Hallo allerseits!
Hier ist was los Macht doch bitte nicht so ein durcheinander
Also bzgl. APN...ursprünglich bei meinem Router/Telekom LTE war der "normale" APN eingetragen, bei welchem man nur eine NAT-IPv4 bekommt. Diese ist natürlich nur innerhalb vom Telekom-Technik-Netz bekannt und diese IP Adressen, werden korrekterweise untereinander isoliert. Damit ich von extern (Firma) auf z.B. meinen Computer zu Hause wieder zugreifen konnte, musste ich also den APN in der Fritzbox (wie im von Superschlumpf verlinkten Thema beschrieben) auf "internet.t-d1.de" ändern. Von da an hatte ich eine öffentliche externe IPv4 und konnte auch aus der Firma wieder auf meinen Computer usv. zugreifen.
> Am Handy kann der APN nicht verändert werden (iPhone)! Aber wie ja schon festgestellt wurde, ist der APN am Handy auch irrelevant.
ABER wie schon X-Mal gesagt klappt das von überall jetzt auch wunderbar mit dem Zugriff, nur nicht von den Handys mit congstar Vertrag.
Dann bzgl. der IPs mit altem "LTE-Vertrag" und neuem "ohne-LTE-Vertrag". Die Netze (3G, 4G, ...) sind total egal in diesem Fall! Die Unterteilung wird vmtl. nach Vertragstypen gemacht. Also bekommt legro z.B. eine IP aus dem Block 37.80.x.y und ich bekomme eine IP aus dem Block 37.84.x.y. Das Routing im Bereich von legro passt, deshalb kann er auf meinen LTE-Anschluss zugreifen (haben wir getestet). Ich bei meinem Block habe ein Problem im Routing und deshalb komme ich nicht auf meinen Telekom LTE-Anschluss.
Bitte nehmt es mir nicht übel, aber ich möchte hier nicht eine Fortgeschrittenen-Schulung in Sachen IP-Netzen oder sonstigem geben. Wenn bei euch das Interesse da ist, dann einfach online mal ein wenig recherchieren. Da gibt es viele Seitem im Internet, welche alle möglichen Themen behandeln und Informationen bereitstellen.
Also bitte kein durcheinander hier rein bringen. Ich bin grad so froh, dass sich endlich um mein Problem gekümmert wird und das Problem wohl auch verstanden wurde! Vielen Dank!
Zur Frage1 von Max: Ich kann leider auch mit keiner alten Xtra-Card dienen, also kann ich das leider auch nicht testen.
Zur Frage2 von Max: Ich habe meinen Laptop mit dem iPhone gekoppelt und bin damit am Laptop über das iPhone im Internet. Die zugehörige "tracert" zum Telekom-LTE-Anschluss sieht wie folgt aus (37.84.231.x ist die externe öffentliche IP von meinem Telekom LTE Anschluss):
tracert 37.84.231.x
1 47 ms 3 ms 1ms 172.20.10.1
2 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
3 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
4 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
5 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
6 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
7 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
..............
Gruß,
Chris