Anzeige der verbrauchten Minuten im aktuellen Monat stark verzögert

  • Superschlumpf72

    Hallo...
    Die Anzeige der verbrauchten Minuten im aktuellen Monat sollte ja eigentlich maximal 72 Stunden zeitverzögert angezeigt werden. Seit einiger Zeit ist diese Verzögerung bei mir, und wie auf der Facebookseite von Congstar zu lesen, und auch anderen deutlich mehr verzögert. Aktuell wird mir heute am 27.7. z. B. als letzter aktueller Stand der 21.7. angezeigt. Vermutlich ist da im System ein Wurm, der da was ausbremst... Könnte das mal überprüft werden?
    Eine höfliche Anfrage im Support-Chat wurde stumpf und unhöflich abgeblockt mit dem Hinweis, dass in der nächsten Rechnung ja der exakte Verbrauch ersichtlich ist. ...da hat wohl jemand das Problem so garnicht verstanden...

  • Hilfreichste Antwort
  • Hallo Superschlumpf72,


    tut mir leid, dass dein letzter Chat so unerfreulich war. Ich möchte mich stellvertretend dafür entschuldigen.


    Das Problem ist tatsächlich bekannt und wurde schon weitergegeben. Es wird derzeit an einer Lösung gearbeitet. Wie lang dies aber dauert, dazu liegen uns leider noch keine Informationen vor. Sobald wir etwas Neues erfahren, halten wir dich (und natürlich auch alle Anderen hier) gern auf dem Laufenden.


    Gruß, Bea L.

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • Superschlumpf72

    Vielen Dank für die schnelle und klare Antwort. Damit kann man leben und sich darauf einstellen. Schade, dass solch kompetente und vernünftig formulierte Antworten im Chat teils Mangelware sind. Dort gibt es sicherlich auch solche und solche Mitarbeiter, aber die Chance auf einen "Griff ins Klo" ;) ist dort eben doch deutlich höher als hier. :P *ist nicht böse gemeint* 8)

    Moin moin,


    nach 5 Monaten ist das Thema offensichtlich noch aktuell, daher zwei Fragen:
    - Wo finde ich auf meiner Rechnung oder meinem EVN eine Angabe der verbrauchten Minuten? Ganz sicher ist damit ja nicht gemeint, dass ich ein paar Hundert Gesprächseinträge aufrunden und die Zeiten selbst addieren soll.
    - Die Verzögerung der Anzeige bisher verbrauchter Minuten unter meincongstar beträgt nach wie vor genau 144 Stunden (statt maximal 72). Rund ein Viertel des Monats taucht also nie in der Summe auf, sodass die Anzeige nahezu unbrauchbar ist. Ist das tatsächlich so gewollt?


    Wenn beide Punkte tatsächlich so ein sollten, kann ich erstens nie sehen, wie hoch mein Verbrauch in der Vergangenheit lag und zweitens auf keinen Fall aktuell darauf reagieren.


    Vielen Dank und Gruß

    Hallo ernie3,


    zu 1: zusammengezählt werden die Minuten tatsächlich nicht. Du könntest in der Rechnung aber einfach den Betrag der unter "Verbindungen in deutsche Mobilfunknetze" + "Verbindungen ins deutsche Festnetz" addieren + Mehrwertsteuer 19% hinzu und durch den Minutenpreis von 0,9 € teilen. Dann hättest du die Anzahl der Minuten die nicht von deiner Option abgedeckt sind und könntest diese bei Bedarf anpassen.



    zu 2.: Wir hatten Wartungsarbeiten am System und die Nutzungsdaten hängen dadurch leider noch etwas hinterher. Ich hoffe, dass sich das sehr schnell wieder normalisiert


    Gruß, Bea

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Hallo Bea,

    zu 1: zusammengezählt werden die Minuten tatsächlich nicht. Du könntest in der Rechnung aber einfach den Betrag der unter "Verbindungen in deutsche Mobilfunknetze" + "Verbindungen ins deutsche Festnetz" addieren + Mehrwertsteuer 19% hinzu und durch den Minutenpreis von 0,9 € teilen. Dann hättest du die Anzahl der Minuten die nicht von deiner Option abgedeckt sind und könntest diese bei Bedarf anpassen.

    Das ist im Zeitalter von komplexer Software eine rührende Idee, auch wenn man für alle congstar-Kunden innerhalb weniger Stunden diese Summen für die Rechnung programmiert hätte. Für das Tochterunternehmen des Mobilfunk-Marktführers ist das auf jeden Fall eine aufschlussreiche Antwort.
    Da congstar ja viel mit Pauschalen für Optionen arbeitet, lässt sich dein Vorschlag aber für übliche Rechnungen bei congstar leider nicht durchführen, da der Betrag gar nicht direkt von den verbrauchten Minuten abhängt. Oder wie würdest du aus der Pauschale von 4€ die Minuten berechnen?


    zu 2.: Wir hatten Wartungsarbeiten am System und die Nutzungsdaten hängen dadurch leider noch etwas hinterher. Ich hoffe, dass sich das sehr schnell wieder normalisiert

    Ja, Wartungsarbeiten können sich tatsächlich mal länger hinziehen, da hat man es mit ganz ungewohnten Zeitdimensionen zu tun.
    Juli, Dezember und dann ist schon wieder Juli. Vielleicht wird's ja Ende nächsten Jahres was.


    Moinsen,


    ich benutze die App DroidStats, um Minuten, SMS und Dartenverbrauch mittracken zu lassen. Solltest du Android haben schau mal danach im PlayStore.
    Für iOS gibt es bestimmt auch etwas ähnliches.

    Moin SirFeivelLancelot,
    danke für den Vorschlag. Ich nutze weder iOS noch Android. Ich denke auch nicht, dass ich als Kunde alle möglichen Apps installieren muss, wenn ich wissen möchte, wofür ich bezahle.
    Wenn congstar auch Lebensmittel verkaufen würde, stünde auf den Packungen wahrscheinlich "Wiegen sie bei Bedarf selbst nach, wir wissen selbst nicht, wie viel drin ist". Charmant.