Wenn das ganze Prozedere bei dir abgeschlossen ist, könntest du mal über das Kontaktformular nach einer Gutschrift anfragen. Vielleicht kann man dir so ein wenig entgegen kommen.
Beiträge von Zyrous
-
-
Hi!
Oftmals lässt sich dieses Problem mit einer selbstständigen Anbietersuche im Smartphone lösen.
Was für ein Gerät hast du?An deinem Vertrag liegt es nicht, da alle Verträge bei Congstar auch EU-Roaming beinhalten.
Grüße.
-
Wann wurde das gebucht?
-
Hi!
Bist du sicher, dass du von https://www.congstar.de/handytarife/sm…fe/allnet-flat/ redest?
Wenn ja, dann check noch mal die Zahlen.Du meintest sicherlich 4 GB. Das fehlende Datenvolumen bucht sich normalerweise ein paar Stunden nach der Aktivierung nach.
Grüße.
-
Ich habe zwar auch ´ne FB in Betrieb, aber NetGear, ASUS oder D-Link als "Nieschenprodukt" zu bezeichnen...
Mein damaliger ASUS-Router war der FB in Sachen Antennenleistung bei Weitem überlegen!Naja, die meisten Nutzer hierzulande dürften 1. eine Fritz!Box haben und 2. einen Speedport. Schon weil diese Geräte nicht durch "United Internet" oder der Telekom vertrieben werden, werden sie nicht alle Techniker kennen. Lustig kann es werden, wenn man als Telekom Kunde den Router angeben muss und dieser nicht in der Liste steht oder mit falschen Leistungsmerkmalen. Wenn der Hotliner sich da auf die Liste beharrt, dann darf man sich wieder in die 30 Minuten Warteschleife einreihen oder einen alternativen Kanal aufsuchen. Wenn dann der Techniker das Gerät auch nicht kennt, oder schon (mehrfach) schlechte Erfahrung mit einem Gerät des Herstellers machte, dann kann da sehr schnell mal die Aussage kommen "nächstes mal sehe ich hier eine Fritz!Box, oder einen Speedport. Eher mache ich hier nicht weiter". Das ist der Punkt wovor ich die Leute gerne mal warne bevor sie sich einen anderen Router zulegen...
Natürlich hängen einige so sehr an ihrem Router, da ist es doch selbstverständlich dass die Telekom erst mal die Hardware im DSLAM wechselt, bevor man einen anderen Router ausprobiert...
Ich weiss jetzt nicht genau welche Modelle du miteinander verglichen hast, aber ja, kann durchaus sein. Zum Thema WLAN gibt es aber auch einiges zu beachten, ua der Kanal und wo du bist und der Router. Einige konnten bei ihrer Fritz!Box schon das WLAN verbessern, indem er anders hingestellt wurde.
Aber Du hast schon Recht. Die FB ist schon ´ne tolle Sache, und der Support von AVM ist halt auch sehr gut.
Finde ich auch.
Vor allem kommen die Antworten recht schnell. 3 mal hatte ich bisher AVM kontaktiert. Sie sollten aber bei Bugs schneller reagieren und Telnet erlauben.Die letzten Satz hatte ich verstanden, auch dass ich nicht gemeint war.
-
Zudem was Gerrit schrieb will ich auch noch mal auf die Möglichkeit einer Miete hinweisen. Siehe Link oben...
Es mag auch sein, dass diese Nischenprodukte (alles außer Fritz!Box und Speedport) auf den ersten Blick ganz toll sein mögen, aber wenn man mal Probleme hat, dann macht man schnell mal ne Rolle Rückwärts. Zum einen unterstützt Congstar nur den Support von Fritz!Boxen und zum anderen gibt es bei der Telekom Außendiensttechniker die nur Fritz!Boxen und Speedports tolerieren, da diese Nischen Router schon oftmals Probleme verursacht haben wo eigentlich keine sind, oder sie waren aus fraglichen Gründen selbst die Störungsursache.
Aber die Entscheidung liegt natürlich bei dir...
-
Wenn du über einen neuen nachdenkst, dann am besten gleich die 7590. Damit haste mehrere Jahre Ruhe und vollen Support von AVM.
Im übrigen muss man einen Router nicht immer kaufen, man kann das Gerät auch mieten.
-
Hi!
@dawidw
Am besten wir bleiben diesbezüglich in deinem Thread "Ihr Auftrag kann nicht ausgeführt werden" - Postpaidtarife - congstar Support Forum, damit nicht die gleiche Diskussion in 2 verschiedenen Themen läuft.Grüße.
-
Hi!
Wenn du Neukunde werden wolltest und deine Bestellung abgelehnt wurde, dann kann die Rückmeldung aus der Abteilung etwas länger dauern.
Hast du einen negativen Schufa Eintrag, oder mal Schulden gehabt bzw. Rechnungen nicht gezahlt?
Hattest du Ärger mit der Telekom, oder auch hier, die Rechnungen nicht gezahlt?Wenn dies alles nicht zutrifft, dann bleib an der Sache dran und verständige dich mit der Fachabteilung. Eventuell lässt dich das Anliegen klären und du kannst letztlich doch bestellen.
Grüße.
-
Hi!
Die 6.30 lässt sich nimmer finden. Lediglich die 6.54 ist noch vorhanden.
Es wäre aber generell neu, wenn seitens Congstar ein Zwangsupdate durchgeführt werden würde. Auch gab es in der Vergangenheit diese Behauptung noch nie. Eher vermute ich einen bösen Absturz.Grüße.
-
Hi!
Wenn Addons mitlaufen, wie NoScript, oder uMatrix, dann deaktiviere diese Addons mal. Unter Umständen liegt es daran. Am besten den Browser mal ohne mitlaufen Addons starten und den Link von Bea probieren, zum Retourenportal.
Grüße.
-
Hi!
Gibt es weitere Nutzer im selben Lan?
Funktioniert der Link http://fritz.box/internet/inetstat_monitor.lua? Wenn ja, was siehst du im Onlinemonitor? bleibt die gelbe Grafik im Downstream wirklich "ganz unten"?
Hast du weitere Geräte ausprobiert, aber so dass immer nur 1 im Lan lief?Theoretisch ist es durchaus möglich, dass weitere Nutzer via LTE Abends im Netz sind und die Zelle vollkommen ausgelastet ist.
Grüße.
-
Hi!
Die Hardware ist bei Apple immer unter derer der Android Konkurrenz. So kann Apple die Hardware günstiger bei Samsung einkaufen. Dazu kommt mit iOS noch ein System was eh eine "abgespeckte Android Variante" ist und daher nicht so viel Hardware voraussetzt.
Das geheimhalten der Hardware macht vielleicht gegen Huawei, Sony, LG sinn, aber nicht gegen Samsung, da Apple ja dort Hardware einkauft.
Grüße.
-
Ich würde es nicht unbedingt als "inoffiziell" betrachten, da es sich dabei um einer Funktion der Fritz!Box handelt. Ob die IP alle 24h wechselt weiss ich nicht. Ich habe sie lediglich mal testweise verwendet. Aber das kannst du ja morgen sehen.
-
Hi!
Wenn du eine Fritz!Box hast:
http://192.168.178.1/?sid=&lp=ipv6 ---> IPv6 aktiveren ---> Punkt 2 oder Punkt 3 wählen. Der MTU Wert kann unverändert bleiben.Nachtrag: Bitte Beitrag #16 beachten! "IPv6-Anbindung mit Tunnelprotokoll verwenden" muss ausgewählt werden.
Grüße.
-
Hi!
Leider fehlt hier etwas der Überblick, weshalb sich der TE im Chat gemeldet hat...
Grüße.
-
Hi!
Hier eine Empfehlung: https://www.amazon.de/Original-Telek…lekom+dsl+kabel
Alternativ mal AVM ne E-Mail schreiben, ob sie dir ein neues Kabel zuschicken.
Grüße.
-
Siehst du mich lachen?
Du könntest mal LTE deaktivieren, um zu gucken ob es dann besser wird. In der Karte der Telekom kannst du zudem nachsehen, ob 3G bei dir verfügbar ist.
Anleitung Samsung:
Spoiler anzeigen
- Menü
- Einstellungen
- Drahtlos & Netzwerke
- Bei "Verbindungen" Weitere Einstellungen
- Mobile Netze
- Netzmodus
- Wähle dort: "WCDMA/GSM (Automatisch verbinden)"
Anleitung iPhone:
Spoiler anzeigen
- Einstellungen
- Mobiles Netz und dort "Datenoptionen"
- Wähle nun LTE "aus" und mache das Häkchen bei "Nur Daten"
Anleitung Huawei:
Spoiler anzeigen
- Einstellungen
- Reiter "alle" ---> Drahtlos und Netzwerke
- Mehr
- Mobilfunknetze
- Bevorzugter Netzwerktyp
- Wähle nun "3G/2G (automatisch)"
Anleitung Sony:
Spoiler anzeigen
- Einstellungen
- Mehr
- Mobilfunknetze
- Netzmodus / Bevorzugter Netzwerktyp
- Wähle nun "3G (bevorzugt) / 2G"
Anleitung LG:
Spoiler anzeigen
- Einstellungen
- Netzwerke
- Tethering & Netzwerke
- Mobile Netzwerke
- Netzmodus
- Wähle nun "2G/3G (automatisch)"
Generell sei aber gesagt, an LTE führt kein Weg vorbei. Auch andere Anbieter werden dir LTE nicht zum "Nulltarif" anbieten. Bis Congstar überhaupt mal LTE von der Telekom bekam war es ein langer und sehr steiniger Weg!
Du kannst auch noch etwas warten, bis die fair flat kommt. Siehe hier:
https://www.congstar.de/handytarife/fair-flat/
congstar auf der IFA: Neue flexible congstar Fair Flat und Datenoffensive - News, Aktionen & Community - congstar Support Forum -
-
Ähm Lorenz, eine kleine Bitte meinerseits...
Könntest du an die DSL Abteilung weitergeben dass die Telekom auch bitte auf "G.Vector aus" hingewiesen wird?
Grundsätzlich sollte dies als Hinweis an die Telekom erfolgen. Entweder ist Vectoring nur beim TE nicht aktiviert, oder am kompletten DSLAM. Das würde man dann feststellen, wenn gezielt danach gesucht wird. Am besten noch keiner hat aktives Vectoring, die Leute haben da 50 & 100 MBit/s gebucht und stören sich teils gegenseitig, wegen eines Fehlers im System.
Die Meldung "bitte prüfen ob Vectoring am DSLAM aktiviert ist" sollte quasi unabhängig von der Störungsmeldung des TE an die Telekom gemeldet werden. Leider fällt ein Ausfall nur selten auf, es sei denn man sucht gezielt danach.