Beiträge von Zyrous

    Hi!


    Eine solche App gibt es von Congstar nicht. Zwar würde die Umsetzung via App und KI den Prozess offenbar vereinfachen, jedoch rechne ich nicht mit einer Umsetzung der Idee. Das würde auch davon abhängen wie viele Kunden den AB überhaupt nutzen und wie viele sich eine Änderung im System wünschen.


    Ich selbst gehe immer den weg, wenn ich jemanden nicht erreiche dann sende ich ne WhatsApp hinterher. Nutze selbst auch keinen AB.


    Grüße.

    Hi!

    Schade, dass der ein oder andere VIP keine Lösung hat. Zu allem anderen meinen sie ja schließlich sich äußern zu müssen.


    Das liegt vielleicht auch daran, dass nicht jeder von uns die gleichen Kenntnisse hat. Zudem sind wir nicht arbeitslos und drücken hier Dauerhaft F5 bis die Fingerkuppe bricht oder die Tastatur nachgibt, sondern lesen in den meisten Themen mit und geben Antworten wenn es sinnvoll ist. :)


    Bintec Elmec Digitalisierungsbox Smart 5510000410 (Telekom-Branding)

    Schon älteres Stück...


    Ein neuer wäre trotzdem ratsam. Schau mal nach einer Routermiete, Konkret Fritz!Box 7590 oder 7690. 1 Monat reicht ja zum testen.


    Wie die anderen festgestellt haben, hat dieser Router schon länger keine Updates mehr bekommen, dazu gehören auch der DSL Treiber. Das ASSIA Tool könnte damit Probleme haben.


    Ich bin nicht weiter bereit, den vollen Preis für nicht vorhandene Leistung zu zahlen. Daher die Frage, wo kann ich das SEPA-Mandat für Congstar widerrufen?

    Störung erst mal beheben lassen und anschließend über die Gutschrift sprechen. Einen Anspruch auf eine Gutschrift hast du ohnehin, keine Sorge.


    Grüße.

    Hi!


    Eine Möglichkeit ist der Anruf beim Kundenservice, mit einem anderen Telefon (Nachbarn, Festnetz ...). Telefon: 0221 79 700 700


    Oder über das Kontaktformular. Eventuell mit Ausweiskopie, wegen der Autorisierung.


    Grüße.

    Hi!


    Das ASSIA Tool bewertet den Anschluss offenbar als Neuanschluss (oder er ist es, z.B. weil Neubau). Daher nichts weiter machen und nicht mehr vom Strom trennen etc. Sonst vermutet ASSIA eine instabile Leitung und dann dauert der Aufstieg noch wesentlich länger...


    Grüße.

    Andere Länder in der EU machen es vor, da gibt es bereits schon länger vollwertige Unlimited Tarife im Mobilfunk und die Kapazitäten verkraften es. Das nur mal eben zu solchem an sich. Es zeigt sich damit also nur wie weit zurück Deutschland in diesem Bereich so ist.

    Wenn es in Zusammenhang mit Festnetz angeboten wird, dann spricht da ja nichts gegen. Ansonsten, wenn das genügend machen, dann sind die Zellen schnell voll. Andere Länder mit DE zu vergleichen macht da leider wenig Sinn...

    Zyrous - ne Idee, was wir übersehen haben? Ist schon sehr kurios.

    Hi!


    Nach dem bisherigen, was ich gelesen habe, wird es ein Fehleintrag sein, welcher korrigiert werden muss.


    Option 1:

    Der TE sollte am besten am Vormittag mal einen Tracert machen (wie oben genannt), wenn es wieder aufgetreten ist und einen Screenshot sofort per https://www.congstar.de/hilfe-…/kontakt/kontaktformular/ hochladen und absenden. Am besten auch hier im Forum ansprechen, damit es sehr zügig geprüft werden kann.


    Option 2:

    In einem Fall konnte ich was aus dem Telekom Forum finden, da hat ein Anruf bei der Kundenhotline ausgereicht und das Problem war kurz danach behoben. Der Kunde soll angeblich in der Schweiz gewesen sein und deswegen ging MagentaTV nicht.

    Im besten Fall könntet ihr das auch ohne weiteres Zutun von HomeSpot89 schon an die Telekom melden und die können das Problem finden und beheben. Wäre ein Versuch wert.


    Grüße.

    Hi!


    Gehe auf: http://192.168.178.1/#/


    Dort weiter:

    • Internet
    • DSL-Informationen
    • Oben -> DSL


    Siehe dort "Leitungskapazität".


    Die Leitungskapazität ist jedoch nur als Hinweis zu werten und kein Garant. Wenn du jedoch z.B. 129 Mbit/s in der Leitungskapazität hast und VDSL 100 bestellen willst, dann kannst du das machen.


    Des weiteren musst du beachten, dass du uU. nicht auf einem Super Vectoring Port sitzt. Daher nicht falsch interpretieren.


    Je nach Konstellation, lasse dein Vorhaben ggf. vorher von der DSL Abteilung prüfen, um so eine Enttäuschung und Widerruf zu meiden.


    Grüße.

    Also noch einmal die Frage: Was spricht gegen eine zusätzliche, sichere Option? Es gäbe einfach zu den bisherigen Optionen SMS und Support eine weitere, die aber niemand nutzen muss, wenn er nicht möchte.

    Moin. :)


    Wie bereits erwähnt, aus meiner Sicht spricht da nichts gegen.

    Moin. :)


    Aus meiner Sicht nichts. Allerdings dürfte es bei einigen von Congstar anders gesehen werden. Eine SMS kann jeder empfangen und jeder hat eine SMS App. Bei Authenticator Apps müssen diese erst eingerichtet werden.

    Problem wird sein, dass Authenticator Apps eher unter Fortgeschrittenes Wissen fällt. Es muss allerdings selbst für den dümmsten anzunehmenden Kunden um setzbar sein. Das Wird Linda gemeint haben. Der Support Aufwand wäre zu groß, auch aufgrund von Faktor Mensch und verschiedener Systeme...


    Und ja, Faktor Mensch hat auch schon von mir Ideen platzen lassen.