Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung!
Hier gehts zur Umfrage.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Hier könnt ihr den Rabatt für euren Tarifwechsel vormerken.
Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für RechnungstarifeSammelthread für PrepaidSammelthread für congstar Zuhause
Auch, wenn andere vor dir eine Antwort bekommen, warte bitte ~24 Stunden ab, bis du nochmal nachfragst. Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und antworten so schnell wir können 🙏 Vielen Dank.
Nachdem Euer Düsseldorfer Marktbegleiter mit seinem hauseigenen Prepaid-Produkt im D2-Netz nun LTE für alle ohne Kleingedrucktes anbietet, ist der künstliche Sperren von LTE bei Congstar nun auch marktwirtschaftlich meines Erachtens nach obsolet.
Daher möchte ich anregen, sofort LTE für alle Pre-und Postpaidkunden freizugeben.
Daher möchte ich anregen, sofort LTE für alle Pre-und Postpaidkunden freizugeben.
Ich hoffe das dies passiert bevor ich zur Mama wechsle. Bin ja auch nicht an mehr Geschwindigkeit interessiert, nur an LTE allgemein. Hatte den Fehler gemacht meinen alten Vertrag zu Kündigen um in den 9 cent Tarif zu wechseln, der zu früh in den "congstar wie ich will" geändert worden ist. Egal ist jetzt halt so.
Aber wie heißt es so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt
Hatte den Fehler gemacht meinen alten Vertrag zu Kündigen um in den 9 cent Tarif zu wechseln, der zu früh in den "congstar wie ich will" geändert worden ist. Egal ist jetzt halt so. Aber wie heißt es so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt
Dito, selbe Fehler hier. Dachte erst es läge am Handy, aber NEIN..... Congstar hat LTE abgeschaltet. Nach und nach werden alle Kunden betroffen sein.
Zitat der Hotline: "Es kam vor das vereinzelt Kunden LTE freigeschaltet bekamen, das war so nie vorgesehen. Congstar bietet kein LTE an. Es werden jetzt nach und nach bei allen Kunden das LTE abgeschaltet."
Und genau das ist passiert als mir der nette Herr am Telefon diesen neuen Tarif angedreht hat: "congstar wie ich will"
Info an Congtar: ihr habt genau 4 Wochen Zeit sonst habt ihr einen Kunden weniger!
Faktisch gehen vermutlich 80% aller Kunden, die Congstar ohne LTE blöd finden eh zur Telekom, d.h. der Telekom ist es total egal. Also gibts auch weiter kein LTE.
Wenn das die Mehrzahl wäre, hätte Congstar mit Sicherheit längst LTE. Also isses nicht so.
Letztendlich geht es doch nur ums Geld, und entweder hat mangelndes LTE bzw. das bessere LTE Angebot anderswo keinen Nennenswerten Einfluß auf die Kündigungszahlen bei Congstar und/oder es wechseln genug Leute zur Mutter. Die hat inzwischen übrigens auch LTE bei Ihren Prepaidkarten, ich persönlich ziehe aber Crashtarife mit Data-Only vor, ist noch billiger
Vielleicht will die Telekom Congstar langsam ausbluten lassen. Vieles deutet darauf hin: Mangelnde Beschaffung von Endgeräten, kein LTE, schlechter Service etc.
Nö, viele (ich auch!) gehen zu den "Roten" - die bieten neuerdings ganz hervorragende LTE-Tarife im Prepaid-Bereich an!
Jupp. Kenne auch zwei Leute die zu den Roten wechseln, ich werde bald nachziehen. Ohne LTE ist heute kein vernünftiges Surfen mehr möglich. früher hatten wir hier TOP UMTS Empfang, heute zuckelt es mit E vor sich hin.
Seh ich anders. Die Rücknahme der Drosselung von 64 auf 32 kb/s halte ich für Oto Normaluser für wesentlich wichtiger als LTE.
Wenn man LTE theoretisch mit nem großen Datenvolumen nutzt, erledigt sich LTE monatlich innerhalb von Minuten selbst. Von daher wären größere Inklusivvolumina ohne die 32er Drosselbremse imho eher Merkmale, mit denen man sich (positiv) von der Konkurrenz absetzen kann.
Anders gefragt: Wofür braucht Ihr denn in der Praxis LTE-Geschwindigkeit?
ah, ja, und demnächst dann auch noch auf Deutsch ... vielleicht...
Hallo!
Versuche mal zu übersetzen.........................Das soll heißen, das uns hier die Geschwindigkeit egal ist, in ländlichen gebieten (teilweise auch in Städten) kommt es immer häufiger vor das man dort nur EDGE Geschwindigkeit zur Verfügung hat, was im Umkehrschluss soviel heißt, du bist bei EDGE in den Latenzzeiten zu langsam und zu Fuß schneller.
Ich möchte auch in der Großstadt LTE haben, ist einfach moderner, besser und auch schneller. Bei 3G hat man doch ordentlich Verzögerung in der Leitung. Zudem ist UMTS nicht bei Veranstaltungen nutzbar. Auf dem Weihnachtsmarkt ging nichts, mit LTE war es kein Problem.