Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung!
Hier gehts zur Umfrage.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Hier könnt ihr den Rabatt für euren Tarifwechsel vormerken.
Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für RechnungstarifeSammelthread für PrepaidSammelthread für congstar Zuhause
Auch wenn andere vor euch eine Antwort bekommen, wartet bitte ~24 Stunden ab, bis ihr nochmal nachfragt. Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und wir tun was wir können 🙏 Vielen Dank.
Bitte schaltet die neue Version des Internet-Protokolls IPv6 für Congstar-Festnetz-Anschlüsse frei (parallel zum alten IPv4). Eure Vorlieferanten (z.B. QSC, Telekom) beherrschen das längst und bietet es auch ihren eigenen Kunden an.
die Frage geistert ja schon mind. 5 Jahre im Forum herum. Anfangs hiess es QSC/TKom (Backbone) koennen nicht, das Argument faellt ja nun weg. Im Mobilfunk scheint es ja auch zu klappen (IPv6 Status bei Congstar?).
Deswegen: wie ist es moeglich (natives) IPv6 am Congstar (V)DSL Anschluss zu verwenden.
leider ist IPv6 nicht im Leistungsumfang von congstar enthalten und es liegen keine Informationen dazu vor, dass sich das in naher Zukunft ändern wird. Somit ist die Nutzung von IPv6 bei congstar leider nicht möglich. Sollte es in Zukunft möglich sein, werden wir euch darüber informieren.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Mir ist bisher kein Anbieter bekannt bei dem das nicht geht. Probiere es mal aus.
Mit congstar über QSC gibt's jedenfalls kein IPv6. Solange die Internetzugänge funktionieren, wird sich da so schnell vermutlich auch nichts ändern. Ist eben ein Discounter, wozu investieren wenn's doch geht?!
Bin seit letzter Woche hier congstar VDSL Kunde. Beim vorherigen Anbieter gab es doppelten Stack, dort konnte ich meine Fritzbox aus dem Internet sowohl per ipV4 als auch ipV6 erreichen.
Kann man das inzwischen bei congstar auch? Oder gibt es nur ipV4?