Übersicht für GSM-Code-Varianten

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?
  • GSM Codes sind weltweit einheitliche Steuercodes, mit denen ihr schnell und komfortabel Rufumleitungen, Sperren und Einstellungen für PIN und PUK (Codes für die Aktivierung für eure congstar Mobilfunkkarte) einstellen könnt.

    Übrigens: GSM ist die Abkürzung für 'Global System for Mobile' Communication-Codes.

    Die Codes werden einfach über das Ziffernfeld eures eingeschalteten Endgerätes eingegeben. Alle Befehle müssen mit der "Abheben"-Funktion (meistens ein grüner Hörer) bestätigt werden.

    Wir haben euch mal eine Reihe von nützlichen GSM-Codes zusammengestellt, die ggf. ein paar Fragen im Vorfeld beantworten:


    Allgemeine Funktionen

    Guthaben abfragen -> *100# (nur Prepaid)

    Freiminuten abfragen -> *100*3# (nur Prepaid)

    Frei-SMS abfragen -> *100*4# (nur Prepaid)

    IMEI abfragen -> *#06#

    PIN ändern -> **04*alte PIN*neue PIN*neue PIN#

    SIM-Karte mit PUK entsperren -> **05*(PUK)*(neuer PIN)*(neuer PIN)#

    Eigene Rufnummer anzeigen -> *135#


    Rufumleitungen

    Festlegen -> **21*(Rufnummer)#

    Löschen -> ##21#

    Einschalten -> *21#

    Ausschalten -> #21# Status -> *#21#

    Alle bedingten Rufumleitungen

    Festlegen -> **004*(Rufnummer)*(Zeit in 5 bis 30 Sekunden)#

    Löschen -> ##004#

    Ausschalten -> #004#

    Einschalten -> *004#

    Status -> *#004#

    Umleitung bei keiner Antwort

    Festlegen -> **61*(Rufnummer)*11*(Zeit in 5 bis 30 Sekunden)#

    Löschen -> ##61# Einschalten -> *61#

    Ausschalten -> #61#

    Status -> *#61#

    Unerreichbar (Handy aus oder kein Netz)

    Festlegen -> **62*(Rufnummer)#

    Löschen -> ##62# Einschalten -> *62#

    Ausschalten -> #62#

    Status -> *#62#

    Besetzt

    Festlegen -> **67*(Rufnummer)#

    Löschen -> ##67#

    Einschalten -> *67# Ausschalten -> #62#

    Status -> *#67

    Alle Umleitungen ausschalten

    Löschen -> ##002#

    Ausschalten -> #002#

    Einschalten -> *002#


    Rufnummernübermittlung


    Eigene Rufnummer (CLIR)

    senden (einmalig für das nächste Gespräch) -> *31#(Rufnummer)

    nicht senden (einmalig für das nächste Gespräch) -> #31#(Rufnummer)

    Status -> *#31#

    eingehende Rufnummer (CLIP)

    Status -> *#30#


    Anklopfen, Makeln und Konferenz (Nur bei Postpaid/Tarif)


    Anklopfen/Halten

    Einschalten -> *43#

    Ausschalten -> #43#

    Status -> *#43#

    (Alle Befehle müssen mit der "Abheben"-Taste bestätigt werden)

    Makeln (im Gespräch)

    Zweites Gespräch annehmen -> 2

    Zwischen Gesprächen wechseln -> 2

    Aktives Gespräch beenden -> 1

    Wartendes Gespräch beenden -> 0

    Beide Gespräche beenden -> Auflegen

    Rückfragen -> 0(Vorwahl+Rufnummer)

    Konferenz (im Gespräch)

    Zusammenschalten von zwei Gesprächen -> 3

    Zweites Gespräch beenden -> 12

    Alle Gespräche beenden -> Auflegen

    (Alle Befehle müssen mit der "Abheben"-Taste bestätigt werden, außer "Beide/Alle Gespräche beenden")

    Dieser Beitrag wurde bereits 56 mal editiert, zuletzt von Christian (13. August 2025 um 14:59)