Beiträge von Zyrous

    Im Trend bei wem?


    Hier mal eine Übersicht: http://www.mobilfunk-talk.de/n…r-nicht-mehr-zeitgemaess/


    Ich behaupte mal, dass die meisten es gar nicht wissen, dass nun schon bei 32kb gedrosselt wird. Es liest nicht jeder das Kleingedruckte und fett und groß geschrieben wird congstar ja damit nicht werben.


    Wenn die Kunden das kleingedruckte nicht lesen, kann man aber dem Anbieter keine Schuld geben.

    Hi!


    Hier mal eine Rechnung:


    1 GB ist bei 7 Mbit/s in 18 Minuten geladen.
    1 GB ist bei 14 Mbit/s in 9 Minuten geladen.
    1 GB ist bei 21 Mbit/s in 6 Minuten geladen.


    Ich bin zwar auch der Meinung, dass die Drossel zu hart ist und geändert werden sollte, jedoch sind 32 Kbit/s eben im Trend. 32 Kbit/s sind jedoch im Mobilfunk kein Rekordtief.


    Grüße.

    Hi!


    Ob vom Ober CEO gewollt oder nicht: Ich werde niemals mehr einen Vertrag abschliessen. Wozu auch, das Angebot an günstigen Prepaid Geschichten ist groß genug. Und als Verfechter von Omis Ratschlag: Gib nie mehr aus als du hast und binde dich möglichst nirgends halte ich mich erfolgreich an diesen Ratschlag. Ich finde Prepaid ist eine faire Geschichte für beide Seiten. OK, für den Anbieter ist es schlecht zu kalkulieren wie viele Kunden er in zwei Monaten noch hat aber das führt meist zu kundenfreundlicheren Angeboten ;) Seid lieb, dann bleibe ich.


    Gilt Omis Ratschlag auch für flex Varianten, welche sich immer automatisch um 1 Monat verlängern, aber mit einer Kündigungsfrist von 14 Tagen? ;)


    Wie auch immer: Ich bin im Aussendienst und ohne Netz geht bei uns gar nichts mehr. Wie bei vielen anderen auch. Und auf dem Land ging mit Aldi bzw. E-Plus/O2 trotz toller Werbung mit 2 Netzen meist gar nichts mehr. Vor allem seit dem E-Plus/02 Zusammenschluss hatte ich den subjektiven Eindruck es ist schlimmer statt besser geworden. Aber wahrscheinlich lag es einfach an der Gegend in der ich war.


    Einen dieser Tarife gewählt - mit inoffiziellem LTE - da dürfte selbst Omi noch mal nachdenken, wenn sie sich mit der flex Variante beschäftigt hat. :thumbup:


    Grüße.

    Hi!


    Einige dürften da durchaus kreativ werden, um die max. Datengröße zu umgehen. Wer Winrar unter Windows kennt, wird auch sicher irgendwann auf Winrar für Android kommen und seine Pakete auf die entsprechende Größe anpassen. Das dürfte auch für einige im Geschäftsbereich interessant werden.


    Grüße.

    Hi!


    Auf dem Screenshot sieht alles normal aus, zumal Du auch via W-Lan verbunden bist.


    Schau auch mal hier: [SAMMELTHREAD] Kein Betreiberlogo
    Nicht das Du von einer Netzlücke ausgehst, obwohl Du verbunden bist.


    Da Du offenbar Samsung hast müsstest Du eigentlich den Hinweis deiner Verbindung (auch mit W-lan) im Sperrbildschirm oben links sehen.


    Wichtig ist es auch, bei der Empfangsstärke nach dbm und asu zu gehen. Entsprechend deinem Screenshot sollte also alles in Ordnung sein.


    Alternativ lade mal die App: https://play.google.com/store/…ails?id=de.android.telnet


    Grüße.


    Grüße.

    Hier noch 2 Preview-Videos zum Sony Xperia Z5 und Z5 Compact


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ein HandsOn zum Samsung Galaxy S6 EDGE+


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hi!


    Es gibt auch die Möglichkeit sich Viber zu installieren. Damit kann auch vom PC aus schreiben und es ist weniger "kompliziert" als bei Whatsapp gelöst.


    Auch gibt es für Android MyPhoneExplorer, womit man SMS vom PC aus schreiben kann.


    Man muss aber auch beachten, die SMS ist nahezu ausgestorben, weshalb ich bezweifle, dass diese Idee auf Congstar umgesetzt wird.


    Grüße.

    Hi!


    Vom Prinzip her ist die Idee mit dem höheren Datenvolumen nicht neu und auch ich würde einen Tarif 9-CT mit 5 GB, für 24,90 € durchaus begrüßen. Beim Thema "mehr Speed bitte" solltet ihr jedoch auf die Bremse treten...


    Schau dir mal die reelen Geschwindigkeiten, die du beim Surfen bekommst an. Schön wenn andere Anbieter dir 100 mbit versprechen, du diese Werte jedoch nie erreichst.


    Man muss zudem auch beachten, dass bei 14,4 - 21,6 Mbit/s theoretisch Schluss ist und man bei höheren Geschwindigkeiten keinen nennenswerten Unterschied mehr feststellen kann. Es bringt eben nichts 50(+) Mbit/s zu haben, zum reinen surfen. Zudem sind viele Seiten beim Besuch eines Smartphones / Tablet´s auf "Mobile" gestellt, wodurch sie sparsamer gestaltet sind. Ein Beispiel: http://www.Telekom.de / http://www.Congstar.de


    Ein weiterer Punkt ist auch der Ping. Je niedriger desto besser.


    Grüße.

    Hallochen in die Runde. :)


    Ich finde die Idee durchaus interessant. Ich frage mich aber gerade, wie sich der Vorteil der vollen Kostenkontrolle bei Prepaid so wahren lässt.


    Vom Prinzip her würde ich vorschlagen, dem Kunden werden automatisch 15 € abgezogen, vom Bankkonto. Sind diese abgebucht, erhält der Kunde eine SMS, dass ihm 15 € von maximal 45 € abgezogen wurden. Bei der 2 SMS würde dann stehen "30 € von bis zu maximal 45 € pro Monat."
    Bei der 3 SMS würde dann stehen "wir haben Ihnen 15 € von ihrem Bankkonto abgebucht. Eine weitere automatische Abbuchung ist nicht möglich, da sie die Obergrenze von bis zu 45 € in diesem Monat erreicht haben. Diese Obergrenze haben wir zum Schutz unserer Prepaid Kunden errichtet. Sollten Sie eine weitere Aufladung benötigen, müssten Sie diese manuell durchführen, zum Beispiel an einem Bankautomaten".


    Unterm Strich muss der Kunde also über alles informiert werden, dann könnte es funktionieren. Die automatische Abbuchung erfolgt, wenn das Restguthaben unter 3 € liegt.


    Oder wie siehst Du die Sache, Michael?

    Dafür haste aber nicht gerade nen gut ausgebautes Netz...


    Was jedoch die Wünsche des TE angeht, lehne ich diese konsequent ab. Viel zu teuer, nicht nur für einen Discounter, sondern auch generell im Verhältnis zur Leistung.

    Generell ist man mit 7,2 Mbit/s auch nicht zu langsam. Mehr als 21,6 Mbit/s macht eh keinen Sinn. Die Leute denken nur immer es bringen noch etwas...


    Lieber habe ich "nur" 7,2 - 21,6 Mbit/s, als für den Marketing Gag drauf zu zahlen, schon alleine weil es ab 14,4 - 21,6 Mbit/s keinen nennenswerten Unterschied gibt.


    In meinen Augen hast Du damit den besseren Deal gemacht.