Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung!
Hier gehts zur Umfrage.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Hier könnt ihr den Rabatt für euren Tarifwechsel vormerken.
Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für RechnungstarifeSammelthread für PrepaidSammelthread für congstar Zuhause
Auch wenn andere vor euch eine Antwort bekommen, wartet bitte ~24 Stunden ab, bis ihr nochmal nachfragt. Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und wir tun was wir können 🙏 Vielen Dank.
Auch hier haben wir nachgebessert: In allen aktuellen Tarifen können bis zu 21 Mbit/s erreicht werden. Mit zugebuchtem Datenturbo sogar bis zu 42 Mbit/s.
Einen Beitrag von 2013, in dem es heißt "ich glaube es dauert Jahre ( leider)" mehr als vier(!) Jahre später mit "Auch hier haben wir nachgebessert" zu beantworten, hat schon etwas von Realsatire.
Der rosa Mutterkonzern bietet übrigens seit genau zwei Jahren Prepaid-Tarife mit LTE an. Wann dürfen wir hier im Forum mit einem enthusiastischen "Auch hier haben wir nachgebessert" rechen? So gegen 2021?
meine Bemerkung bezog sich ausschließlich darauf, dass wir seit dem Posten des Vorschlags was daran gemacht haben. Da viele dieser Vorschläge von 2013 sind verstehe ich aber durchaus, dass es schon seltsam wirken kann wenn diese jetzt als "umgesetzt" markiert werden.
In einigen Tarifen gibt es bis zu 21 Mbit/s bereits seit Jahren. Z. B. in der Allnet Flat.
Zum Thema LTE gibt es von mir tatsächlich die Standardantwort: Wir haben noch keine Infos vorliegen. Sobald sich etwas daran ändert liest du es hier im Forum.
Zum Thema LTE gibt es von mir tatsächlich die Standardantwort: Wir haben noch keine Infos vorliegen. Sobald sich etwas daran ändert liest du es hier im Forum.
Sofern ich dann noch Kunde bei Congstar bin, werde ich es hier im Forum lesen.
Mal ganz ehrlich, hätte ich keinen Altvertrag mit inoffiziellem LTE, dann wäre ich schon lange weg. So kann ich immerhin mein Datenpaket nutzen und bezahle im Vergleich "nur" etwas zu viel Geld für einen Vertrag mit eigentlich etwas zu wenig Geschwindigkeit und Volumen.
Ich weiß, dass ihr als Support-Mitarbeiter an der LTE-Problematik nichts ändern, sondern bestenfalls den Kundenfrust an eine andere Stelle weitermelden könnt.