.. Also lande ich vermutlich ganz woanders, ..
Leider habe ich diese wichtige Textstelle gar nicht registriert. Hierin könnten in der Tat deine Probleme begründet sein. Leider hatte ich ebenfalls schon mit diesen Problemen zu kämpfen. Die DynDNS Einträge waren nicht (immer) aktuell. Seit ich den spdns.de bzw. spdns.org verwende, habe ich zumindest diesbezüglich Ruhe.
Zumindest das kannst du doch überprüfen, indem du einen Abgleich der IP-Adressen machst. Sind denn die Angaben bei deinem DynDNS Provider und in deiner Fritz!Box identisch?
 
		 
		
		
	 
															
		 Ich habe noch einen Rootserver im Internet mit schöner Sophos UTM Firewall. Dort einfach schnell ein L2TP VPN mit Zertifikat eingerichtet, am Handy eingerichtet. VPN Verbindung von Handy zu meinem Rootserver aufgebaut und zack kann ich über den Rootserver-VPN-Umweg wieder auf mein zu Hause eine Verbindung herstellen
 Ich habe noch einen Rootserver im Internet mit schöner Sophos UTM Firewall. Dort einfach schnell ein L2TP VPN mit Zertifikat eingerichtet, am Handy eingerichtet. VPN Verbindung von Handy zu meinem Rootserver aufgebaut und zack kann ich über den Rootserver-VPN-Umweg wieder auf mein zu Hause eine Verbindung herstellen  Zwar muss ich jetzt immer erst eine VPN Verbindung aufbauen, aber besser als sich aktuell gar nicht mit dem SmartHome verbinden zu können. Trotzdem hoffe ich noch auf einen Workaround mit dem IPv6 Tunnel, spart Akku beim Handy! Bzw. noch lieber wäre mir eine Lösung durch congstar...aber ob und wann die sich melden und ob die überhaupt etwas machen (könne)...we will see
 Zwar muss ich jetzt immer erst eine VPN Verbindung aufbauen, aber besser als sich aktuell gar nicht mit dem SmartHome verbinden zu können. Trotzdem hoffe ich noch auf einen Workaround mit dem IPv6 Tunnel, spart Akku beim Handy! Bzw. noch lieber wäre mir eine Lösung durch congstar...aber ob und wann die sich melden und ob die überhaupt etwas machen (könne)...we will see  Und schön, dass du eine Lösung gefunden hast. Jetzt interessiert mich noch eines: Über welchen Provider ist denn dein "Rootserver" mit dem Internet verbunden?
 Und schön, dass du eine Lösung gefunden hast. Jetzt interessiert mich noch eines: Über welchen Provider ist denn dein "Rootserver" mit dem Internet verbunden? 
  :wacko:
 :wacko: Man muss ja nicht von allem Ahnung haben, erwarte ich auch nicht, aber dann sollte doch bitte jemand das Ticket übernehmen, der Ahnung davon hat! So kann man unnötig Kunden verärgern!
 Man muss ja nicht von allem Ahnung haben, erwarte ich auch nicht, aber dann sollte doch bitte jemand das Ticket übernehmen, der Ahnung davon hat! So kann man unnötig Kunden verärgern! 
 