Kein 3G-Netzwerk obwohl es auf der Netzabdeckungskarte angezeigt wird!

  • INeedSupport

    Liebes Suport Team,


    Ich hatte die ganze Zeit sehr gutes mobiles Internet auf meinem alten Handy. Also ich hatte fast überall 3G , also H+ Internet. Habe einen Congstar Wie ich will Vertrag. Also den wo man sich das alles selbst Einstellen kann. Ich habe mir nun ein neues Handy zugelegt. (Vorher Samsung Galaxy S2 und jetzt LG G4 ). Ich habe immer noch die gleiche Sim Karte. Seit dem ich das neue Handy habe, habe ich aber nur noch sehr langsames EDGE Internet. Obwohl ich immer noch in der gleichen Region wohne. An manchen Orten (sehr selten) habe ich dann 3G Internet. Aber nur H und nicht H+. Aber auch wirklich nur an ein paar Orten obwohl eigentlich die ganze Region mit 3G Internet abgedeckt sein sollte.


    Woran liegt das und was kann man da tun?


    LG

  • Zur hilfreichsten Antwort springen

    Hi!


    Hast Du mal die Einstellungen in deinem neuen Gerät geprüft? Schalte mal 4G / LTE in den Einstellungen aus und nur auf 3G. Vermutlich wird nur LTE gesucht und daher das ganze.


    Grüße.

  • Hallo INeedSupport und Willkommen im congstar Forum!


    Bitte hinterlege hier im Forum die gleiche E-Mail Adresse, die auch in deinem meincongtstar-Bereich hinterlegt ist. So können wir uns deine Kundendaten aufrufen und nachsehen, ob systemseitig alles in Ordnung. Auch können wir dann nachsehen, ob und für deine Stadt aktuell eine Störung bekannt ist.


    Viele Grüße,
    Harry

  • INeedSupport

    Also ich habe den Netzwerken auf LTE / 3G / 2G Automatisch. Und ich habe dieses schlechtes Internet schon seit ca. 2 Monaten, also glaube ich kaum das es eine Störung ist. Oder etwa doch? Ich kann leider nicht die Email hinterlegen sorry.
    An was kann den alles liegen, dann kann ich es auch selbst überprüfen.


    Ach ja und danke für die schnellen Antworten vorhin :)

  • INeedSupport

    Habe das mit nur 3G usw. alles schon ausprobiert. Bei nur 3G bekomm ich überhaupt kein Netzt. Es gibt halt nur 2G. Kann das an der sim Karte liegen. Mein Handy ist 3G fähig. Woran kann das denn alles liegen. Also ich habe schon APN überprüft, Netzwerk Modus gewechselt. Flugmodus an / aus. Neugestartet. Und ich habe die Sim Karte von meinem alten Handy und da hatte ich in dem selben Vertrag und Region überall H+

  • Butler Parker

    Da du mit dem LG G4 hin und wieder H erhältst dürfte kein Defekt am Gerät oder der Sim-Karte vorliegen. Vermutlich ist der H/H+ Empfang beim LG G4 schwächer als beim Galaxy S2. Soweit ich weiß war dies bei den Vorgängermodellen des LG G4 aus schon so.

  • Hilfreichste Antwort
  • Erwähnenswert ist vielleicht auch noch, dass die Netzabdeckungskarte der Telekom nicht ganz ernst genommen werden sollte. Die dort angegebenen Werte sind rein rechnerisch entstanden (es hat ja schließlich niemand in allen Straßen Deutschlands den tatsächlichen Empfang gemessen). Die Angaben sind ein guter Richtwert, aber nicht mehr. Maßgeblich hängt der Empfang auch vom verwendeten Endgerät (und den darin verbauten Antennen etc.) und der Auslastung einer Funkzelle ab.
    Vielleicht - und das ist reine Spekulation - kommt noch der von vielen prophezeite Rückbau des 3G Netzes hinzu. Verlässliche Infos dazu hat aber noch keiner gebracht. Alle behaupten immer nur, dass es so sei.


    Kurz: Ist der Empfang gut, ist er gut. Wenn der Empfang schlecht ist, ist er schlecht. Das mag nicht allzu hilfreich sein, aber so sieht es aus (vermutlich bei allen Netzbetreibern). Benutz ein anderes Gerät und die Situation kann eine völlig andere sein.

  • ibomal


    Vielleicht - und das ist reine Spekulation - kommt noch der von vielen prophezeite Rückbau des 3G Netzes hinzu. Verlässliche Infos dazu hat aber noch keiner gebracht. Alle behaupten immer nur, dass es so sei.

    Es muss ja was dran sein, denn wie lässt sich sonst die deutliche Verschlechterung des 3G Netzes erklären?

  • Es muss ja was dran sein, denn wie lässt sich sonst die deutliche Verschlechterung des 3G Netzes erklären?

    Natürlich ist es absolut naheliegend. Aber wie eben schon erläutert, gibt es so viele Variablen die den Empfang beeinflussen, dass ein derartiger Rückschluss (Netzrückbau) kaum möglich ist. Spannend wäre dazu die Aussage der Telekom (die so etwas aber wohl ungern zugeben würde) oder eines Insiders. Bis dahin halte ich es weiterhin für eine vage Vermutung.


    Versteh mich nicht falsch, ohne LTE würde ich heute auch kein Smartphone mehr nutzen wollen, jedoch war auch früher bereits der 3G Empfang im Allgemeinen sehr bescheiden (meine Erfahrung). Durch LTE, und damit meine ich insbesondere das Telekom LTE, sind wir aber eine wirklich gute Netzabdeckung gewöhnt. Da scheint alles andere notwendigerweise wie die Steinzeit.

  • ibomal

    Natürlich ist es absolut naheliegend. Aber wie eben schon erläutert, gibt es so viele Variablen die den Empfang beeinflussen, dass ein derartiger Rückschluss (Netzrückbau) kaum möglich ist.

    Welche sollen das denn sein? Wenn man jahrelang super 3G Empfang Zuhause hatte und nun die Geräte mit E dahindümpeln, dann kann man da schon Rückschlüsse ziehen. Meine Frau ist seit Ewigkeiten Telekomkundin, schon damals bevor es Smartphones gab. Danach mit Tablet und Handy inkl. toller 3G Abdeckung. War immer zufrieden, egal ob auf Arbeit, bei ihren Eltern und hier. Mittlerweile hat sie LTE und nur noch die Wahl zwischen E oder LTE. Sicherlich gibt es auch noch H oder H+ aber die Regel ist Top (LTE) oder Flop (E).


    Aber selbst in Gebäuden kracht der Empfang auf E zurück und das darf in Städten und Einkaufszentren nicht passieren.

  • INeedSupport

    Danke Leute und das hat mir geholfen. Es wird wohl an dem Rückbau von 3G und eventuell an der Antenne vom LG G4 liegen. Ich habe übrigens auch immer die Auswahl zwischen LTE und 2G. Aber iwie ist in meinem Vertrag wohl kein LTE mit drin. Das heißt ich muss erst mal mit 2 G zurecht kommen. In Gebäuden habe ich dann auch kein LTE sondern nur noch 2G