Emporia Elegance Plus GPS und congstar SIM-Karten?

  • romkarrai

    Emporia Elegance Plus GPS und congstar SIM-Karten?

      Hallo Zusammen,


      hat jemand Erfahrungen mit o.g. Handy und Congstar, bzw. D1-Sim-Karten? lt. Aussage Emporia funktioniert dieses Handy nicht mit den aktuellen SIMs der Telekom oder Ihrer "Töchter". Karte sperrt sich ...
      Habe schon die zweite Karte (die erste wurde auf Kulanz getauscht, vielen Dank), die Zweite hat in einem anderen Handy (Samsung) eine Woche (in Deutschland) funktioniert, nach Österreich mitgenommen, Karte gesperrt. Sie ist auch durch die PUK nicht zu entsperren.
      Kennt Ihr so ein Verhalten?


      Viele Grüße
      Rainer

    • Zur hilfreichsten Antwort springen
    • Butler Parker

      Selbst durch googeln habe ich nichts darüber gefunden......doch, einen Ergebnis wurde mir angezeigt.
      Das wundert mich wenn mit D1 Sim-Karten ständig dieses Problem auftreten soll.


      Was passiert eigentlich wenn du die Sim-Karte jetzt noch in einem anderen Handy testest bzw. was passiert wenn du die Karte entfernst und wieder einlegst?

    • Dr. House

      Klingt mysteriös und kann ich erstmal auch nicht nachvollziehen. Was zeigt das Handy denn an, wenn die SIM eingelegt ist? "Karte gesperrt" könnte auch heißen "PIN muss eingegeben werden". ;)


      Cheers, House.

    • Algernon Moncrieff

      Ich habe bislang von Seniorenhandys gehört, die aufgrund mangelnder Verarbeitung von Zeit zu Zeit SIM-Karten schrotten. Ansonsten, wie lange dauert es, bis die SIM ausfällt? Ziemlich genau vier Wochen? Dann hast du möglicherweise einen Kandidaten für ein Kompatibilitätsproblem.

    • Gerrit N.

      Hallo Rainer und herzlich willkommen im congstar Forum! ^^


      Du sprichst ja davon, einen Kartentausch abgeschlossen zu haben, und dass die Karte auch mit Hilfe des PUKs nicht zu entsperren sei.
      - Ich vermute daher, dass dein Browser im Cache noch die alten PIN-&PUK-Daten gespeichert hat, weshalb du mit dieser deine neue Ersatzkarte auch nicht entsperren kannst. Bitte lösche ein mal den Cache deines Browsers und schaue im Anschluss im meincongstar-Bereich nach den neuen PIN-&PUK-Daten, die dann vom Server neu abgerufen werden.


      Hilfestellung zur Löschung deines Browsercaches findest du im Support bzw. Hilfe-Bereich deines Browsers, oder indem du zum Beispiel "Cache löschen Mozilla" oder "Cache löschen Chrome" in eine Suchmaschine deiner Wahl eingibst.


      Nach Entsperrung der Karte mit Hilfe des PUKs musst du dann einen PIN selbst neu vergeben, der leider nur auf der SIM-Karte gespeichert wird und nicht zurück an congstar übermittelt wird, also auch nicht in deinem meincongstar-Bereich angezeigt wird (sondern stattdessen weiter der ursprüngliche).



      Viele Grüße,


      Gerrit

    • romkarrai

    • Hilfreichste Antwort
    • Hallo,


      danke für die Antworten. Aber hilft nix.
      Da hier auch Gerrit als Congstar-Experte schreibt, kopiere ich einfach mal die Antwort von Emporia hierher. Vielleicht könnt Ihr damit was anfangen...


      Zitat:



      Ausgehend von Ihrer präzisen Schilderung ist
      hier die Inkompatibilität eines bestimmten Sim-Kartentyp wahrscheinlichste
      Ursache.





      Diese sogenannten „Vulcan-Simkarten“ sind
      leider mit dem EMPORIA ELEGANCE PLUS GPS nicht kompatibel.



      Vulcan SIM Karten werden seit dem Jahr 2012
      von der Telekom und allen anderen in deren Netz (D1) operierenden Betreibern
      (z.B: auch Congstar) verwendet.



      Wir wurden leider über diese Umstellung nicht
      rechtzeitig informiert.




      Das die eine Vulcan SIM-Karte früher die
      andere später abschaltet hängt von den ausgetauschten Signalen ab und ist meist
      für den Kunden nicht systematisch nachvollziehbar.




      Wichtig zu wissen ist aber das die
      betroffenen Modelle die VULCAN SIM Karten aber nicht zerstören
      .



      Die SIM Karte versucht nach dem Start des
      Telefons mit dem Gerät zu kommunizieren, bekommt aber nicht die korrekten Daten
      retour.



      Nach etlichen Anmeldeversuchen sperrt sich
      die Karte dann von selbst. Meist wird es von Seiten der Betreiber abgelehnt
      diese zur reaktivieren
      .



      Es wäre jedoch möglich da kein Schaden an den
      Karten entsteht.




      Zitat Ende.


      Wie schon gesagt, jetzt habe ich eine gesperrte Karte, die sich weder mit PIN noch PUK entsperren lässt.
      OK, das Telefon werde ich austauschen, aber eigentlich kann ich nix dafür, dass die Karte gesperrt ist.


      Grüße
      Rainer

    • Dr. House

      Haha, ziemlich lächerliche Aussagen vom Hersteller.

      Wichtig zu wissen ist aber das die betroffenen Modelle die VULCAN SIM Karten aber nicht zerstören.

      SIM ins Handy, Handy gibt falsche Rückmeldungen, SIM geht Kaputt -> Was soll das denn sonst sein, außer SIM ist zerstört?


      Nach etlichen Anmeldeversuchen sperrt sich die Karte dann von selbst. Meist wird es von Seiten der Betreiber abgelehnt, diese zur reaktivieren. Es wäre jedoch möglich da kein Schaden an den Karten entsteht.

      Meines Wissens nach, und ich meine, mich vage an eine Diskussion dazu hier im Forum (oder in einem anderen?) zu erinnern, gehen die SIM-Karten tatsächlich kaputt und können nicht reaktiviert werden.


      Nunja, auf jeden Fall klingt das, was der Hersteller schreibt, eindeutig nach dem von Algernon Moncrieff angesprochenen Kompabilitätsproblem. Ich würde mich mit dieser Info noch mal zwecks einer Ersatzkarte im Chat melden. (Und über einen Handy-Wechsel würde ich auch dringend mal nachdenken. :thumbup: )


      Cheers, House.

    • Butler Parker

      Das was Emporia schreibt würde zum, von Algernon Moncrieff erwähnten Kompatibilitätsproblem passen.
      Allerdings verwendet Congstar und die Telekom seit den Problemen mit dem LG G2 und dem OnePlus One diese Karten doch nicht mehr.
      Das heißt nach dem Austausch der Karte bei romkarrai hätte das Problem nicht mehr auftauchen dürfen.
      Diese Karten waren, im Gegensatz zur Aussage von Emporia, auch nicht mehr reaktivierbar.


      Das war der Grund für das Problem beim LG G2 und OnePlus One mit Telekom (Congstar) Sim-Karten.

    • romkarrai

      Danke Euch für die HInweise.
      So wie es ausschaut werde ich wohl die ca 14 Oironen für ne neue Karte löhnen müssen.
      Logisch, das Handy kommt weg, nur wer garantiert mir, dass das mit nem anderen "Senioren"-Handy nicht auch wieder passiert?
      So langsam nervt das. Ich will schauen, dass ich meiner Mutter ein Handy verschaffe, das sie auch einigermaßen bedienen kann, zwecks Sehbehinderung und dann muss ich mich mit dem Zeugs ärgern.
      Habt Ihr nen Vorschlag für ein Seniorenhandy, das auch mit der ConstarKarte funktioniert und kein "Königreich" kostet?


      Grüße
      Rainer