitere bedarf eines gesonderten Themas.
Ja, alle im Netz der Telekom, ohne Ausnahme.
Einzig regionale Anbieter (eigenes Netz) könnten hier eine Ausnahme sein.
Generell sollte AVM mal darüber nachdenken, ob man die Regler in Zeiten von ASSIA wirklich noch braucht.
Hi!
Sofern möglich, kann ja 17a mal probehalber deaktiviert werden. ASSIA würde ihm entsprechend runter korrigieren. Das Profil ist für den Sync nicht Kriegsentscheidend.
Sollte dies nicht funktionieren, wäre ein Wechsel zu VDSL 100 ratsam, oder ein Techniker muss zu ihm, um eine Störung auszuschließen.
Grüße.
Auf eine Bestätigung vom Kundenservice musst du nicht weiter warten. Hier etwas Lesestoff: DualStack bei aktuellen DSL Tarifen
Die Vorgangsnummer kann trotzdem gelesen werden, vom Kundenservice. Unter deinem Beitrag steht "es gibt eine ältere Version ..." und da könenn die Mitarbeiter dass dann trotzdem lesen. Datenschutz spielt hier eine wichtige Rolle und dazu gehört auch die Vorgangsnummer.
Hi!
Was war denn deine grundsätzliche Anfrage, also worum ging es?
Grüße.
Hi!
Das Router Modell habe ich soeben korrigiert, da der TE den Beitrag meines Erachtens nach nicht mehr korrigieren kann.
Bezüglich Abbrüche, kann dass die DSL Abteilung sehen und bewerten...
Grüße.
Hi!
Wenn du das gleiche Router Modell hast, dann lese mal https://fritz.com/service/wissen…-nicht-moglich/ und suche dort:
Falls die Meldung "LTE-Verbindung konnte nicht aufgebaut werden. Grund: ESM_FAILURE. Bitte überprüfen Sie die APN Einstellungen" angezeigt wird:
Darunter wird es dann beschrieben.
Grüße.